Publications - Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(18165) 608 Dienstleistungspartnershaft Business Suite SAP S/4HANA - Lot 1
June 4, 2019: Die Angebote der Zuschlagsempfänger erreichten bei den Zuschlagskriterien die höchsten Anzahl Punkte. Den Zuschlag erhalten sie aufgrund der guten Erfahrung und Kenntnisse bezüglich SAP-Finanzen, wie auch durch das insgesamt gute Preis-/Leistungsverhältnis. Auftrag für CHF 200,000,000 exkl. MwSt. an BearingPoint AG , Best Practice Consulting AG, Münster, Zweigniederlassung Regensdorf , emineo AG, Zweigniederlassung Zürich , itelligence AG , NOVO Business Consultants AG ; 18 Angebote eingegangen.
-
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(18165) 608 Dienstleistungspartnershaft Business Suite SAP S/4HANA - Lot 5
June 4, 2019: Alle Zuschlagsempfänger überzeugten hinsichtlich der geforderten Erfahrung auf S/4HANA im Leistungsumfeld SAP Technik und deren basis-technologischen Betrieb, Wartung und AddOn. Auftrag für CHF 200,000,000 exkl. MwSt. an itelligence AG , Itesys AG , NOVO Business Consultants AG , SAP (Schweiz) AG , Swisscom (Schweiz) AG ; 13 Angebote eingegangen.
-
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(18165) 608 Dienstleistungspartnershaft Business Suite SAP S/4HANA - Lot 2
June 4, 2019: Die Anbieter erhalten den Zuschlag, da alle Zuschlagsempfänger hinsichtlich der geforderten Erfahrung, speziell bezügliche SAP HR und SAP ERP HCM oder Cloud Lösungen überzeugten. Auftrag für CHF 200,000,000 exkl. MwSt. an NOVO Business Consultants AG , SAP (Schweiz) AG , smahrt consulting AG , Sopra Steria AG , TTS Talent Management Consulting GmbH, Heidelberg (DE), Zweigniederlassung Zürich ; 9 Angebote eingegangen.
-
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(18165) 608 Dienstleistungspartnershaft Business Suite SAP S/4HANA - Lot 4
June 4, 2019: Die Angebote der Zuschlagsempfänger erreichten bei den Zuschlagskriterien die höchsten Anzahl Punkte. Den Zuschlag erhalten sie hinsichtlich der guten Projekterfahrung in einer leitenden Rolle im Leistungsumfeld SAP Business Intelligence, wie auch durch das insgesamt gute Preis-/Leistungsverhältnis. Auftrag für CHF 200,000,000 exkl. MwSt. an IBM Schweiz AG , itelligence AG , PricewaterhouseCoopers AG , Q-Perior AG , Sopra Steria AG ; 15 Angebote eingegangen.
-
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(18165) 608 Dienstleistungspartnershaft Business Suite SAP S/4HANA - Lot 3
June 4, 2019: Alle Zuschlagsempfänger erwiesen sich als Erfahren und überzeugten hinsichtlich dem geforderten Generationenwechsel auf S/4HANA im Leistungsumfeld SAP Logistik. Auftrag für CHF 200,000,000 exkl. MwSt. an IBM Schweiz AG , itelligence AG , NOVO Business Consultants AG , SAP (Schweiz) AG , Swisscom (Schweiz) AG ; 14 Angebote eingegangen.
-
Tender: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(18165) 608 Dienstleistungspartnershaft Business Suite SAP S/4HANA - Lot 1
Nov. 9, 2018: Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen versierte Dienstleistungspartner gefunden werden, die in einem oder mehreren Bereichen spezialisiert sind um die Bundesverwaltung bei der Umsetzung der ERP-IKT-Strategie um die neue Business Suite SAP S/4HANA basierend auf der HANA-Technologie zu unterstützen.
Ein Anbieter darf auf ein oder mehrere Lose anbieten. Es steht den Anbietern frei auf welche(s) Los(e) sie ein Angebot einreichen möchten. Für … -
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(16025) 608 ALPIN - Lot 3
May 31, 2016: Die jeweils 8 Zuschlagsempfänger je Los überzeugten hinsichtlich der guten Erfüllung der qualitativen Anforderungen wie auch durch das insgesamt gute Preis-/Leistungsverhältnis. Auftrag in der Preisspanne CHF 108.0 - CHF 180.0 , Stundensatz ohne MWSt. und weitere Informationen siehe auch Ziffer 4.4 an Altran AG , Amstein + Walthert Progress AG , APP Unternehmensberatung AG , Atos AG , Deloitte Consulting AG , Rexult AG , Trivadis AG , Wistar Informatik AG
-
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(16025) 608 ALPIN - Lot 2
May 31, 2016: Die jeweils 8 Zuschlagsempfänger je Los überzeugten hinsichtlich der guten Erfüllung der qualitativen Anforderungen wie auch durch das insgesamt gute Preis-/Leistungsverhältnis. Auftrag in der Preisspanne CHF 138.0 - CHF 180.0 , Stundensatz ohne MWSt. und weitere Informationen siehe auch Ziffer 4.4 an APP Unternehmensberatung AG , Baeriswyl Tschanz & Partner AG , Ironforge GmbH , ITP Solutions AG , Rexult AG , Trivadis AG , trueIT GmbH , Wistar Informatik AG
-
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(16025) 608 ALPIN - Lot 1
May 31, 2016: Die jeweils 8 Zuschlagsempfänger je Los überzeugten hinsichtlich der guten Erfüllung der qualitativen Anforderungen wie auch durch das insgesamt gute Preis-/Leistungsverhältnis. Auftrag in der Preisspanne CHF 159.0 - CHF 200.0 , Stundensatz ohne MWSt. und weitere Informationen siehe auch Ziffer 4.4 an ACE Project Services AG , APP Unternehmensberatung AG , Information Consulting Group AG , Ironforge GmbH , Itech Consult AG , ITP Solutions AG , Prime Project Management GmbH , Rexult AG
-
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
(16025) 608 ALPIN - Lot 4
May 31, 2016: Die jeweils 8 Zuschlagsempfänger je Los überzeugten hinsichtlich der guten Erfüllung der qualitativen Anforderungen wie auch durch das insgesamt gute Preis-/Leistungsverhältnis. Auftrag in der Preisspanne CHF 145.0 - CHF 200.0 , Stundensatz ohne MWSt. und weitere Informationen siehe auch Ziffer 4.4 an adesso Schweiz AG , Akros AG , APP Unternehmensberatung AG , Deloitte Consulting AG , Ironforge GmbH , Namics AG , Rexult AG , Trivadis AG
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...