Publications - Paul Scherrer Institut
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Paul Scherrer Institut
Basisbetrieb der PSI SAP Landschaft
Nov. 24, 2023: Unter Berücksichtigung der gesamten Systemlandschaft, die das PSI benötigt, ist ausschliesslich die Firma SAP (Schweiz) AG in der Lage, einen übergreifenden und gesamtheitlichen Betrieb der Systemlandschaft zu gewährleistungen.
Die Aufspaltung der Systemlandschaft hin zu verschiedenen Anbietern würde zu unkalkulierbaren Aufwänden und technischen Problemen führen, die das PSI aufgrund der zentralen Wichtigkeit zur Abwicklung ihrer essentiellen Betriebsprozesse nicht eingehen kann.
Zusätzlich ergeben … Auftrag für CHF 3,004,026 exkl. MwSt. an SAP (Schweiz) AG -
Correction: Paul Scherrer Institut
TPS -Einführung eines einheitlichen Therapieplanungssystems
April 26, 2023: Ein einheitliches Behandlungsplanungssystem (TPS) für alle klinischen Einrichtungen am CPT PSI.
Das TPS soll mit allen erforderlichen Teilsystemen interagieren, um Behandlungsplanungsfunktionen für die drei klinischen Bereiche zu gewährleisten und so einen effizienten klinischen Betrieb zu unterstützen, aber auch eine Reihe fortgeschrittener spezifischer Funktionen bieten, die mit den erweiterten Forschungsaktivitäten des Zentrums kompatibel sind. -
Correction: Paul Scherrer Institut
TPS -Einführung eines einheitlichen Therapieplanungssystems
April 26, 2023: Ein einheitliches Behandlungsplanungssystem (TPS) für alle klinischen Einrichtungen am CPT PSI.
Das TPS soll mit allen erforderlichen Teilsystemen interagieren, um Behandlungsplanungsfunktionen für die drei klinischen Bereiche zu gewährleisten und so einen effizienten klinischen Betrieb zu unterstützen, aber auch eine Reihe fortgeschrittener spezifischer Funktionen bieten, die mit den erweiterten Forschungsaktivitäten des Zentrums kompatibel sind. -
Prepublication: Paul Scherrer Institut
TPS -Introduction of a unified Therapy Planning System
March 24, 2023: A unified treatment planning system (TPS) for all clinical facilities at CPT PSI.
The TPS shall interact with all required sub-systems, in order to ensure treatment planning capabilities for the three clinical areas, and thus support efficient clinical operations but also it shall offer a set of advanced specific features, compatible with the enhanced research activities of the center. -
Prepublication: Paul Scherrer Institut
TPS -Einführung eines einheitlichen Therapieplanungssystems
March 24, 2023: Ein einheitliches Behandlungsplanungssystem (TPS) für alle klinischen Einrichtungen am CPT PSI.
Das TPS soll mit allen erforderlichen Teilsystemen interagieren, um Behandlungsplanungsfunktionen für die drei klinischen Bereiche zu gewährleisten und so einen effizienten klinischen Betrieb zu unterstützen, aber auch eine Reihe fortgeschrittener spezifischer Funktionen bieten, die mit den erweiterten Forschungsaktivitäten des Zentrums kompatibel sind. -
Award: Paul Scherrer Institut
Service Support und Projekte PSI Ineternet und Intranet
Nov. 5, 2022: MD Systems war bei der Ausschreibung des Grundauftrages Einführung Web Content Management System Drupal in
2018 der einzige Anbieter, nach Evaluation auch Zuschlagsempfänger und ist somit laufender Vertragspartner.
Folglich verfügt nur MD Systems über die erforderliche Kompetenz für die Weiterführung und den Ausbau der Struktur
und das Design des Inter- und Intranetauftritts des PSI sowie für die erwarteten weiteren Softwareentwicklungen bwz.
Anpassungen im PSI … Auftrag für CHF 619,000 an MD Systems GmbH , Platform.sh GmbH -
Award: Paul Scherrer Institut
Projektleitung Prototyperstellung Brustkrebstomograph
Oct. 28, 2022: Den Zuschlag erhält die Firma GratXray AG, da es sich um die Projekt-Leitung für die Realisierung eines
Prototypen für eine neuartige Röntgentechnik für die Brustkrebsdiagnose handelt, wofür einzig die Firma
GratXray über die erforderlichen exklusiven IP-Rechte verfügt, verbunden mit der erforderlichen
Spezialkompetenz. Auftrag für CHF 450,000 exkl. MwSt. an GratXray -
Award: Paul Scherrer Institut
Einführung SAP CATS
Sept. 23, 2022: SAP CATS ist in die bestehende SAP Prozesslandschaft zu integrieren. Novo Business Consultants AG als Zuschlagsempfängerin der Ausschreibung für Betrieb und Weiterentwicklung des PSI SAP-Systems und somit laufende Vertragspartnerin verfügt über das erforderliche KnowHow, um die Integration technisch reibungslos und wirtschaftlich effizient durchzuführen. Ein Zuschlag an einen zusätzlichen Anbieter würde zu Abstimmungsaufwand und erheblichen Schwierigkeiten führen. Auftrag für CHF 480,127 an Novo business consultatns AG
-
Award: Paul Scherrer Institut
Digital Signature
Aug. 31, 2022: Den Zuschlag erhält die Firma DocuSign, Inc., da nur für das Produkt DocuSign je ein Konnektor für SAP und für Otris Contract zur Verfügung stehen, und da das PSI technisch nicht in der Lage ist, solche Konnektoren selbst zu entwickeln, zu warten und zu betreiben. Auftrag für EUR 392,424 exkl. MwSt. an apsolut GmbH , CTO Balzuweit GmbH , DocuSign, Inc.
