Award 1326075: (22147) 704 IT-Dienstleistungen für Projekte der ALV 2023- 2028
Publiziert am: March 28, 2023
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Den Zuschlag erhalten die Akros AG, die Quality.Now AG, die stepwise AG und die think beyond ag. Alle Angebote welche die TB und EK vollständig erfüllen, erhalten einen Zuschlag.
Auftraggeber: |
![]() |
Category: | Award |
Sprache: | de |
Tags: |
|
Groups: |
|
Subgroups: |
|
Vergabe: | open procedure |
Vorangehende Publikation: | |
Lots : |
|
Andere Sprachen: |
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|---|
70% | Qualitätsanforderungen |
30% | Preis |
Berücksichtigte Anbieter
Weitere Informationen
21.03.2023
5
Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.
Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Die Ausschreibung erfolgt ohne Mindestabnahmemenge. Im konkreten Bedarfsfall wird ein Wettbewerb unter den Zuschlagsempfängern durchgeführt. Es wird höchstens das in der Ausschreibung publizierte maximale Beschaffungsvolumen von CHF 6’462’000.00 inkl. 7.7% MWSt. abgerufen.
Testmanager: Die Zuschlagsempfänger haben folgende Stundensätze inkl. 7.7% MWSt. offeriert:
Minimal CHF 171.24 / Maximal CHF 199.25
Tester: Die Zuschlagsempfänger haben folgende Stundensätze inkl. 7.7% MWSt. offeriert:
Minimal CHF 140.01 / Maximal CHF 166.94
Fellerstrasse 21
3003 Bern
Telefon: +41 58 465 50 03
Email:
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...