Publications - Bundesamt für Bevölkerungsschutz

All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals

  • Award: Bundesamt für Bevölkerungsschutz

    (18016) 506 Informationsmanagementsystem Ressourcen iRES

    Aug. 16, 2018: Den Zuschlag erhält die Firma weroSoft AG. Der Zuschlagsempfänger überzeugt hinsichtlich der qualitativen Anforderungen wie auch durch den wirtschaftlich günstigsten Preis aller Angebote. Auftrag für CHF 1,415,625 exkl. MwSt. an weroSoft AG ; 5 Angebote eingegangen.

  • Award: Bundesamt für Bevölkerungsschutz

    (18017) 506 Informations- und Meldesystem für gefährliche Stoffe IMGS

    Aug. 16, 2018: Den Zuschlag erhält die Firma European Dynamics S.A. dank ihrer umfangreichen Erfahrung insbesondere mit mobilen Anwendungen und ihrer professionellen Vorgehensweise in Bezug auf User Experience. Auftrag für CHF 2,501,600 exkl. MwSt. an EUROPEAN DYNAMICS SA ; 3 Angebote eingegangen.

  • Tender: Bundesamt für Bevölkerungsschutz

    (18016) 506 Informationsmanagementsystem Ressourcen iRES

    March 20, 2018: Das Ressourcenmanagement Bund (ResMaB) ist das Instrument des Bundesstabs ABCN zum Ausgleich zusätzlich erforderlicher Ressourcen bei Gefahren- und Schadenlagen. Der Basisprozess ResMaB ist ein einheitlicher, ereignisunabhängiger Prozess, der alle auf Stufe Bund verfügbaren zivilen Ressourcen berücksichtigt. Er wird als Managementprozess verstanden, der strukturiert Ressourcen erfasst, abgleicht und vermittelt. Aktuell werden die Prozesse des ResMaB „händisch“ gelebt und nur behelfsmässig elektronisch …

  • Tender: Bundesamt für Bevölkerungsschutz

    (18017) 506 Informations- und Meldesystem für gefährliche Stoffe IMGS

    March 5, 2018: Seit 1992 betreibt die NAZ das Informationssystem für gefährliche Stoffe («IGS-Check») für Bund und Kantone. Diese Stoffdatenbank wurde seit der Lancierung laufend ergänzt, weiter entwickelt und den Bedürfnissen der Anwender angepasst, so dass sie heute in nahezu allen Kantonen und vielen Bundesstellen zum Einsatz kommt.
    Mit der Ausschreibung soll eine Applikation realisiert werden, die das aktuelle IGS-Check ersetzt, d.h. eine Datenbank …

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...