Publications - Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Tool für den digitalisierten Gerätewechsel Prozess
Nov. 25, 2023: Erweiterung des bestehenden Tools mit bestehendem Lieferanten für mobile Zählerdatenerfassung um Funktionalitäten für den Smart Meter Rollout.
Nach Art. 21 Abs. 2 Bst. e IVöB ist ein Anbieterwechsel nicht zumutbar. Auftrag für CHF 234,920 exkl. MwSt. an VIVAVIS Schweiz AG -
Award: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Intelligentes Messsystem (iMS)
Oct. 4, 2023: Das Angebot der Landis+Gyr ist das mit grossem Abstand günstigste Angebot (ZK 1) und kann bes-sere Referenzen vorweisen als die anderen Anbieter. Die mit der Ausschreibung definierten Vertrags-entwürfe zum Werkvertrag und zum Vertrag Betrieb und Service werden mit nur kleinen Einschränkun-gen von Landis+Gyr AG akzeptiert (ZK10), was bei den anderen Anbietern nicht in vollem Umfang der Fall ist. Bei den … Auftrag für CHF 5,016,702 exkl. MwSt. an Landis+Gyr AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Business Process Automation (BPA)
Oct. 2, 2023: -Mimacom AG hat ein preislich sehr attraktives Angebot (ZK 1) eingereicht, das zu den drei best-bewerteten gehört. Insbesondere sind auch die Tagessätze für Unterstützungs- und Entwicklungs-leistungen am attraktivsten.
-Das von Mimacom angebotene Projektteam (ZK 2) verfügt über einen hervorragenden Kompetenz- und Erfahrungshintergrund. Im Vergleich zu anderen Anbieterinnen werden die Projektleistungen aus einer Hand und ohne Beizug von Subunternehmen erbracht.
-Die sehr guten … Auftrag für CHF 518,832 exkl. MwSt. an mimacom ag ; 13 Angebote eingegangen. -
Award: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Ausschreibung Document Management System (DMS)
Aug. 25, 2023: Die Adeon AG hat das preislich günstigste Angebot eingereicht, alle anderen Anbieter sind mit einer Ausnahme so viel teurer, dass die anderen Zuschlagskriterien den preislichen Vorsprung nicht auszugleichen vermögen. Im Vergleich zum preislich ähnlichen anderen Anbieter erweist sich die Adeon AG bei fast allen Zuschlagskriterien (ZK 2-5) als besser, besonders in Bezug auf die Referenzen im Energiesektor. Auftrag für CHF 268,600 exkl. MwSt. an adeon ag ; 8 Angebote eingegangen.
-
Summary: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Business Process Automation (BPA)
May 10, 2023: Le contexte de cet appel d'offres est l'acquisition, la mise en œuvre et l'introduction d'une plateforme d'automatisation des processus d'affaires (BPA) qui soutient de manière optimale les exigences d'intégration et d'automatisation du client.
-
Tender: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Business Process Automation (BPA)
May 10, 2023: Hintergrund dieser Ausschreibung ist die Beschaffung, Implementierung und Einführung einer Business Process Automation (BPA) Plattform, welches die Integrations- und Automatisierungsanforderungen der Auftraggeberin optimal unterstützt.
-
Correction: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Intelligentes Messsystem (iMS)
April 28, 2023: Gegenstand der Ausschreibung ist ein intelligentes Messsystem (iMS) nach Vorgabe Stromversorgungsverordnung, Stand 01. Juni 2019 (StromVV) sowie dessen Einbindung in die Systemlandschaft der sgsw.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen sowohl die Lieferung und Wartung der erforderlichen Hardware, wie auch die Bereitstellung der Systeme als Software-as-a-Service (SaaS) inklusive aller Dienstleistungen für die Realisierung und den Betrieb der Systeme. -
Correction: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Intelligentes Messsystem (iMS)
April 24, 2023: Gegenstand der Ausschreibung ist ein intelligentes Messsystem (iMS) nach Vorgabe Stromversorgungsverordnung, Stand 01. Juni 2019 (StromVV) sowie dessen Einbindung in die Systemlandschaft der sgsw.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen sowohl die Lieferung und Wartung der erforderlichen Hardware, wie auch die Bereitstellung der Systeme als Software-as-a-Service (SaaS) inklusive aller Dienstleistungen für die Realisierung und den Betrieb der Systeme. -
Tender: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Intelligentes Messsystem (iMS)
April 4, 2023: Gegenstand der Ausschreibung ist ein intelligentes Messsystem (iMS) nach Vorgabe Stromversorgungsverordnung, Stand 01. Juni 2019 (StromVV) sowie dessen Einbindung in die Systemlandschaft der sgsw.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen sowohl die Lieferung und Wartung der erforderlichen Hardware, wie auch die Bereitstellung der Systeme als Software-as-a-Service (SaaS) inklusive aller Dienstleistungen für die Realisierung und den Betrieb der Systeme. -
Summary: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Intelligentes Messsystem (iMS)
April 4, 2023: Livraison, configuration et mise en service d'un système de mesure intelligent.
-
Tender: Stadt St.Gallen, St.Galler Stadtwerke
Ausschreibung Document Management System (DMS)
March 28, 2023: - Projektvertrag für den Aufbau und die Inbetriebnahme des neuen DMS sowie ein SLA für den Betrieb und die Wartung des neuen DMS über 4 Jahre
- Mengengerüst, Zeitplan, Dienstleistungen und weitere, zu liefernde Module/Schnittstellen s. Ausschreibungsunterlagen
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...