-
Award: Paul Scherrer Institut
Next Generation Enterprise Endpoint Security
July 2, 2022: Auftrag für None an Omicron AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
Perimeter Next Generation Firewall
June 25, 2022: Auftrag für None an Netcloud AG ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
IAM Prozess Anpassungen und Betrieb
June 25, 2022: Den Zuschlag erhält die Firma iC Consult GmbH, da sie aus dem Grundauftrag das KnowHow hat, um die Weiterführung des Betriebes und den Weiterausbau ohne Verzögerungen in anderen Institutsweiten Projekten umzusetzen und die Security und Compliance Anforderungen ohne Ausfälle sicherzustellen. Ein Anbieterwechsel würde zu hohen Kosten für den KnowHow Transfer, zu Risiken für Betriebsstörungen, Sicherheitsfehlern und Projektverzögerungen in Migrationsprojekten von … Auftrag für CHF 525,000 exkl. MwSt. an iC Consult GmbH
-
Correction: Paul Scherrer Institut
Next Generation Enterprise Endpoint Security
June 21, 2022: Next Generation Enterprise Endpoint Security
für zentral verwaltete Client/Server Systeme auf Basis von Palo Alto Cortex, bestehend aus:
Warenkorb 1
6000 PAN-XDR-ADV-EP Cortex XDR Advanced Endpoint Protection
6000 PAN-XDR-HOST-INST Host Insight add-on for Cortex XDR
1 PAN-XDR-BKLNCortex XDR Partner enabled Premium Support -
Correction: Paul Scherrer Institut
Next Generation Enterprise Endpoint Security
June 21, 2022: Next Generation Enterprise Endpoint Security
pour les systèmes client/serveur gérés de manière centralisée et basés sur Palo Alto Cortex, comprenant
Panier 1
6000 PAN-XDR-ADV-EP Cortex XDR Advanced Endpoint Protection
6000 PAN-XDR-HOST-INST Host Insight add-on for Cortex XDR
1 PAN-XDR-BKLNCortex XDR Partner enabled Premium Support -
Correction: Paul Scherrer Institut
Next Generation Enterprise Endpoint Security
June 1, 2022: Next Generation Enterprise Endpoint Security
pour les systèmes client/serveur gérés de manière centralisée et basés sur Palo Alto Cortex, comprenant
Panier 1
6000 PAN-XDR-ADV-EP Cortex XDR Advanced Endpoint Protection
6000 PAN-XDR-HOST-INST Host Insight add-on for Cortex XDR
1 PAN-XDR-BKLNCortex XDR Partner enabled Premium Support -
Correction: Paul Scherrer Institut
Next Generation Enterprise Endpoint Security
June 1, 2022: Next Generation Enterprise Endpoint Security
für zentral verwaltete Client/Server Systeme auf Basis von Palo Alto Cortex, bestehend aus:
Warenkorb 1
6000 PAN-XDR-ADV-EP Cortex XDR Advanced Endpoint Protection
6000 PAN-XDR-HOST-INST Host Insight add-on for Cortex XDR
1 PAN-XDR-BKLNCortex XDR Partner enabled Premium Support -
Award: Paul Scherrer Institut
Service Support Dienstleistungen E-Mail Management
May 25, 2022: Entscheid nach Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB
Das Projekt «Email Migration» war optinonaler Bestandteil der PSI Ausschreibung «Unified Communication as a Service (UCaaS). Der Entscheid, die Emails in die Microsoft Cloud zu migrieren, als Alternative zur ETHZ, wurde durch das PSI am 08.03.2022 getroffen. Swisscom war der einzige Anbieter, der die E-Mail Migration in der WTO Ausschreibung angeboten hatte … Auftrag für CHF 350,000 exkl. MwSt. an Swisscom (Schweiz) AG -
Award: Paul Scherrer Institut
Ersatz Komponenten Zutrittssystem
May 25, 2022: Entscheid nach Art. 21 Abs. 2 Bst. e BöB
Allegion ist der Hersteller und der einzige Anbieter von Interflex Material. Es müssen von einem bestehendem System einzelne Komponenten ersetzt werden. Für einen Anbieterwechsel müsste das gesamte Zutrittssystem ersetzt werden. Auftrag für CHF 360,000 exkl. MwSt. an Allegion International AG - Interflex -
Tender: Paul Scherrer Institut
Next Generation Enterprise Endpoint Security
May 20, 2022: Next Generation Enterprise Endpoint Security
für zentral verwaltete Client/Server Systeme auf Basis von Palo Alto Cortex, bestehend aus:
Warenkorb 1
6000 PAN-XDR-ADV-EP Cortex XDR Advanced Endpoint Protection
6000 PAN-XDR-HOST-INST Host Insight add-on for Cortex XDR
1 PAN-XDR-BKLNCortex XDR Partner enabled Premium Support -
Tender: Paul Scherrer Institut
Next Generation Enterprise Endpoint Security
May 20, 2022: Next Generation Enterprise Endpoint Security
pour les systèmes client/serveur gérés de manière centralisée et basés sur Palo Alto Cortex, comprenant
Panier 1
6000 PAN-XDR-ADV-EP Cortex XDR Advanced Endpoint Protection
6000 PAN-XDR-HOST-INST Host Insight add-on for Cortex XDR
1 PAN-XDR-BKLNCortex XDR Partner enabled Premium Support -
Tender: Paul Scherrer Institut
Perimeter Next Generation Firewall
May 3, 2022: Neue Hardware zwecks Ersatz der heute im Einsatz stehende Perimeter Next Generation Firewall (Cluster aus 2 x PA-5260) von Palo Alto Networks (im Betrieb seit 2019).
