Publications - SBB AG Einkauf Infrastruktur
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Signalling Firewall
May 30, 2023: Les CFF ont besoin d'un fournisseur pour l'acquisition d'un pare-feu de signalisation afin de garantir la sécurité de leurs jonctions de réseau. Le pare-feu de signalisation doit protéger les protocoles de télécommunication et couvrir différents cas d'application tels que les connexions d'itinérance, SIP RTP, Sigtran et les futurs protocoles 5G. Les prestations requises comprennent la mise à disposition de composants …
-
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Signalling Firewall
May 30, 2023: Die SBB benötigt eine Lieferantin für die Beschaffung einer Signalling Firewall, um die Sicherheit ihrer Netz-Übergänge zu gewährleisten. Die Signalling Firewall soll Telekommunikationsprotokolle schützen und verschiedene Anwendungsfälle wie Roaming-Anbindungen, SIP RTP, Sigtran und zukünftige 5G Protokolle abdecken. Die benötigten Leistungen umfassen die Bereitstellung von Hardware- und Softwarekomponenten, Integrationsleistungen, technische Basiswartung und einen Managed Service für den Betrieb der Firewall. Der …
-
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
IMS mit VoLTE Service Ausschreibung
May 30, 2023: Das vorteilhafteste Angebot erhält den Zuschlag. Auftrag für CHF 39,287,119 exkl. MwSt. an Ericsson AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Signalling Firewall
May 2, 2023: Les CFF exploitent leur propre système de téléphonie mobile numérique appelé GSM-R (GSM-Rail), basé sur le standard GSM largement répandu et complété par des fonctions spécifiques aux chemins de fer. Pour soutenir une itinérance 4G/VoLTE avec un opérateur de téléphonie mobile national, il est prévu d'introduire une plate-forme IMS (IP-Multimedia Subsystem). Outre l'itinérance 4G/VoLTE, d'autres services de télécommunication (SIP, Sigtran …
-
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Signalling Firewall
May 2, 2023: Die SBB betreibt ein eigenes digitales Mobilfunksystem namens GSM-R (GSM-Rail), welches auf dem weit verbreiteten GSM-Standard basiert und um eisenbahnspezifische Funktionen erweitert ist. Zur Unterstützung eines 4G/VoLTE Roamings mit einem nationalen Mobilfunkanbieter ist die Einführung einer IMS Plattform (IP-Multimedia Subsystem) geplant. Nebst dem 4G/VoLTE Roaming werden auch andere Telekommunikationsdienste (SIP, Sigtran und DIAMETER-Anbindungen, wie beispielsweise andere Systeme und Netze) integriert. …
-
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Installation de communication d’exploitation (BTA)
March 21, 2023: L’appel d’offres prévu porte sur la fourniture d’une installation de télécommunication d’exploitation (BTA) pour la communication ferroviaire. La BTA est principalement utilisée par les régulateurs du trafic ferroviaire des quatre centres d’exploitation (CE) des CFF pour communiquer avec le personnel des trains, ainsi qu’avec le personnel de manœuvre et les services d’intervention.
Les appareils de commande de la BTA servent … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Vorankündigung Ausschreibung BTA
March 21, 2023: Der Gegenstand der bevorstehenden Ausschreibung umfasst die Bereitstellung einer Betriebstelekommunikationsanlage (BTA) für die Bahnkommunikation. Die BTA wird hauptsächlich von Bahndisponenten in den 4 Betriebszentralen (BZ) der SBB genutzt, um mit den Mitarbeitenden in den Zügen sowie des Rangierpersonals und der Einsatzdienste zu kommunizieren.
Die Bediengeräte der BTA werden hauptsächlich für die Kommunikation in folgenden Fällen eingesetzt:
•Störungen auf der Zugstrecke
•Verspätungen … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Festnetztelefonie-Services
Feb. 20, 2023: SBB Telecom stellt für den ganzen SBB Konzern die gesamten für den Betrieb notwendigen Telekommunikations-Dienstleistungen zur Verfügung. Dazu gehört unter anderem der Bereich der Festnetzkommunikation.
