Industries
Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste ManagementPublications
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: armasuisse
SAP MDM und Datenmigration
July 7, 2022: Im Bereich der permanenten Weiterentwicklung und der aus der Strategie resultierenden Ergebnissen, sind organisatorische und prozessuale Änderungen unabdingbar. Zur Erarbeitung und Umsetzung dieser Änderungen und Anpassungen werden mit der vorliegenden Ausschreibung SAP Dienstleistungen MDM und Datenmigration benötigt.
-
Correction: Swissgrid AG
SAS Bundle 2022 I
July 7, 2022: L’appel d'offres comprendra les livraisons et services suivants:
Lot 1 : SAS pour les sous-stations de Lindenholz, Sursee et Fällanden
Lot 2 : SAS pour les sous-stations de Bonaduz et Tavanasa
Planification de l'exécution
Manuel d'implémentation Ingénierie
Fabrication Essais en usine
Acceptation de l'usine de production (FAT)
Transport vers le chantier et déchargement
Assemblage, installation et câblage (y compris la responsabilité du travail)
Mise en service (IBS y compris … -
Correction: Swissgrid AG
SAS Bundle 2022 I
July 7, 2022: Die Ausschreibung enthält folgende Lieferungen und Leistungen:
Los 1 SAS für die Unterwerke Lindenholz, Sursee und Fällanden.
Los 2 SAS für die Unterwerke Bonaduz und Tavanasa.
jeweils mit folgenden Lieferungen und Leistungen:
•Planung der Ausführung
•Ausführungspflichtenheft
•Engineering
•Herstellung
•Fabrikprufung
•Fabrikabnahme (FAT)
•Transport zur Baustelle und Ablad
•Montage, Installation und Verkabelung (inkl. Arbeitsverantwortung)
•lnbetriebsetzung (IBS inkl. Arbeitsverantwortung)
•lnbetriebnahme (inkl. Arbeitsverantwortung)
•Unterspannungssetzung (inkl. Arbeitsvera ntwortung)
•Site Acceptance Test (SAT)
•Probebetrieb
•Dokumentation
Die Leistungen sind detailliert in den Dokumenten Dokumente … -
Award: Bundesamt für Umwelt BAFU
F22017 - Nachfolgeleistungen StorMe
July 7, 2022: Den Zuschlag erhält die Firma EBP Schweiz AG nach Art. 21 Absatz 2 Bst. e BöB.
Die Beschaffung aus der ursprünglichen offenen Ausschreibung WTO (16031) 810 Redesign StorMe vom 22.06.2016 (Ausschreibungsdauer bis 31.12.2029) wurde im Laufe des 2. Quartals 2022 betragsmässig ausgeschöpft. Mit dieser Beschaffung wurde der Naturereigniskataster StorMe entwickelt, welchen die Kantone dazu verwenden, um ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen Naturereignisse … Auftrag für CHF 1,555,619 an EBP Schweiz AG -
Tender: armasuisse
SAP MDM et migration de données
July 7, 2022: Dans le contexte du développement continu et des résultats de cette stratégie, des modifica-tions organisationnelles et procédurales sont indispensables.
L’élaboration et la mise en œuvre de ces changements et modifications requièrent des prestations SAP MDM et migration des domaines suivants. -
Tender: Eidgenössisches Institut für Metrologie METAS
SAP Support und Weiterentwicklung
July 6, 2022: SAP Beratung, Support und Weiterentwicklung
-
Tender: compenswiss (Fonds de compensation AVS/AI/APG)
Acquisition de services en matière de développement IT
July 6, 2022: Mise à disposition de capacités de développement informatique équivalentes à 1homme*an par année, réparties initialement sur une personne mais pouvant atteindre jusqu’à 3 personnes en parallèle. Ces capacités de développement comprendront les prestations suivantes :
a)Conception, implémentation et évolution des solutions analytiques qui répondent aux besoins métiers ;
b)Conception, documentation et publication des différents rapports d’entreprise et réglementaires émis par le département … -
Award: Insel Gruppe AG, Direktion Technologie und Innovation, Medizintechnik
Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben (s. Ziff. 1.1)
July 6, 2022: Eines der eingesetzten Zusatzmodule zu Polypoint PEP, die Polypoint Webzeiterfassung', ist EOL und End of Support. Der Lieferant stellt ein Nachfolgemodul zur Verfügung, mit welchem die Integrität und die Bedürfnisse der Insel Gruppe sichergestellt werden können.
Das Zusatzmodul welches EOL ist, muss erneuert werden. Die Integrität des Nachfolgemoduls in die Kernapplikation muss weiterhin garantiert sein. Die Beschaffung des Nachfolgemoduls beim vorhande-nen … Auftrag für CHF 351,102 exkl. MwSt. an POLYPOINT AG -
Tender: Office cantonal des Systèmes d'Information et du Numérique (OCSIN) État de Genève
Pose de fibres optiques 2022
July 6, 2022: Dans le cadre de la construction de son réseau informatique, la Direction Infrastructure recherche un ou plusieurs fournisseurs pour l'exécution des travaux de pose de câbles fibre optique sur le territoire du canton de Genève.
Le but de cet appel d'offres est de formaliser et d'assurer la qualité de l'exécution des travaux de pose de câbles fibre optique sur le territoire … -
Tender: compenswiss (Fonds de compensation AVS/AI/APG)
Acquisition de services en matière de développement IT
July 6, 2022: Bereitstellung von IT-Entwicklungskapazitäten im Umfang von 1 Mann*Jahr pro Jahr, die zunächst auf eine Person verteilt werden, aber bis zu 3 Personen parallel beschäftigen können. Diese Entwicklungskapazitäten werden die folgenden Leistungen umfassen:
a)Entwurf, Implementierung und Weiterentwicklung von analytischen Lösungen, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen;
b)Entwurf, Dokumentation und Veröffentlichung der verschiedenen von der Abteilung herausgegebenen Unternehmens- und Regulierungsberichte;
c)Aufrechterhaltung und Verbesserung bestehender Prozesse, die … -
Award: Kanton Zürich Finanzdirektion Amt für Informatik
IKT-Analystentätigkeiten Vergabeerhöhung freihändig
July 6, 2022: Folgeauftrag zum Grundauftrag "IKT-Analystentätigkeiten" (Meldungsnummer 1211197) gestützt auf § 10 Abs. 1 lit. g SubV. Auftrag für CHF 172,133 exkl. MwSt. an Gartner Switzerland GmbH
-
Tender: Eidgenössisches Institut für Metrologie METAS
SAP Support und Weiterentwicklung
July 6, 2022: SAP conseil, assistance et développement
Page 1 of 19 next »
Products
Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende
KMU bis 50 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)
Testimonials
Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.
Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL
IT-Evaluationsberatung
Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:
"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."
Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.
Fragestellungen
Verfahren:
- Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
- Invididualentwicklung oder Standardlösung?
- Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
- Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
- Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
- Weblösung und / oder App?
- Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
- Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
- Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?
Branchen
- Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
- Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
- Energie
Kosten
- Evaluation: ab ca. 20 kCHF
- Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.
Kontakt
Testimonials:
Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.
Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF
Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.
Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF
Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.
IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF
Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.
Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF
Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.
Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF
Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.
Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF
Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.
Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF
Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.
Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF
Interessiert?
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...