Publications - Schweizerische Bundesbahnen SBB
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 4
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK4) «Preis», bei dem die Zuschlagsempfängerin das niedrigste Angebot eingereicht hat. Zudem hat sie beim Zuschlagskriterium (ZK1) «Qualifikation der vorgesehenen GIS-Operatoren als Team» das beste Team eingereicht. Auftrag für CHF 1,552,000 exkl. MwSt. an Heini Geomatik AG ; 12 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 1
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK4) «Preis» bei dem die Zuschlagsempfängerin das niedrigste Angebot eingereicht hat. Auftrag für CHF 1,411,200 exkl. MwSt. an GEMETRIS SA ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 10
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK4) «Preis», bei dem die Zuschlagsempfängerin das niedrigste Angebot eingereicht hat. Zudem hat sie beim Zuschlagskriterium (ZK1) «Qualifikation der vorgesehenen GIS-Operatoren als Team» das beste Team eingereicht. Auftrag für CHF 560,000 exkl. MwSt. an Andreotti & Partners SA ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 6
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt qualitativ und preislich gut. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK4) «Preis». Auftrag für CHF 1,590,000 exkl. MwSt. an OSTAG Ingenieure AG ; 12 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 8
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK4) «Preis» bei dem die Zuschlagsempfängerin das niedrigste Angebot eingereicht hat. Auftrag für CHF 1,400,000 exkl. MwSt. an TAAC Geomatics GmbH ; 13 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 2
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK1) «Qualifikation der vorgesehenen GIS-Operatoren als Team» bei dem die Zuschlagsempfängerin das beste Team eingereicht hat. Auftrag für CHF 1,764,000 exkl. MwSt. an NPPR ingénieurs et géomètres SA, succursale d'Avenches ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 3
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt qualitativ und preislich gut. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK4) «Preis». Auftrag für CHF 1,760,000 exkl. MwSt. an IG group SA ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 9
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK1) «Qualifikation der vorgesehenen GIS-Operatoren als Team» bei dem die Zuschlagsempfängerin das beste Team eingereicht hat. Auftrag für CHF 2,040,000 exkl. MwSt. an Holenstein Ingenieure AG ; 13 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 11
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK1) «Qualifikation der vorgesehenen GIS-Operatoren als Team» bei dem die Zuschlagsempfängerin das beste Team eingereicht hat. Auftrag für CHF 720,000 exkl. MwSt. an Anastasi & Partners SA ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 5
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium (ZK1) «Qualifikation der vorgesehenen GIS-Operatoren als Team» bei dem die Zuschlagsempfängerin das beste Team eingereicht hat. Auftrag für CHF 1,602,000 exkl. MwSt. an Trigonet AG ; 12 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 7
March 4, 2022: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat in der Summe am meisten Punkte erhalten. Auftrag für CHF 1,560,000 exkl. MwSt. an ds digital survey AG ; 13 Angebote eingegangen.
-
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Projekterfassung und Nachführung im RIS Designer - Lot 1
Sept. 6, 2021: Die SBB führt ein räumliches Informationssystem (RIS DfA) mit integriertem Asset- und Geo-Informationssystem. Für die Datenpflege sollen 11 Rahmenverträge mit einer Laufzeit von 5 Jahren mit einem Stundenvolumen von ca. 40’000 Stunden pro Jahr abgeschlossen werden. Pro Rahmenvertrag sind mindestens 3 bis maximal 5 GIS-Operatoren gesucht.
Detaillierter Aufgabenbeschrieb gemäss Teil B1 der Ausschreibungsunterlagen. -
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Standortkonzentration in Hägendorf - Implementierung SAP EWM
Feb. 18, 2021: Offre économiquement la plus avantageuse au sens de l'article 21 LMP 1994 Auftrag in der Preisspanne CHF 1,573,000 - CHF 6,812,691 exkl. MwSt. an Swisslog AG ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
AQ-Service
Jan. 5, 2021: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB 1994. Auftrag für None an Concardis Schweiz AG , SIX Payment Services AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Traduction 4.0
Sept. 21, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 2,516,390 - CHF 4,824,296 , Der Anbieter erhält den Zuschlag an Star AG, Software, Translation, Artwork, Recording , XTM International Ltd. ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Umzugsmeldung
April 28, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag für None an Post CH AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Wartesystem POS
March 20, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag für None an e-nov8 GmbH ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
ZRM - Zeitreihenmanagement
March 12, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 661,020 - CHF 1,206,990 an Girsberger Informatik AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Shoring Factory Digital Solutions
March 2, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 178,408,440 - CHF 180,774,367 , Der Anbieter erhält den Zuschlag auf die Option zur Erbringung der Leistung an IBM Schweiz AG, Zweigniederlassung Bern , T-Systems Multimedia Solutions GmbH ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
BPM-Tool
Jan. 29, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 650,378 - CHF 1,308,778 , Der Anbieter erhält den Zuschlag auf die Erbringung des Leistungspaket 1 sowie den Zuschlag auf die Option zur Erbringung der Leistungspakete 2 bis 7. an BOC Information Technologies Consulting GmbH , iGrafx GmbH ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
TPO-PHARAO
Jan. 23, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag für None an Xplain AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Public Cloud
Jan. 23, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 38,548,303 - CHF 100,654,014 an Amazon Web Services EMEA SARL , IBM Schweiz AG, Zweigniederlassung Bern , Microsoft Schweiz GmbH ; 3 Angebote eingegangen.
