Tender 1241447: 2022-0008/sid
Publiziert am: Jan. 29, 2022
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Tiefbauamt
Sanierung der genieteten Stahlbrücke (Eisener Steg) über den Fluss Wiese in den Langen Erlen Basel, Erneuerung Korrosionsschutz
Auftraggeber: |
![]() |
Category: | Tender |
Sprache: | de |
Abgabetermin: | abgelaufen |
Ort: | |
Zeit für Fragen: | |
Tags: |
|
Groups: |
|
Subgroups: |
|
Zeitplan
Folgender Zeitplan wurde aus den simap-Publikationsdaten erstellt:
Datum | Ereignis | Kommentar |
---|---|---|
Jan. 29, 2022 | Publikationsdatum | |
None | Ausschreibungsunterlagen verfügbar ab | None |
None | Frist für Fragen | Die Beantwortung von Fragen erfolgt ausschliesslich anlässlich der obligatorischen Begehung (siehe Ziffer 4.3). Es werden keine schriftlichen und telefonischen Auskünfte erteilt. |
March 21, 2022 | Abgabetermin 11 a.m. | Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift: |
March 28, 2022 | Offertöffnung | Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift: |
May 9, 2022 | Geplanter Projektstart | |
Oct. 31, 2022 | Geplantes Projektende |
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|---|
40% | Preis |
30% | Qualifiaktion Schlüsselperson Polier Stahlbau |
30% | Qualifikation Schlüsselperson Polier Korrossionsschutz |
Zulassungsbedingungen
Zugelassen
Gemäss Kapitel 3.8
EN 1: Referenzauftrag Anbieter
Nachweis von einem bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrag des Anbieters, welcher die folgenden Kriterien erfüllt:
Ausführungszeitraum: In den letzten fünf Jahren ausgeführt
Leistungsumfang: Auftragswert mindestens CHF 250’000 exkl. MWST
Leistungsart: Ausführung von Sanierungsarbeiten an einer Stahlbrücke über einem Gewässer; Erneuerung des Korrosionsschutzes mit Gerüst und Einhausung der Klasse 1
EN 2: Referenzauftrag Anbieter
Nachweis von einem bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrag des Anbieters, welcher die folgenden Kriterien erfüllt:
Ausführungszeitraum: In den letzten zehn Jahren ausgeführt
Leistungsumfang: Auftragswert mindestens CHF 250’000 exkl. MWST
Leistungsart: Ausführung von Sanierungsarbeiten an einer Stahlbrücke über einem Gewässer; Erneuerung des Korrosionsschutzes mit Gerüst und Einhausung der Klasse 1
Additional Information
Obligatorische Begehung: 14. Februar 2022 / 11:00 Uhr
Besammlungsort: Am Eisernen Steg ( Brücke über den Fluss Wiese in den Langen Erlen in Basel)
Die Teilnahme an dieser Begehung ist für alle Anbietenden obligatorisch. Anbietende, die der obligatorischen Begehung fernbleiben, werden nicht zum Vergabeverfahren zugelassen.
Die Beantwortung von Fragen erfolgt ausschliesslich anlässlich der obligatorischen Begehung. Es werden keine schriftlichen und telefonischen Auskünfte erteilt.
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Baubewilligung. Ansprüche für die Ausarbeitung der Offerte, im Falle dass die Baubewilligung nicht erteilt wird, können vom Anbieter nicht geltend gemacht werden.
Kantonsblatt Basel-Stadt www.kantonsblatt.ch
Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Veröffentlichung im Kantonsblatt Basel-Stadt an gerechnet, beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Münsterplatz 11, Postfach
4001 Basel
Telefon: 061 267 91 76
Email:
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...