Publications - Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik

  • Award: Office fédéral des routes

    FU und BHU SA-CH Los 6

    Oct. 5, 2022: Après évaluation de tous les critères d'attribution, l'offre du prestataire AWK Group SA obtient le plus grand nombre de points. L'offre séduit en particulier par la procédure proposée, l'organisation claire du projet, la compréhension du mandat ainsi que par le savoir-faire des personnes clés. L'équipe de projet dispose d'un savoir-faire approfondi et de longue date dans le domaine des infrastructures … Auftrag für CHF 4,594,582 an Amstein + Walthert Progress AG , AWK Group AG , Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Bundesamt für Strassen

    FU und BHU SA-CH Los 7

    Oct. 5, 2022: Nach Beurteilung sämtlicher Zuschlagskriterien erreicht das Angebot des Anbieters Amstein + Walthert Progress AG die höchste Punktzahl. Die Offerte besticht insbesondere durch das vorgeschlagene Vorgehen, die klare Projektorganisation, des Verständnisses des Auftrages als durch das Knowhow der Schlüsselpersonen. Das Projektteam weist ein langjähriges und fundiertes Know-how aus dem Bereich Leitsysteme und der Integration aus. Amstein + Walthert Progress AG haben … Auftrag für CHF 4,594,582 an Amstein + Walthert Progress AG , AWK Group AG , Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 5 Angebote eingegangen.

  • Award: Bundesamt für Strassen

    FU und BHU SA-CH Los 6

    Oct. 5, 2022: Nach Beurteilung sämtlicher Zuschlagskriterien erreicht das Angebot des Anbieters AWK Group AG die höchste Punktzahl. Die Offerte besticht insbesondere durch das vorgeschlagene Vorgehen, die klare Projektorganisation, des Verständnisses des Auftrages als auch durch das Knowhow der Schlüsselpersonen. Das Projektteam weist ein langjähriges und fundiertes Know-how aus dem Be-reich kritische Infrastrukturen aus. AWK Group AG haben gute Referenzprojekte vorgelegt. Die er-kannten … Auftrag für CHF 4,594,582 an Amstein + Walthert Progress AG , AWK Group AG , Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Office fédéral des routes

    FU und BHU SA-CH Los 7

    Oct. 5, 2022: Après évaluation de tous les critères d'adjudication, l'offre du soumissionnaire Amstein + Walthert Progress SA obtient le plus grand nombre de points. L'offre séduit en particulier par la procédure proposée, l'organisation claire du projet, la compréhension du mandat et le savoir-faire des personnes clés. L'équipe de projet dispose d'un savoir-faire approfondi et de longue date dans le domaine des systèmes … Auftrag für CHF 4,594,582 an Amstein + Walthert Progress AG , AWK Group AG , Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 5 Angebote eingegangen.

  • Award: Ufficio federale delle strade USTRA

    SA-CH TP IP-Netz BSA GEV (F5) – Projektverfasser und Bauleitung

    July 19, 2022: L'offre de l'adjudicataire est la plus avantageuse dans l'ensemble.
    et a obtenu le plus de points. L'offre de l'adjudicataire était convaincante grâce à un très bon dossier d'offre et à des personnes clés très appropriées. Auftrag für CHF 1,593,505 an Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 1 Angebot eingegangen.

  • Award: Ufficio federale delle strade USTRA

    SA-CH TP IP-Netz BSA GEV (F5) – Projektverfasser und Bauleitung

    July 19, 2022: Das Angebot des Zuschlagsempfängers ist insgesamt am
    vorteilhaftesten und hat am meisten Punkte erhalten. Die Offerte des Zuschlagsempfängers überzeugte durch sehr gute Angebotsunterlagen und sehr gut geeignete Schlüsselpersonen. Auftrag für CHF 1,593,505 an Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 1 Angebot eingegangen.

  • Award: Ufficio federale delle strade USTRA

    N13 Tunnel S.Bernardino, Progettazione +DLL impianto videosorveglianza

    Nov. 12, 2018: Sur la base du rapport d'évaluation, l'offre de l'adjudicataire Mullis & Cavegn AG, Coire, est convaincante non seulement par le prix, mais aussi par une bonne évaluation de tous les critères d'adjudication. Auftrag in der Preisspanne CHF 399,560 exkl. MwSt., -- an Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Ufficio federale delle strade USTRA

    N13 Tunnel S.Bernardino, Progettazione +DLL impianto videosorveglianza

    Nov. 12, 2018: In base al rapporto di valutazione, l'offerta dell'aggiudicatario Mullis & Cavegn AG, Coira, convince non solamente per il prezzo ma anche per una buona valutazione di tutti i criteri di aggiudicazione. Auftrag in der Preisspanne CHF 399,560 exkl. MwSt., -- an Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Kantonspolizei Graubünden

    EKRGR - PL und Fachbau

    April 9, 2018: Auftrag für CHF 958,040 exkl. MwSt. an Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Office fédéral des routes (OFROU)

    N13/28 NT-Anlagen Kt. GR - Projektverfasser/Bauleiter BSA

    March 16, 2016: L'offre de Mullis+Cavegn AG est le plus avantageux d'un point de vue économique et remplit tous les critères de l'avis de concours avec une bonne analyse des tâches et procédures proposées. Auftrag für CHF 419,250 exkl. MwSt. an Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 5 Angebote eingegangen.

  • Award: Bundesamt für Strassen ASTRA

    N13/28 NT-Anlagen Kt. GR - Projektverfasser/Bauleiter BSA

    March 16, 2016: Das Angebot von Mullis+Cavegn AG ist das günstigste aus wirtschaftlicher Sicht und erfüllt alle Kriterien der Ausschreibung mit einer guten Analyse der Aufgaben und vorgeschlagenen Verfahren. Auftrag für CHF 419,250 exkl. MwSt. an Mullis + Cavegn AG Ingenieurbüro für Kommunikationstechnik ; 5 Angebote eingegangen.

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...