Publications - APEXA GmbH

  • Award: Office fédéral de la santé publique OFSP

    Projektmanagement, Management- Unterstützung und Geschäftsübergabe

    Aug. 16, 2022: Conformément à l'art. 21, al. 2, let. c, LMP, le marché est attribué à la société Apexa Sàrl, car elle est la seule à disposer du savoir-faire technique et de l'expérience spécifique nécessaires à la gestion de projet, au soutien à la gestion et au transfert d'activité dans le domaine des systèmes de déclaration obligatoire des maladies transmissibles, en tant … Auftrag für CHF 1,197,624 an APEXA GmbH

  • Award: Bundesamt für Gesundheit BAG

    Projektmanagement, Management- Unterstützung und Geschäftsübergabe

    Aug. 16, 2022: Den Zuschlag erhält gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB die Firma Apexa GmbH, da die Firma im Bereich der obligatorischen Meldesysteme für übertragbare Krankheiten, als Anbieterin von Projektmanagementaufgaben und Managementunterstützung im BAG während der Covid-19-Pandemie, als Einzige über das technische Knowhow und die spezifische Erfahrung verfügt, die für ein Projektmanagement, die Management-Unterstützung und Geschäftsübergabe notwendig sind. Dieses Wissen … Auftrag für CHF 1,197,624 an APEXA GmbH

  • Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

    (20076) 609 Führung und Unterstützung von ICT Projekten - Lot 12

    April 21, 2021: Die Zuschläge in der Führung von klassischen, hybriden oder agilen Projekte im Fachbereich Integration, Infrastruktur & Telekommunikation erhalten die Firmen mit den 2 höchsten Rangpositionen:
    1. Coopers IT Services AG, Seestrasse 72b, 6052 Hergiswil NW
    2. APEXA GmbH, Burghaldenstrasse 3, 5400 Baden
    Coopers IT Services AG überzeugte mit hoher Qualität. Ausschlaggebend für den Zuschlag auf dem ersten Rang war der angebotene Preis.
    APEXA GmbH … Auftrag für CHF 7,600,000 exkl. MwSt. an APEXA GmbH , Coopers IT Services AG ; 8 Angebote eingegangen.

  • Award: Office fédéral de l'informatique et de la télécommunication OFIT

    (20076) 609 Führung und Unterstützung von ICT Projekten - Lot 12

    April 21, 2021: Le marché a été adjugé à les entreprises avec les 2 plus hauts position de classement dans la gestion de projets classiques, hybrides ou agiles dans le domaine de l'intégration, des infrastructures et des télécommunications:
    1. Coopers IT Services AG, Seestrasse 72b, 6052 Hergiswil NW
    2. APEXA GmbH, Burghaldenstrasse 3, 5400 Baden
    Coopers IT Services AG a convaincu par sa qualité. Le prix … Auftrag für CHF 7,600,000 exkl. MwSt. an APEXA GmbH , Coopers IT Services AG ; 8 Angebote eingegangen.

  • Award: Office fédéral de l'informatique et de la télécommunication OFIT

    (20076) 609 Führung und Unterstützung von ICT Projekten

    Nov. 11, 2020: Lot partiel 2.1
    Le marché a été adjugé à les entreprises avec les 2 plus hauts position de classement dans la gestion de projets classiques, hybrides ou agiles dans le domaine de la bureautique:
    1. Unisys (Schweiz) GmbH, Zweigniederlassung Bern, Chutzenstrasse 24, 3007 Bern
    2. trueIT GmbH, Hirschmattstrasse 13, 6003 Luzern
    Unisys (Schweiz) GmbH s'est montré convaincant en termes d'exigences qualitatives dans tous les … Auftrag für CHF 62,400,000 exkl. MwSt. an APEXA GmbH , five-e business AG , trueIT GmbH , Unisys (Schweiz) GmbH Zweigniederlassung Bern ; 9 Angebote eingegangen.

  • Award: Kanton Zürich

    IT-Dienstleistungen - Lot 15

    July 14, 2020: Beste Erfüllung der Zuschlagskriterien.
    Vergabe gemäss Beschluss des Regierungsrates vom 8.7.2020 (RRB Nr. 717/2020) Auftrag für CHF 12,240,000 exkl. MwSt. an APEXA GmbH , Ironforge Consulting AG , TriSolutions Coaching, Project Management and Training AG ; 27 Angebote eingegangen.

  • Award: Baudirektion des Kantons Zürich, Amt für Raumentwicklung

    Submission Project Office

    Jan. 7, 2020: Auftrag für CHF 246,633 an APEXA GmbH ; 6 Angebote eingegangen.

  • Award: Stadt Zürich, Organisation und Informatik

    IT-Dienstleistungen 2019 - Lot 4

    May 24, 2019: Besten Erfüllung der Zuschlagskriterien Auftrag in der Preisspanne CHF 35,000,000 , Mit diesem Zuschlag werden die Standardlieferantinnen für die ausgeschriebenen Dienstleistungen für die nächsten Jahre festgelegt. Die Stadt Zürich rechnet in der Summe mit einem durchschnittlichen Jahresvolumen, über alle IT-Dienstleistungsprofile hinweg betrachtet, von insgesamt rund 35 Mio. CHF. Eine detaillierte Aufteilung des durchschnittlichen Jahresvolumens auf die einzelnen Lose ist nicht möglich. Eine finanzielle Abnahmeverpflichtung wird weder insgesamt noch gegenüber den einzelnen Unternehmungen eingegangen. an Alpineo GmbH , APEXA GmbH , Coopers IT Services AG , EKZ Eltop AG , get.com GmbH , Johner + Partner AG , mybite AG , Noser Engineering AG , Oniko AG , Option Consulting GmbH , PIDAS Aktiengesellschaft , Qualisoft AG , SSC GmbH , win2you AG ; 14 Angebote eingegangen.

  • Award: Stadt Zürich, Organisation und Informatik

    IT-Dienstleistungen 2019 - Lot 40

    May 24, 2019: Besten Erfüllung der Zuschlagskriterien Auftrag in der Preisspanne CHF 35,000,000 , Mit diesem Zuschlag werden die Standardlieferantinnen für die ausgeschriebenen Dienstleistungen für die nächsten Jahre festgelegt. Die Stadt Zürich rechnet in der Summe mit einem durchschnittlichen Jahresvolumen, über alle IT-Dienstleistungsprofile hinweg betrachtet, von insgesamt rund 35 Mio. CHF. Eine detaillierte Aufteilung des durchschnittlichen Jahresvolumens auf die einzelnen Lose ist nicht möglich. Eine finanzielle Abnahmeverpflichtung wird weder insgesamt noch gegenüber den einzelnen Unternehmungen eingegangen. an Abraxas Informatik AG , APEXA GmbH , Bechtle Steffen Schweiz AG, Zweigniederlassung Deutschschweiz, Mägenwil , ClearByte GmbH , DXC Technology Switzerland GmbH , ITG AG , Oniko AG , Option Consulting GmbH ; 8 Angebote eingegangen.

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...