Tender 1271987: Campus Bildung Gesundheit - Facility Management
Publiziert am: July 7, 2022
Hochbauamt Basel-Landschaft
Mit der Submission soll ein Anbietender selektiert werden, welcher das infrastrukturelle Facility Management erbringen wird. Dieses inkludiert die Gebäudereinigung und die Fenster-/Glasreinigung, sowie optional die Hauswartung und die Bereitstellung eines Computer-Aided Facility Management -Systems (CAFM). Die Gebäudereinigung stellt dabei den Oberbegriff für die Unterhaltsreinigung und die Sonderreinigung dar.
Auftraggeber: |
![]() |
Category: | Tender |
Sprache: | de |
Abgabetermin: | 1 week, 6 days |
Ort: |
CH-4142 Münchenstein |
Zeit für Fragen: | abgelaufen |
Tags: |
|
Groups: |
|
Subgroups: |
|
Zeitplan
Folgender Zeitplan wurde aus den simap-Publikationsdaten erstellt:
Datum | Ereignis | Kommentar |
---|---|---|
July 7, 2022 | Publikationsdatum | |
July 7, 2022 | Ausschreibungsunterlagen verfügbar ab | Die Ausschreibungsunterlagen stehen ausschliesslich als Download auf der Webplattform simap.ch zur Verfügung. |
Aug. 4, 2022 | Frist für Fragen | Fragen zum Verfahren sind ausschliesslich und innert Frist mit dem Betreff "Campus Bildung Gesundheit - FM" an die E-Mail: zbs-fragen@bl.ch |
Aug. 25, 2022 | Abgabetermin 2 p.m. | Die Angebote sind verschlossen, versehen mit der grünen Adressetikette und Hinweis auf das Vergabeverfahren "Campus Bildung Gesundheit - FM" an die Eine persönliche Abgabe des Angebots am Empfangsschalter im Erdgeschoss der Bau- und Umweltschutzdirektion ist möglich. |
Aug. 25, 2022 | Offertöffnung | Die Angebote sind verschlossen, versehen mit der grünen Adressetikette und Hinweis auf das Vergabeverfahren "Campus Bildung Gesundheit - FM" an die Eine persönliche Abgabe des Angebots am Empfangsschalter im Erdgeschoss der Bau- und Umweltschutzdirektion ist möglich. |
Aug. 1, 2023 | Geplanter Projektstart | |
July 31, 2026 | Geplantes Projektende |
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|---|
40 % | ZK 1: Angebotspreis |
40 % | ZK 2: Auftragsanalyse u. Leistungserbringung |
20 % | ZK 3: Referenzen Anbieter (Firmenreferenzen |
Zulassungsbedingungen
nicht erlaubt
EK 1: Referenzen des Anbieters (Firmenreferenz)
Nachweis des Anbieters bezüglich Erfahrung innerhalb der letzten 10 Jahre (Stichtag = Frist zur Einreichung der Angebote) mittels drei vergleichbaren Referenzaufträgen mit folgenden Eigenschaften:
Referenz 1: Gebäudereinigung mit Reinigungsfläche von >= 20'000 m2
Referenz 2: Gebäudereinigung: Auftraggeber die öffentliche Hand.
Referenz 3: Hauswartung in vergleichbarem Objekt
Es sind 3 unterschiedliche Referenzen anzugeben.
EK 2: Qualität
Nachweis mit gültigem Qualitätszertifikat nach ISO 9001 oder vergleichbarer Zertifizierung
EK 3: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Versicherung:
Nachweis mit Haftpflichtversicherung: Höhe p.a. und Schadenfall min. CHF 5 Mio.
Eingesetztes Personal:
Nachweis, dass max. 30% des Gesamtbestandes an Reinigungspersonal für diesen Auftrag eingesetzt werden.
EK 4: Nachhaltigkeit
Nachweis mit gültigem Nachhaltigkeitszertifikat nach ISO 14001, EcoVadis oder vergleichba-rer Zertifizierung
siehe Unterlagen
Additional Information
Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft
Gestützt auf Art. 15 IVöB kann gegen diese Publikation innert 10 Tagen, nach ihrer Publikation im Amtsblatt an gerechnet, beim Kantonsgericht, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Einer Beschwerde kommt nicht von Gesetzes wegen aufschiebende Wirkung zu. Die Beschwerdeschrift ist in vierfacher Ausfertigung einzureichen. Sie muss ein klar umschriebenes Begehren und die Unterschrift der Beschwerdeführenden oder der sie vertretenden Person enthalten. Die angefochtene Verfügung (Ausschreibung des Auftrags) ist der Beschwerde in Kopie beizulegen. Das Verfahren vor Kantonsgericht, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, ist kostenpflichtig.
Rheinstrasse 29
4410 Liestal
Email:
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...