Publications - PKE Electronics AG
-
Award: Bezirk Höfe
2113_2367
Feb. 24, 2023: Auftrag für CHF 88,758 an PKE Electronics AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Kantonspolizei Bern
Dienstleistungen und Material für die Videoüberwachungsanlagen
Jan. 10, 2023: Die Kantonspolizei Bern betreibt an mehreren Standorten zum Schutz ihrer Gebäude sowie der Benutzerinnen und Benutzer fest installierte Videoüberwachungsanlagen. Bei der Videoüberwachung handelt es sich um ein proprietäres und hoch vernetztes System, welches durch den bisherigen Anbieter, die PKE Electronics AG, entwickelt wurde. Aufgrund der Komplexität und der Vernetzung müssen sämtliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit den fest installierten Videoüberwachungsanlagen durch … Auftrag für CHF 589,770 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG
-
Award: Office fédéral de la police fedpol
F22052 - Maintenance Système de vidéosurveillance CCTV
March 29, 2022: L'adjudication au sens de l'art. 21, al. 2, let. c, LMP est attribuée à l'entreprise PKE Electronics AG, car, en raison de sa spécificité technique et pour des raisons de protection de la propriété intellectuelle et manque d'alternative adéquate, elle est la seule à entrer en ligne de compte pour la fourniture des prestations adjugées. La partie analyse vidéo de … Auftrag für CHF 483,368 an PKE Electronics AG
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
F22052 - Wartung Videoüberwachungsanlage CCTV
March 29, 2022: Den Zuschlag gemäss Artikel 21 Absatz 2 Bst. c BöB erhält die Firma PKE Electronics AG, da aufgrund der technischen Besonderheit und aus Gründen des Schutzes geistigen Eigentums sowie mangels angemessener Alternative, nur sie für die Erbringung der zugeschlagenen Leistungen in Frage kommt. Der Teil Videoanalyse der Überwachungsanlage wurde durch die Zuschlagsempfängerin entwickelt und ist mittels Quellcode geschützt. Um den … Auftrag für CHF 483,368 an PKE Electronics AG
-
Award: Baudirektion Kanton Zürich
Pr13624.10 BKP 235 Ersatz Gefangenentelefonie
Sept. 22, 2021: Beste Erfüllung der Zuschlagskriterien Auftrag für CHF 665,546 an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Hochbauamt Basel-Landschaft
Brandmeldeanlagen (Rahmenvertrag)
June 3, 2021: Auftrag für None an GESITREL AG , PKE Electronics AG , SECTEC AG , Securiton AG
-
Award: Transports publics genevois
CMS En Chardon - Lot 116 - Video surveillance
Jan. 15, 2021: Auftrag für CHF 256,951 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Etat de Genève, Département des Infrastructures, Office Cantonal des Bâtiments
UNI-BASTIONS - 23531 Alarme intrusion-effraction Bâtiment Jura
Sept. 14, 2020: Auftrag für CHF 33,084 an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung Neubau
BKP 235.22 Einbruchmeldeanlage (Akuts./LFF)
Aug. 21, 2020: Die Offerte weist die beste Erfüllung der Zuschlagskriterien aus. Auftrag für CHF 284,596 an PKE Electronics AG ; 7 Angebote eingegangen.
