Industries
Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste ManagementPublications
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
2209-22313
July 7, 2022: L'EPFL souhaite acquérir un cryostat polyvalent avec une large gamme de températures et de champs magnétiques pour son Laboratoire de Magnétisme Quantique (LQM) de la Faculté des Sciences de Base (FSB).
L'équipement sera dédié à la recherche de pointe en physique des solides.
En ce qui concerne les besoins de l'EPFL et les objectifs scientifiques spécifiques de son laboratoire de magnétisme quantique, … -
Tender: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
2209-22313
July 7, 2022: Die ETH Lausanne beabsichtigt ein Allzweck Kryostat mit einer großen Abdeckung der Temperatur- und magnetischen Feldreichweite, für ihr Labor für Quantenmagnetismus (LQM) der Schule für grundlegende Wissenschaften (FSB), zu erwerben.
Das Instrument wird für State-of-the-Art Forschung im Bereich der Physik kondensierter Materie verwendet werden.
Mit Hinblick auf die Bedürfnisse der ETH Lausanne und den spezifischen wissenschaftlichen Zielen ihres LQM, wird … -
Award: Stadtspital Triemli
STZUS2021
July 5, 2022: Wirtschaftlich günstigstes Angebot nach den Zuschlagskriterien. Auftrag in der Preisspanne CHF 2,515,253 - CHF 2,553,470 , inkl. Sonden an GE Medical Systems (Schweiz) AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Tender: Departement Frau, Mutter, Kind (DFMK)
Beschaffung von Gebärbetten für Stadtspital Zürich
July 4, 2022: Das Stadtspital Zürich, Departement Frau, Mutter, Kind führt eine Ausschreibung für den Kauf von elf Gebärbetten durch.
-
Tender: Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
2022-UPK
July 2, 2022: Erneuerung der Sanitären Anlagen
-
Award: Insel Gruppe AG, Inselspital, Universitätsspital, INO, Instandsetzung Deckenversorgungseinheiten
Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben (s. Ziff. 1.1)
July 1, 2022: Gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. e IVöB 2019 kann der Auftraggeber einen Auftrag unabhängig vom Schwellenwert freihändig vergeben, wenn die folgende Voraussetzung erfüllt ist: ein Wechsel des Anbieters für Leistungen zur Ersetzung, Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen ist aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht möglich, würde erhebliche Schwierigkeiten bereiten oder substanzielle Mehrkosten mit sich bringen Auftrag für CHF 756,184 an Gebr. Gloor AG
-
Award: UniversitätsSpital Zürich
MT.1003.22, MT.1132.22, MT.1177.22 - Digitale Röntgenanlagen
July 1, 2022: Auftrag für CHF 936,174 exkl. MwSt. an Leuag AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Faculté de médecine
Laveurs-Désinfecteurs - CMU - 2022
July 1, 2022: Les deux laveurs-désinfecteurs FGW350 doivent venir compléter un parc existant acquis en 2018 et ayant fait l’objet d’un appel d’offre en 2018. Les critères techniques relevant sont les suivants :
-Équipement pouvant effectuer un cycle vapeur sans détergeant
-Système de traçabilité intégré, conforme CFR21, NORME BPL (format PDF) avec possibilité d’intégrer un numéro de cycle du laveur et un numéro de … Auftrag für CHF 199,266 exkl. MwSt. an Vitaris AG -
Tender: Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valais
22LBRAGYN1
June 30, 2022: L’objet du présent marché concerne la fourniture, la mise en service, la formation, et la maintenance d’échographes destinés à équiper le service de gynécologie obstétrique de l’Hôpital Riviera – Chablais, Vaud – Valais.
Le marché concerne la fourniture minimale de 9 échographes répartis en 3 niveaux d’activités :
•2 échographes de diagnostic
•2 échographes de dépistage
•5 échographes de consultation standard
La fourniture des … -
Award: Etat de Genève représenté par la Centrale commune d’achats (CCA)
Matériel médical
June 28, 2022: Offre conforme au cahier des charges et économiquement avantageuse, eu égard aux critères d'adjudication énoncés. Auftrag für None an Association des Sections des Samaritains du Valais Romand ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Kantonsspital Winterthur
KSW-107-Automatisierung molekulare Diagnostik
June 27, 2022: Das Kantonsspital Winterthur vergibt diesen Auftrag ohne Submission unter Verweis auf die Ausnahmeregelung Art. 10 Abschnitt d) der SVO.
Im Detail begründet sich dies mit zwingenden Neuerungen in der IVDR und der Notwendigkeit für die zu erwartende virologische Lage im Herbst ein Produkt mit kürzest möglicher Lieferzeit zu beschaffen. Der gewählte Lieferant ist in der Lage, das System innerhalb von einem … Auftrag für CHF 248,973 exkl. MwSt. an Qiagen AG -
Tender: Kantonsspital St. Gallen
Narkosegeräte
June 27, 2022: Ausschreibungsgegenstand sind 49 Anästhesiegeräte inkl. notwendiger Softwarelizenzen und Zubehör.
Page 1 of 3 next »
Products
Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende
KMU bis 50 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)
Testimonials
Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.
Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL
IT-Evaluationsberatung
Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:
"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."
Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.
Fragestellungen
Verfahren:
- Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
- Invididualentwicklung oder Standardlösung?
- Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
- Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
- Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
- Weblösung und / oder App?
- Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
- Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
- Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?
Branchen
- Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
- Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
- Energie
Kosten
- Evaluation: ab ca. 20 kCHF
- Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.
Kontakt
Testimonials:
Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.
Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF
Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.
Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF
Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.
IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF
Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.
Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF
Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.
Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF
Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.
Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF
Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.
Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF
Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.
Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF
Interessiert?
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...