Publications - die werke versorgung wallisellen ag
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: die werke Versorgung Wallisellen AG
Submission Einführung intelligentes Messsystem (iMS) - Lot 1
Aug. 11, 2023: Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Smart Metering Lösung für «die werke versorgung wallisellen ag», nachfolgend mit DWW abgekürzt. Die angestrebte Lösung ist für künftige Anwendungsfälle ausbaubar und bietet eine solide technische Basis mit tiefem Betriebsaufwand und einer performanten, latenzfreien Kommunikationsinfrastruktur.
Im Wesentlichen:
- Liefern und implementieren der Softwarelösung
- Liefern der gateways inkl. Steuerung
- Liefern von Zählern -
Cancellation: die werke Versorgung Wallisellen AG
Submission DWW ICT Betriebspartner
May 26, 2022: Mit dieser Submission wird ein ICT-Betriebspartner für die Übernahme gewisser ICT- Services gesucht.
Der Zuschlagsempfänger soll den Betrieb der bestehenden ICT-Infrastruktur gewährleisten.
Darüber hinaus soll der Zuschlagsempfänger verschiedene Schnittstellen zu Applikationsherstellern resp. deren Partnern unterhalten, sowie das Transformations- / Migrationsprojekt durchführen, in welchem der bisherige Betrieb in den von ihm betreuten zukünftigen Betrieb überführt wird.
Die ausgeschriebenen Services sind nachfolgend aufgeführt:
•Weiterbetrieb … -
Summary: die werke Versorgung Wallisellen AG
Submission DWW ICT Betriebspartner
April 1, 2022: Le présent appel d’offres vise à trouver un partenaire TIC capable de prendre en charge certains services TIC.
L'adjudicataire doit garantir le bon fonctionnement de l’infrastructure TIC existante.
En outre, l’adjudicataire doit entretenir différentes interfaces menant vers des éditeurs d'applications et leurs partenaires et réaliser le projet de transformation/migration dans le cadre duquel l’exploitation existante est transférée à l’exploitation qu’il … -
Tender: die werke Versorgung Wallisellen AG
Submission DWW ICT Betriebspartner
April 1, 2022: Mit dieser Submission wird ein ICT-Betriebspartner für die Übernahme gewisser ICT- Services gesucht.
Der Zuschlagsempfänger soll den Betrieb der bestehenden ICT-Infrastruktur gewährleisten.
Darüber hinaus soll der Zuschlagsempfänger verschiedene Schnittstellen zu Applikationsherstellern resp. deren Partnern unterhalten, sowie das Transformations- / Migrationsprojekt durchführen, in welchem der bisherige Betrieb in den von ihm betreuten zukünftigen Betrieb überführt wird.
Die ausgeschriebenen Services sind nachfolgend aufgeführt:
•Weiterbetrieb … -
Award: die werke Versorgung Wallisellen AG
Ausschreibung Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen)
Jan. 5, 2021: Aufgrund der Bewertung der Zuschlagskriterien weist das Angebot der Solarville AG die beste Gesamtwirtschaftlichkeit auf. Auftrag für CHF 8,159,504 an Solarville AG ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: die werke Versorgung Wallisellen AG
TS11 Schönenhof
Oct. 27, 2017: Auftrag für CHF 375,732 an ABB Sécheron SA, Zweigniederlassung "Proelektra" ; 2 Angebote eingegangen.
-
Tender: die werke Versorgung Wallisellen AG
TS11 Schönenhof
Aug. 4, 2017: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Mittelspannungsschaltanlage
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...