-
Award: Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern / Amt für Grundstücke und Gebäude
Lm_BKP 235.4_JVA Witzwil
July 29, 2020: Auftrag für CHF 1,168,495 an PKE Electronics AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern / Amt für Grundstücke und Gebäude
Lm_BKP 235.8_JVA Witzwil
July 29, 2020: Auftrag für CHF 490,184 an PKE Electronics AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Syndicat Intercommunal du District de Porrentruy Rue d'Airmont 7
Patinoire de Porrentruy / Sonorisation de sécurité, Inhouse-TV
July 16, 2020: Auftrag für CHF 295,482 an PKE Electronics AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Office fédéral des routes (OFROU), Division Infrastructure routière Est, Filiale de Winterthour
120115 F4 Rahmenverträge – Rahmenvertrag BSA Video
March 19, 2020: De toutes les offres, c’est l'offre de l'adjudicataire qui a reçu le plus de points. Elle est ainsi la plus avantageuse économiquement dans son ensemble. L’offre de l’adjudicataire séduit non seulement par le prix le plus favorable mais aussi par une bonne notation dans tous les critères. Auftrag für CHF 859,528 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), Objektmanagement
Wartung, Service und Reparatur von Sicherheitsanlagen
Feb. 5, 2020: Freihändiges Verfahren gestützt auf Art. 13 Abs. 1 lit. c VöB. Auftrag für CHF 508,036 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG
-
Award: Office fédéral des constructions et de la logistique (OFCL), Gestion des ouvrages et des bâtiments
Maintenance, service et réparation des systèmes de sécurité
Feb. 5, 2020: Procédure de gré à gré selon l'art. 13 al. 1 lit. c OMP. Auftrag für CHF 508,036 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG
-
Award: Institution de Lavigny, Rte du Vignoble 60, CH-1175 Lavigny / Transformation et agrandissement de l’hôpital de Lavigny
651 Lavigny V4 - Lot 36
Dec. 2, 2019: Auftrag für CHF 52,499 an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Administration fédérale des douanes (AFD)
Kauf und Installation von ANPR-Systemen
Aug. 15, 2019: Après l'évaluation de l'ensemble des critères d'adjudication conformément au cahier des charges (exigences
de qualification et prix), l'entreprise a obtenu le nombre de points le plus éléve et a satisfait le mieux aus exigences de
qualification. L'entreprise a convaincu grâce à un bon rapport qualité-prix. Auftrag für CHF 4,318,917 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen. -
Award: Eidgenössische Zollverwaltung, EZV
Kauf und Installation von ANPR-Systemen
Aug. 15, 2019: Der Anbieter erreichte nach Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft
(Qualifikationsanforderungen und Preis) die höchste Gesamtpunktzahl. Die Firma konnte die
Qualifikationsanforderungen am besten erfüllen und überzeugte zudem durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Auftrag für CHF 4,318,917 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen. -
Award: armasuisse Immobilien
DNA-A/ 1788, BKP 235.3 Einbruch- und Überfallmeldestation
May 17, 2019: Nach Beurteilung der Zuschlagskriterien erreichte die Offerte des Zuschlagsempfängers die höchste Punktzahl. Die Offerte ist somit in ihrer Gesamtheit die wirtschaftlich günstigste. Auftrag in der Preisspanne CHF 358,599 - CHF 572,893 an PKE Electronics AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: SBB Immobilien Gebäudeschliessung
Depotsystem
March 23, 2018: Zuschlag erfolgt an das wirtschaftlichste Angebot gem. den geforderten Anforderungen und Zuschlagskriterien. Auftrag für CHF 4,567,542 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: ETH Zürich
Titze_AMS
Feb. 21, 2018: Auftrag für CHF 520,000 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: ETH Zürich
Titze_AMS
Feb. 21, 2018: Auftrag für CHF 520,000 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Baudirektion Kanton Zürich
13594 BKP 235, Erneuerung- Sicherheitsanlage
Feb. 24, 2017: Beste Erfüllung der Eignungs- und Zuschlagskriterien Auftrag für CHF 592,099 an PKE Electronics AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: BBL
(b912-20) 620.000
Nov. 22, 2016: Massgebend bei der Preisbeurteilung waren die Lebenszykluskosten von CHF 1‘212‘802.10. Auftrag für CHF 995,052 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG
-
Award: OFCL
(b912-20) 620.000
Nov. 22, 2016: Les coûts du cycle de vie étant de CHF 1‘212‘802.10, étaient déterminants pour l’évaluation du prix. Auftrag für CHF 995,052 exkl. MwSt. an PKE Electronics AG
-
Award: Service parlementaire
01-37-15
Sept. 9, 2016: Auftrag für CHF 244,806 an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Parlamentsdienst
01-37-15
Sept. 9, 2016: Auftrag für CHF 244,806 an PKE Electronics AG ; 3 Angebote eingegangen.
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...