Publications - Universität Zürich
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(F22316) 341 Nat. Zentrum für Geflügel- und Kaninchenkrankh. NRGK
Nov. 17, 2022: Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB.
Den Zuschlag erhält die Universität Zürich, da sie seit 25 Jahren die einzige Anbieterin ist, die die infrastrukturellen und wissenschaftlichen Anforderungen an ein Kompetenzzentrum für Geflügel- und Kaninchenkrankheiten bietet. Auftrag für CHF 3,640,000 an Universität Zürich -
Award: Swissmedic, Beschaffungsmanagement
RPVZ 2022 - Lot 3
Nov. 14, 2022: Die Anbieterinnen haben in der Vorausscheidung (Zuschlagskriterien und Preis) sehr gute Punktzahlen erreicht und konnten bei den Präsentationen sehr überzeugend ihre Befähigung zur Abdeckung des Swissmedic Anforderungen nachweisen. Damit erfüllen sie für die Auftragsvergabe die Anforderungen hinsichtlich Qualität, Leistungsfähigkeit, Preis sowie Erfahrung sehr gut. Ihre Angebote stellen somit die für Swissmedic vorteilhaftesten dar. Auftrag für CHF 770,000 exkl. MwSt. an Universität Zürich ; 7 Angebote eingegangen.
-
Award: Swissmedic, Beschaffungsmanagement
RPVZ 2022 - Lot 1
Nov. 14, 2022: Die Anbieterinnen haben in der Vorausscheidung (Zuschlagskriterien und Preis) sehr gute Punktzahlen erreicht und konnten bei den Präsentationen sehr überzeugend ihre Befähigung zur Abdeckung des Swissmedic Anforderungen nachweisen. Damit erfüllen sie für die Auftragsvergabe die Anforderungen hinsichtlich Qualität, Leistungsfähigkeit, Preis sowie Erfahrung sehr gut. Ihre Angebote stellen somit die für Swissmedic vorteilhaftesten dar. Auftrag für CHF 770,000 exkl. MwSt. an Universität Zürich ; 7 Angebote eingegangen.
-
Award: Swissmedic, Beschaffungsmanagement
RPVZ 2022 - Lot 2
Nov. 14, 2022: Die Anbieterinnen haben in der Vorausscheidung (Zuschlagskriterien und Preis) sehr gute Punktzahlen erreicht und konnten bei den Präsentationen sehr überzeugend ihre Befähigung zur Abdeckung des Swissmedic Anforderungen nachweisen. Damit erfüllen sie für die Auftragsvergabe die Anforderungen hinsichtlich Qualität, Leistungsfähigkeit, Preis sowie Erfahrung sehr gut. Ihre Angebote stellen somit die für Swissmedic vorteilhaftesten dar. Auftrag für CHF 770,000 exkl. MwSt. an Universität Zürich ; 7 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Lebensemittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(F21283) 341 Betrieb nationales Referenzlaboratoriums Tierseuchen
Dec. 17, 2021: Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB
Der Zuschlag wird der Universität Zürich erteilt, da nur sie über die technischen und wissenschaftlichen Kompetenzen sowie die Infrastruktur für Labortätigkeiten auf dem Gebiet der Herpesvirus-bedingten Tierseuchen verfügt. Auftrag für CHF 480,000 an Universität Zürich -
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(20107) 341 Forschungsprojekt: Das Leben von Tieren humaner beenden. - Lot 4
Nov. 9, 2020: Den Zuschlag erhalten hat die Universität Zürich, die vor allem durch ihre Expertise im Bereich überzeugte. Auftrag für CHF 1,756,189 exkl. MwSt. an Universität Zürich ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Office fédéral de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires OSAV
(20107) 341 Forschungsprojekt: Das Leben von Tieren humaner beenden. - Lot 2
Nov. 9, 2020: Le marché a été adjugé à l’Université de Zürich qui a en particulier convaincu grâce à son expertise dans le domaine. Auftrag für CHF 846,244 exkl. MwSt. an Universität Zürich ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Office fédéral de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires OSAV
(20107) 341 Forschungsprojekt: Das Leben von Tieren humaner beenden. - Lot 1
Nov. 9, 2020: Le marché a été adjugé à l’Université de Zürich qui a en particulier convaincu grâce à son expertise dans le domaine. Auftrag für CHF 1,180,735 exkl. MwSt. an Universität Zürich ; 1 Angebot eingegangen.
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...