Die SBB sucht mit dieser Ausschreibung eine Anbieterin, die ab 01.04.2024 folgende Festnetzkommunikations-Services für die SBB erbringt:
- Redundanter Netzübergang ins PSTN (SIP-Trunks inkl. Nummernbereiche und Notrufnummernrouting sowie nationaler und internationaler Sprachverkehr)
- … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Festnetztelefonie-Services
Feb. 20, 2023: Télécom CFF met à la disposition de l’ensemble du groupe CFF tous les services de télécommunication nécessaires à l’exploitation. Il s’agit notamment de tout ce qui relève de la téléphonie fixe.
En publiant le présent appel d’offres, les CFF recherchent un prestataire qui fournira les services de téléphonie fixe suivants aux CFF à partir du 1er avril 2024:
- transition … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Internet Service Provider
Feb. 20, 2023: SBB Telecom stellt für den ganzen SBB Konzern die gesamten für den Betrieb notwendigen Telekommunikations-Dienstleistungen zur Verfügung. Dazu gehört unter anderem der Bereich der Internet-Anbindung.
Die SBB sucht mit dieser Ausschreibung eine Anbieterin, die ab 01.04.2024 folgende Internet-Services für die SBB erbringt:
- Redundante Internetanbindung an zwei Internet Service Provider
- Distributed Denial of Service (DDoS) Detection und Prevention
Die … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Internet Service Provider
Feb. 20, 2023: Télécom CFF met à la disposition de l’ensemble du groupe CFF tous les services de télécommunication nécessaires à l’exploitation. Il s’agit notamment de tout ce qui relève de la connexion à Internet.
En publiant le présent appel d’offres, les CFF recherchent un prestataire qui fournira les services Internet suivants aux CFF à partir du 1er avril 2024:
- connexion Internet … -
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Wartung und Betrieb des Fixnet-VoIP Core der SBB (inkl. Lifecycle bedi
Aug. 22, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das Vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend und zu einer hohen Punktzahl führend waren insbesondere die Zuschlagskriterien:
ZK3 - sehr durchdachte und detailliert beschriebene Lösungsarchitektur.
ZK4 - das Migrationskonzept ist sehr spezifisch auf die SBB Situation zu geschnitten, d.h. hat einen hohen Projektbezug.
ZK5 - die angegebenen Schlüsselpersonen haben sehr gute Qualifikationen und … Auftrag für CHF 6,354,741 exkl. MwSt. an SPIE ICS AG ; 3 Angebote eingegangen. -
Correction: SBB AG Einkauf Infrastruktur
IMS mit VoLTE Service Ausschreibung
June 29, 2022: SBB betreibt derzeit eine GSM-R Roaming Lösung auf Basis vom Swisscom 3G (UMTS) Netz. Swisscom hat angekündigt, dass sie Ende 2025 das 3G (UMTS) Mobilnetz ausser Betrieb nehmen wird. Das darauf basierende GSM-R Roaming der SBB benötigt hierfür eine Nachfolgelösung.
Damit das GSM-R Roaming weiter betrieben werden kann, muss eine Lösung basierend auf dem 4G (VoLTE) Netz realisiert werden.
Es ist vorgesehen, … -
Correction: SBB AG Einkauf Infrastruktur
IMS mit VoLTE Service Ausschreibung
June 29, 2022: Les CFF exploitent actuellement une solution d'itinérance GSM-R basée sur le réseau 3G (UMTS) de Swisscom. Swisscom a annoncé qu'elle mettrait hors service son réseau mobile 3G (UMTS) fin 2025. L'itinérance GSM-R des CFF, basée sur ce réseau, a besoin d'une solution de remplacement.