-
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Umzugsmeldung
Jan. 21, 2020: Sinn und Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist die Auswahl eines Anbieters der einen Webservice für die Validierung von Adressen (Strassen- und Ortsverzeichnis) und für Umzugsmeldungen von Personen in der Schweiz betreibt und zur Verfügung stellt.
Zur Erfüllung der Aufgaben wird ein Unternehmen gesucht, welches hauptsächlich
• Zugriff hat auf das Strassen- und Ortsverzeichnis der Schweiz/Fürstentum Lichtenstein und diese Daten in hoher Qualität … -
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
IT-SCF-SIN
Jan. 21, 2020: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 6,867,405 - CHF 8,010,810 an itelligence AG , Itesys AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Wartesystem POS
Dec. 20, 2019: Bei den SBB soll das bestehende Wartesystem (Modell Q-Matic) durch ein neues System ersetzt
werden. Das neue System soll die Anforderungen für das neue Reisezentrum der Zukunft bestmöglich
erfüllen und gemäss der Strategie VSV auch für die Zukunft ausbaufähig sein. Der vollständige Beschaffungsgegenstand kann aus den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden. -
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
CDC - Cyber Defence Center
Dec. 20, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 30,800,000 - CHF 48,500,000 , Der Anbieter erhält den Zuschlag auf die Erbringung der Leistung. an Accenture AG , Atos AG , Ernst & Young AG , Orange Business Switzerland AG , PricewaterhouseCoopers AG , Siemens Mobility AG , Swisscom (Schweiz) AG , T-Systems Schweiz AG , Thales Rail Signalling Solutions AG ; 9 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Neue Inkassolösung
Dec. 20, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 1,367,842 - CHF 2,406,086 , Der Anbieter erhält den Zuschlag auf die Erbringung des Grundauftrages sowie die Option auf die Erbringung der Leistungspakete 2 bis 7. an Egeli Informatik AG , emineo AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
DL-Workplace
Dec. 5, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 7,857,000 - CHF 10,073,600 an Garaio AG , ISOLUTIONS AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Neue Inkassolösung
Dec. 3, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 1,367,842 - CHF 2,406,086 an Egeli Informatik AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Job-Multiposting
Nov. 22, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag für None an prospective media services pms AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
APM SaaS
Nov. 8, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 1,000,000 - CHF 6,500,000 an INSTANA, Inc. ; 8 Angebote eingegangen.
-
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB
BPM-Tool
Oct. 21, 2019: Im Projekt «Bereitstellung BPM-Tool» geht es um die Beschaffung, Implementierung und Einführung eines neuen Prozessmanagement-Tools (BPM-Tool) als Konzernstandard, welches die zeitgemässen Anforderungen bzgl. Usability, die zukunftsgerichteten Anforderungen an den Funktionsumfang optimal unterstützt und so einen wesentlichen Beitrag zu Akzeptanz, Verankerung und Wirksamkeit der Prozesse im Unternehmen leistet.
Der vollständige Beschaffungsgegenstand kann aus den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden. -
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
IT-SWE Engineering
Oct. 14, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 40,593,676 - CHF 56,060,809 an Accenture AG , adesso Schweiz AG, Zweigniederlassung Bern , AdNovum Informatik AG , Akros AG , BBV Software Services AG , Elca Informatique SA , ERNI Schweiz AG, Zweigniederlassung Bern , Expleo Technology Switzerland AG , FINCONS GROUP AG , IBM Schweiz AG, Zweigniederlassung Bern , Sopra Steria AG , ti&m AG , Trivadis AG , Zühlke Engineering AG ; 15 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
ELAZ Zahlkartenterminal
Oct. 4, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag für None an Innocard AG , SIX Payment Services AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
DL-Cloud
Sept. 30, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 17,114,400 - CHF 27,515,400 an Amanox Solutions AG , Innovation Process Technology AG , ti&m AG , Wabion AG ; 8 Angebote eingegangen.
-
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB
TPO-PHARAO
Sept. 23, 2019: Beschafft werden soll eine Software die die Erstellung und Bearbeitung von Polizei Journalen und Rapporten, bzw. zur Fallbearbeitung, ermöglicht.
Die vorliegende Ausschreibung „TPO-PHARAO Fallbearbeitung“ ermittelt den besten Anbieter für die Detailkonzeption, die Realisierung, den Betrieb sowie die Weiterentwicklung einer Fallbearbeitungs-Lösung. Die Lösung soll die gesamte Prozesskette zur Fallbearbeitung abdecken bzw. unterstützen. Die heute bestehende Lösung soll damit abgelöst, die aktuellen …
Page 1 of 6 next »
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...