-
Tender: Paul Scherrer Institut
Perimeter Next Generation Firewall
May 3, 2022: Nouveau matériel en vue de remplacer le pare-feu périmétrique de nouvelle génération (cluster de 2 x PA-5260) de Palo Alto Networks actuellement en service (en service depuis 2019).
-
Award: Paul Scherrer Institut
Labview Term Lizenzen
April 29, 2022: Entscheid nach Art. 21 Abs. 2 Bst. e BöB
Die LabVIEW Lösung von National Instruments ermöglicht es mit einer benutzerfreundlichen und effizienten Methode Hardware zu steuern. Sowohl das graphical user interface (GUI) wie auch das man machine inferface (MMI) sind optimal implementiert, um ohne vertiefte Software-Kenntnisse, von einem breiten Spektrum von Benutzern (von Wissenschaftlicher zu Techniker) genutzt zu werden. Mit der … Auftrag für CHF 524,985 exkl. MwSt. an National Instruments Switzerland GmbH -
Prepublication: Paul Scherrer Institut
RfI Signature électronique
March 30, 2022: Introduction d'une solution intégrée dans l'environnement système du PSI pour la signature électronique de documents ("solution de signature")
-
Prepublication: Paul Scherrer Institut
RfI Elektronische Signatur
March 30, 2022: Einführung einer in die Systemlandschaft des PSI integrierten Lösung zur elektronischen Signierung von Dokumenten («Signierungslösung»)
-
Award: Paul Scherrer Institut
ePPM Plattform für PM@PSI
March 8, 2022: Auftrag für CHF 559,000 exkl. MwSt. an TPG The Project Group GmbH ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
UCaaS, MDM und Telefonie-Hardware - Lot 1
March 1, 2022: Auftrag für CHF 1,056,842 exkl. MwSt. an SPIE ICS AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
UCaaS, MDM und Telefonie-Hardware - Lot 2
March 1, 2022: Auftrag für CHF 111,693 exkl. MwSt. an Swisscom (Schweiz) AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
Support 3DEXPERIENCE
Jan. 26, 2022: Auftrag für CHF 350,000 exkl. MwSt. an Helbling PLM Solutions
-
Award: Paul Scherrer Institut
ServiceNow Lizenzmanagement und Entwicklung - Lot 2
Dec. 1, 2021: Auftrag für None an NTT DATA Deutschland GmbH, München, Zweigniederlassung Zürich , Plat4mation GmbH , Prozessfux AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
ServiceNow Lizenzmanagement und Entwicklung - Lot 1
Dec. 1, 2021: Auftrag für None an Plat4mation GmbH ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
Beratung und Begleitung Digitalisierung von HR Prozessen
Nov. 26, 2021: Auftrag für CHF 300,000 exkl. MwSt. an denkplatz GmbH
-
Award: Paul Scherrer Institut
Schulmanagementsystem (SMS) mit (LMS)
Nov. 24, 2021: Evaluation gemäss den Bedingungen der Spezifikation. Auftrag für None an STEAG & Partner AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
Schulmanagementsystem (SMS) mit (LMS)
Nov. 24, 2021: Évaluation selon les conditions de la spécification. Auftrag für None an STEAG & Partner AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Paul Scherrer Institut
Einführung UCaaS-Lösung
Nov. 9, 2021: Auftrag für CHF 231,660 exkl. MwSt. an HST Greenfield GmbH
-
Tender: Paul Scherrer Institut
UCaaS, MDM und Telefonie-Hardware - Lot 1
July 7, 2021: Dienstleister und Lieferanten der neuen Telefonie-Gesamtlösung des PSI für 2000+ Mitarbeitende, bestehend aus einem Unified Communication Service (UCaaS), einer Mobile-Device-Management-Lösung (MDM) und Telefonie-Hardware (Smartphones, Headsets), inkl. Projekt- und Betriebsverträge
Page 1 of 2 next »
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...