Pour que l'itinérance GSM-R puisse continuer à être exploitée, une solution basée sur le réseau 4G (VoLTE) … -
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
IMS mit VoLTE Service Ausschreibung
May 20, 2022: SBB betreibt derzeit eine GSM-R Roaming Lösung auf Basis vom Swisscom 3G (UMTS) Netz. Swisscom hat angekündigt, dass sie Ende 2025 das 3G (UMTS) Mobilnetz ausser Betrieb nehmen wird. Das darauf basierende GSM-R Roaming der SBB benötigt hierfür eine Nachfolgelösung.
Damit das GSM-R Roaming weiter betrieben werden kann, muss eine Lösung basierend auf dem 4G (VoLTE) Netz realisiert werden.
Es ist vorgesehen, … -
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
IMS mit VoLTE Service Ausschreibung
May 20, 2022: Les CFF exploitent actuellement une solution d'itinérance GSM-R basée sur le réseau 3G (UMTS) de Swisscom. Swisscom a annoncé qu'elle mettrait hors service son réseau mobile 3G (UMTS) fin 2025. L'itinérance GSM-R des CFF, basée sur ce réseau, a besoin d'une solution de remplacement.
Pour que l'itinérance GSM-R puisse continuer à être exploitée, une solution basée sur le réseau 4G (VoLTE) … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
RFI FRMCS System, Build und Run
April 23, 2022: SBB Infrastruktur verantwortet den Betrieb und das Lifecycle-Management des heutigen Bahnmobilfunksystem GSM-R.
Aufgrund des absehbaren End of Life von GSM-R (2035) und den infolge der digitalisierten Bahnproduktion steigenden Anforderungen an die Mobilfunk-Konnektivität muss GSM-R bis voraussichtlich 2035 durch das Nachfolgesystem Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) abgelöst werden. SBB entwickelt gegenwärtig die Konzepte zur Ablösung von GSM-R mit FRMCS. Nach aktueller … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Vorankündigung IMS
April 15, 2022: Les CFF exploitent actuellement une solution d'itinérance GSM-R basée sur le réseau 3G (UMTS) de Swisscom. Swisscom a annoncé qu'elle mettrait hors service son réseau mobile 3G (UMTS) fin 2025. L'itinérance GSM-R des CFF, basée sur ce réseau, a besoin d'une solution de remplacement.
Pour que l'itinérance GSM-R puisse continuer à être exploitée, une solution basée sur le réseau 4G (VoLTE) … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Vorankündigung IMS
April 15, 2022: SBB betreibt derzeit eine GSM-R Roaming Lösung auf Basis vom Swisscom 3G (UMTS) Netz. Swisscom hat angekündigt, dass sie Ende 2025 das 3G (UMTS) Mobilnetz ausser Betrieb nehmen wird. Das darauf basierende GSM-R Roaming der SBB benötigt hierfür eine Nachfolgelösung.
Damit das GSM-R Roaming weiter betrieben werden kann, muss eine Lösung basierend auf dem 4G (VoLTE) Netz realisiert werden.
Es ist … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Publikation FRMCS RFI 1
April 12, 2022: Freie Publikation der Ergebnisse zur Anfrage zum Request for Information (RFI) Markanalyse FRMCS (Projekt-ID 217607)
-
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Life-Cycle Ersatz Mobile Router und VPN Konzentrator
March 30, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium «Preis», bei dem die Zuschlagsempfängerin das niedrigste Angebot eingereicht hat sowie die Punkte-Erreichung bei den definierten Zuschlagkriterien 3 + 4. Dies hatte zur Folge, dass die Zuschlagsempfängerin auch bei den qualitativen Zuschlagskriterien insgesamt die höchste Punktzahl erreichte. Auftrag für CHF 14,238,325 exkl. MwSt. an onway (Schweiz) ag ; 4 Angebote eingegangen.
