Industries
Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste ManagementPublications
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: Services Industriels de Genève - Direction Droit, Achats et Risques
Digitalisation du contrôle interne
May 26, 2022: selon le cahier des charges
-
Tender: CENTRE HOSPITALIER UNIVERSITAIRE VAUDOIS
Vidéo-surveillance CHUV
May 26, 2022: Le marché porte sur la fourniture, la pose, le câblage, le raccordement, la programmation, la mise en service, les réglages, les tests, la formation des utilisateurs et des techniciens, le support et la maintenance, d’un système de vidéo-surveillance (caméras, logiciel, VMS, ...) au CHUV
-
Cancellation: die werke Versorgung Wallisellen AG
Submission DWW ICT Betriebspartner
May 26, 2022: Mit dieser Submission wird ein ICT-Betriebspartner für die Übernahme gewisser ICT- Services gesucht.
Der Zuschlagsempfänger soll den Betrieb der bestehenden ICT-Infrastruktur gewährleisten.
Darüber hinaus soll der Zuschlagsempfänger verschiedene Schnittstellen zu Applikationsherstellern resp. deren Partnern unterhalten, sowie das Transformations- / Migrationsprojekt durchführen, in welchem der bisherige Betrieb in den von ihm betreuten zukünftigen Betrieb überführt wird.
Die ausgeschriebenen Services sind nachfolgend aufgeführt:
•Weiterbetrieb … -
Award: Informatik Aargau
Citizen Development
May 25, 2022: Flowable deckte die funktionalen Anforderungen komplett ab und stellt alle Investitionen sicher, da dieses Produkt als Einziges auf den gleichen Technologien aufbaut, wie sie in der Informatik der kantonalen Verwaltung Aargau bereits eingesetzt und betrieben werden.
Basierend auf §21 Abs. 2 lit c IVöB "aufgrund der technischen oder künstlerischen Besonderheiten des Auftrags oder aus Gründen des Schutzes geistigen Eigentums kommt … Auftrag für CHF 520,530 exkl. MwSt. an adesso Schweiz AG -
Award: Eidgenössisches Institut für Metrologie METAS
NI Software Licenses
May 25, 2022: National Instruments, nachfolgend NI genannt, ist ein Komplettanbieter von Laborautomationssystemen. NI ist der absolute Marktführer in diesem Bereich, es ist kein Konkurrent bekannt, der Hard- und Software in diesem Umfang anbietet. METAS setzt seit Jahren auf die Hard- und Software von NI und hat diese in allen Laboren breit eingesetzt.
Analog dem Bespiel in der Botschaft zum BöB (zu Art. 21 … Auftrag für CHF 775,000 exkl. MwSt. an National Instruments Switzerland GmbH -
Correction: State Secretariat for Economic Affairs SECO Infrastructure Financing
Consulting Services for Swiss Accompanying Measures in SECO cadastre p
May 25, 2022: The scope consists of:
(1) Swiss accompanying measures (SAM) in Peru and Colombia in the field of cadastre.
(2) Project identification and conceptualization services in the field of cadastre in additional partner countries of SECO and small interventions.
(3) Option: In case the cadastre SAM model proves successful, it might be extended to other projects and/or countries in the future. -
Award: Swissgrid AG
APlan (Procurement ID: 214684)
May 25, 2022: Art. 21 Abs. 2 lit. c BöB
Die Applikation APlan für die End-to-End Ausserbetriebnahmeplanung soll aus wirtschaftlichen Gründen bis Ende 2027 weiter betrieben werden mit optionaler Verlängerung bis Ende 2031. Aus urheberrechtlichen Gründen kann nur die Herstellerin die Applikation weiter supporten. Auftrag für CHF 5,620,000 exkl. MwSt. an GRID applications GmbH -
Award: Logistikbasis der Armee LBA / armasuisse
Wartungsvertrag Medienversorgung Pharmaanlage Parenteralia und der Loo
May 25, 2022: Die CIP Anlage wurde im Verlauf des Pharmaneubaus eingebaut, qualifiziert und von der Qualitätssicherung freigegeben. Sämtliche Reinigungsprozesse der Produktionslinien basieren auf dieser qualifizierten und freigegebenen Anlage. Eine Abweichung im Qualifizierungsprozess der CIP Anlage hat den Verlust des Qualifizierungsstatus der Anlage und damit den Verlust des Validierungsstatus des Reinigungsprozesses zur Folge. Der Hersteller der Anlage ist für die Erstellung der Qualifizierungsdokumentation … Auftrag für CHF 543,795 an ZETA CH AG
-
Award: Direktion für Finanzen, Personal und Informatik, Informatikdienste
Rahmenausschreibung IT-Dienstleistungen Projektleitung
May 25, 2022: Die beauftragte Firma reichte das wirtschaftlich günstigste Angebot ein. Auftrag für CHF 169,628 exkl. MwSt. an Ironforge Consulting AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: IWB Industrielle Werke Basel, Margarethenstrasse 40, 4002 Basel
UI-2021-211 (TAe) - Lot 1
May 25, 2022: Zuschlag an das wirtschaftlich günstigste Angebot Auftrag in der Preisspanne , Il s'agit d'un contrat-cadre sans obligation d'achat. an SwissQ Consulting AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Schulpflege Schule Opfikon
Submission Tablets
May 25, 2022: Erfüllung aller Eignungskriterien
+
bestes angebot gemessen an den Zuschlagskriterien Auftrag für CHF 421,806 an AnyKey IT AG Mittelland ; 3 Angebote eingegangen. -
Award: Paul Scherrer Institut
Service Support Dienstleistungen E-Mail Management
May 25, 2022: Entscheid nach Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB
Das Projekt «Email Migration» war optinonaler Bestandteil der PSI Ausschreibung «Unified Communication as a Service (UCaaS). Der Entscheid, die Emails in die Microsoft Cloud zu migrieren, als Alternative zur ETHZ, wurde durch das PSI am 08.03.2022 getroffen. Swisscom war der einzige Anbieter, der die E-Mail Migration in der WTO Ausschreibung angeboten hatte … Auftrag für CHF 350,000 exkl. MwSt. an Swisscom (Schweiz) AG
Page 1 of 18 next »
Products
Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende
KMU bis 50 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)
Testimonials
Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.
Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL
IT-Evaluationsberatung
Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:
"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."
Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.
Fragestellungen
Verfahren:
- Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
- Invididualentwicklung oder Standardlösung?
- Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
- Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
- Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
- Weblösung und / oder App?
- Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
- Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
- Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?
Branchen
- Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
- Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
- Energie
Kosten
- Evaluation: ab ca. 20 kCHF
- Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.
Kontakt
Testimonials:
Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.
Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF
Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.
Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF
Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.
IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF
Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.
Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF
Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.
Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF
Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.
Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF
Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.
Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF
Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.
Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF
Interessiert?
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...