Publications - SAP Schweiz AG

  • Award: BLS AG

    1335 Lizenzen und Nutzungsrechte SAP S/4Hana

    Nov. 18, 2022: SAP ist innerhalb der BLS das eingesetzte ERP-System (SAP-Einsatzstrategie). Ein Wechsel auf einen anderen Hersteller würde sehr hohe und ungerechtfertigte Mehraufwände in finanzieller, organisatorischer und personeller Hinsicht auslösen. Auftrag für CHF 5,000,000 exkl. MwSt. an SAP Schweiz AG

  • Award: BLS AG

    1335 Lizenzen und Nutzungsrechte SAP S/4Hana

    Nov. 18, 2022: SAP est le système ERP utilisé au sein de BLS (stratégie d’utilisation de SAP). Une migration vers un autre fabricant génèrerait des charges supplémentaires très élevées et injustifiées en termes de coûts, d’organisation et de personnel. Auftrag für CHF 5,000,000 exkl. MwSt. an SAP Schweiz AG

  • Award: ETH Zürich

    Hagen_SAP Software- und Pflegevertrag 2021-2025

    Nov. 19, 2020: Selon art. 13, al. 1, lettre f OMP Auftrag für CHF 3,010,000 an SAP Schweiz AG

  • Award: Informatik Aargau

    SAP HANA Lizenzierung 2019

    Jan. 21, 2020: Art. 8 Abs.3 lit g Submissionsdekret Kanton Aargau (Submd 150.910) Auftrag für CHF 338,259 exkl. MwSt. an SAP Schweiz AG

  • Award: Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz)

    Elektrizitätswerk, Marktkommunikation Lizenzen SAP IDEX-CH2

    Nov. 11, 2019: § 10 Abs. 1 lit. c und f SVO (SL 720.11) Auftrag für CHF 685,000 exkl. MwSt. an SAP Schweiz AG

  • Award: SBB Informatik

    Wartung und Zukauf von SAP Lizenzen

    Nov. 13, 2017: Gemäss Art. 13 Abs. 1 lit. c VöB Auftrag für CHF 19,000,000 exkl. MwSt. an SAP Schweiz AG

  • Award: Informatik Aargau

    SAP HANA Lizenzierung

    Feb. 10, 2017: Art. 8 Abs.3 lit g Submissionsdekret Kanton Aargau (Submd 150.910 ) Auftrag für CHF 438,139 exkl. MwSt. an SAP Schweiz AG

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...