-
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Maintenance et exploitation du Fixnet-VoIP Core des CFF (Y compris re
Feb. 17, 2022: Les CFF cherchent un fournisseur qui, au plus tard à partir du 1.12.2023, prendra en charge l'exploitation et la maintenance du Fixnet VoIP-Core en tant que service géré sur l'infrastructure Avaya existante des CFF et qui continuera à effectuer les renouvellements conditionnés par le cycle de vie des composants Avaya, y compris les prestations nécessaires à la réalisation. En outre, …
-
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Wartung und Betrieb des Fixnet-VoIP Core der SBB (inkl. Lifecycle bedi
Feb. 17, 2022: Die SBB sucht eine Anbieterin, die spätestens ab 1.12.2023 den Betrieb und die Wartung des Fixnet VoIP-Core als Managed Service auf der bestehenden Avaya-Infrastruktur der SBB übernimmt und Lifecycle bedingte Erneuerungen weiterhin mit Avaya-Komponenten inkl. notwendiger Dienstleistungen für die Realisierung ausführt. Ferner sollen Lieferungen von Sonderendgeräten inkl. Systemanbindung sowie zusätzliche Leistungen nach Aufwand angeboten werden.
Die Anbieterin muss ein Gesamtangebot … -
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Dynamisch visuelle Anzeiger der Generation 2022 (DVA2022)
Nov. 24, 2021: Die Anbieterin hat unter Berücksichtigung der in den Ausschreibungsbedingungen aufgezeigten
Zuschlagskriterien die höchste Punktezahl erreicht und somit das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht. Der
bewertungsrelevante Wert gemäss Ausschreibungsbedingungen beträgt CHF 18'558'311.50 (ohne MwSt.) Auftrag für CHF 50,189,122 exkl. MwSt. an Daktronics Inc. ; 6 Angebote eingegangen. -
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Life-Cycle Ersatz Mobile Router und VPN Konzentrator
Sept. 20, 2021: Es wird ein Anbieter gesucht, der eine Gesamtlösung für die sichere Datenübertragung zwischen Endgeräten an Aussenstandorten und dem Firmennetz der SBB liefern kann. Diese soll in die bestehende SBB Umgebung integriert werden und die bestehenden Systeme ablösen können. Die Beschaffung umfasst folgende Systeme als Gesamtlösung: 1. Mobile Router inkl. Zubehör und Ersatzmaterial und ggf. Life-Cycle Ersatz. 2. VPN-Konzentratoren inkl. Ersatzmaterial …
-
Correction: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Life-Cycle Ersatz Mobile Router
July 16, 2021: Ausgangslage:
Die SBB betreibt an vielen Aussenstandorten Endgeräte, die einen Datenübertragungsbedarf ins Firmennetz der SBB haben. Diese Endgeräte können stationär (z.B. an Haltestellen) sowie mobil (z.B. auf Fahrzeugen) zum Einsatz kommen. Stationäre Endgeräte können via kabelgebundene oder mobile Netze angeschlossen werden, mobile Endgeräte ausschliesslich über mobile Netze.
Die Datenübertragung von diesen Aussenstandorten ins Firmennetz der SBB muss über sichere Verbindungen erfolgen. Mit … -
Correction: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Life-Cycle Ersatz Mobile Router
July 16, 2021: Ausgangslage:
Die SBB betreibt an vielen Aussenstandorten Endgeräte, die einen Datenübertragungsbedarf ins Firmennetz der SBB haben. Diese Endgeräte können stationär (z.B. an Haltestellen) sowie mobil (z.B. auf Fahrzeugen) zum Einsatz kommen. Stationäre Endgeräte können via kabelgebundene oder mobile Netze angeschlossen werden, mobile Endgeräte ausschliesslich über mobile Netze.
Die Datenübertragung von diesen Aussenstandorten ins Firmennetz der SBB muss über sichere Verbindungen erfolgen. Mit … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Life-Cycle Ersatz Mobile Router
July 15, 2021: Ausgangslage:
Die SBB betreibt an vielen Aussenstandorten Endgeräte, die einen Datenübertragungsbedarf ins Firmennetz der SBB haben. Diese Endgeräte können stationär (z.B. an Haltestellen) sowie mobil (z.B. auf Fahrzeugen) zum Einsatz kommen. Stationäre Endgeräte können via kabelgebundene oder mobile Netze angeschlossen werden, mobile Endgeräte ausschliesslich über mobile Netze.
