Publications - BEGASOFT AG
-
Award: Bundesamt für Kultur BAK, Schweizerische Nationalbibliothek NB
(22010) 307 Infrastruktur Pre-Ingest und Access - Lot 1
March 21, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma BEGASOFT AG, da sie als einzige Anbieterin sämtliche zwingenden Anforderungen erfüllt und bei einem guten Preis wichtige Qualitätskriterien abdecken kann. Zwei dieser Qualitätskriterien erfüllt sie mit der maximalen Punktzahl. Auftrag für CHF 44,437,086 an BEGASOFT AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Office fédéral de la culture OFC, Bibliothèque nationale suisse BN
(22010) 307 Infrastruktur Pre-Ingest und Access - Lot 1
March 21, 2023: Le marché a été adjugé à l’entreprise BEGASOFT AG. L'adjudicataire a en particulier convaincu grâce au fait qu'il est le seul fournisseur à remplir toutes les exigences obligatoires et qu'il peut couvrir des critères de qualité importants à un bon prix. Elle remplit deux de ces critères de qualité avec le maximum de points. Auftrag für CHF 44,437,086 an BEGASOFT AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Chancellerie Fédérale ChF, Transformation numérique et gouvernance de l’informatique TNI
F22163 - MTM-22 Développement et exploitation jusqu'au 31.12.2031
July 20, 2022: L'adjudication selon l'art. 21, al. 2, let. c, LMP est attribuée au prestataire actuel, BEGASOFT AG. En effet, BEGASOFT AG est la seule entreprise sur le marché à proposer une solution standard compatible avec eIAM pour l’exécution des procédures minitenders dans le cadre de contrats-cadres. La propriété intellectuelle de cette solution SaaS standard MTM est détenue à 100% par la … Auftrag für CHF 1,600,000 an BEGASOFT AG
-
Award: Bundeskanzlei BK, Digitale Transformation und IKT-Lenkung DTI
F22163 - MTM-22 Weiterentwicklung und Betrieb bis 31.12.2031
July 20, 2022: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB erhält die bisherige Leistungserbringerin, BEGASOFT AG. Dies aus dem Grund, dass es auf dem Markt aktuell nur die BEGASOFT AG gibt, welche eine e-IAM-kompatible Standardlösung zur Abwicklung der Minitenderverfahren aus Rahmenverträgen anbietet. Das geistige Eigentum an dieser Standard-Saas Lösung MTM liegt zu 100% bei der Firma BEGASOFT AG, sodass nur … Auftrag für CHF 1,600,000 an BEGASOFT AG
-
Award: Verein simap.ch
219767
July 12, 2021: Bestes Angebot mit: 293,33 Punkte Auftrag für CHF 3,280,482 an BEGASOFT AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: armasuisse
Co-Location Zem Plus
April 20, 2020: Offre économiquement la plus avantageuse Auftrag in der Preisspanne CHF 711,592 - CHF 2,361,102 an BEGASOFT AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: armasuisse
Co-Location Zem Plus
Oct. 9, 2019: Offre économiquement avantageux Auftrag in der Preisspanne CHF 1,500,000 - CHF 1,855,600 an BEGASOFT AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: armasuisse
Co-Location Zem Plus
Oct. 9, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot Auftrag in der Preisspanne CHF 1,500,000 - CHF 1,855,600 an BEGASOFT AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: SDBB Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Servicepartner neue Web-Infrastruktur SDBB
Oct. 7, 2019: Die Vergabestelle wurde im Dezember 2018 über die Geschäftsaufgabe des bisherigen Hostingdienstleisters per Ende 2019 informiert.
Auf Grundlage bisheriger Ausgaben schätzte die Vergabestelle den zu vergebenden (Aufbau und Betrieb der Serverinfrastrukturen und -dienste für 5 Jahre + 5 Optionen für Verlängerung Betrieb um 1 Jahr) auf ca. CHF 1'600'000.-.
Dienstleistungsaufträge sind ab CHF 250'000.- im offenen Verfahren zu vergeben (Art. 12bis i. … Auftrag in der Preisspanne CHF 1,194,400 exkl. MwSt., Aufbau und Betriebskosten über 5 Jahre (CHF 608'200.-) und 5 Optionen für Weiterbetrieb um 1 Jahr (CHF 586'200.-) an BEGASOFT AG
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...