Die Datenübertragung von diesen Aussenstandorten ins Firmennetz der SBB muss über sichere Verbindungen erfolgen. Mit … -
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
RCM OM WW - Lot 2
May 7, 2021: Das vorteilhafteste Angebot erhält den Zuschlag. Auftrag für CHF 1,824,010 exkl. MwSt. an Supercomputing Systems AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
RCM OM WW - Lot 4
May 7, 2021: Die zwei vorteilhaftesten Angebote erhalten jeweils einen Zuschlag. Auftrag für CHF 25,302,279 exkl. MwSt. an infraView GmbH , Supercomputing Systems AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
RCM OM WW - Lot 1
May 7, 2021: Das vorteilhafteste Angebot erhält den Zuschlag. Auftrag für CHF 1,824,010 exkl. MwSt. an Supercomputing Systems AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
RCM OM WW - Lot 3
May 7, 2021: Das vorteilhafteste Angebot erhält den Zuschlag. Auftrag für CHF 1,824,010 exkl. MwSt. an Supercomputing Systems AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
RCM OM WW - Lot 5
May 7, 2021: Die zwei vorteilhaftesten Angebote erhalten jeweils einen Zuschlag Auftrag für CHF 10,101,000 exkl. MwSt. an CSEM Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique SA - Recherche et Développement , Supercomputing Systems AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
FRMCS Marktanalyse
March 8, 2021: Aufgrund des absehbaren End of Life von GSM-R und den infolge der digitalisierten Bahnproduktion steigenden Anforderungen an die Mobilfunk-Konnektivität muss GSM-R bis voraussichtlich 2035 durch das Nachfolgesystem FRMCS abgelöst werden. SBB entwickelt gegenwärtig die Konzepte zur Ablösung von GSM-R mit FRMCS.
In diesem Zusammenhang hat SBB die verschiedene Lösungsvarianten zu Deployment-Szenarien entwickelt und bewertet. In einem nächsten Schritt will SBB nun … -
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Tunnelscanning inkl. Datenaufbereitung
Dec. 17, 2020: Art. 13 Abs. 1 Bst. f VöB
Bei dem Tunnelscanning handelt es sich um eine Dienstleistung, welche die SBB seit 6 Jahren nach einer öffentliche Ausschreibung von der Firma Spactec bezieht. Die Dienstleistung ist nahtlos in den Prozess zur Tunnelüberwachung bei SBB Infrastruktur integriert. Derzeit noch in Gebrauch befindlichen Handgeräten für ergänzende Messungen und eine spezielle Auswertesoftware basieren auf dem selben … Auftrag für CHF 980,000 exkl. MwSt. an Spacetec Datengewinnung GmbH -
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Datacom NG und Fulfillment Factory
Feb. 26, 2020: Der Bau und die Migration des neuen Datennetzes (Datacom NG) müssen angepasst werden. Heute bestehen deutlich erhöhte Anforderungen bezüglich Security und Netzwerkzonen. Zusätzlich müssen durch die Geschwindigkeit in der Digitalisierung deutlich mehr (Anzahl) und zusätzliche (in der Art) Services implementiert werden, als ursprünglich geplant und konzipiert.
Der Umfang der Weiterausbauten und das Mengenwachstum waren bei den Ausschreibungen in der Form nicht … Auftrag in der Preisspanne CHF 9,500,000 exkl. MwSt., Die freihändige Vergabe gemäss Art. 13 Abs. 1 lit. c VöB beinhaltet Leistungen (Konfiguration- und Implementationsleitungen von neuen Services aus dem Datennetz Datacom NC), um das bestehende Werk zu erweitern an Nokia OY , Nokia Solutions and Networks Schweiz AG
Page 1 of 2 next »
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...