Publications - Sécheron SA

  • Award: Transports publics de la région lausannoise sa - Projet t1

    Tramway t1, fourniture sous-stations, marché T-ST-401

    Jan. 25, 2023: L'offre a été jugée économiquement la plus avantageuse sur l'ensemble des critères d'appréciation fixés dans le dossier d'appel d'offres. Auftrag für CHF 3,245,099 an Sécheron SA ; 3 Angebote eingegangen.

  • Award: Energie Wasser Bern

    656_Neubau Gleichrichter Länggasse

    July 7, 2022: Die Sécheron SA hat das wirtschaftlich vorteilhafteste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 191,555 exkl. MwSt. an Sécheron SA ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: IWB Industrielle Werke Basel, Margarethenstrasse 40, 4002 Basel

    NE_2020_121 GrT

    Jan. 9, 2021: Die Vergabe erfolgt an das bestbewertete Angebot. Auftrag für CHF 276,355 exkl. MwSt. an Sécheron SA ; 3 Angebote eingegangen.

  • Award: BLT Baselland Transport AG

    Gleichrichteranlagen Linie 19 Waldenburgerbahn

    May 9, 2019: Auftrag für None an Sécheron SA ; 3 Angebote eingegangen.

  • Award: Appenzeller Bahnen AG

    Ausschreibung Gleichrichteranlage Weissbad

    Feb. 1, 2019: Der Zuschlag erfolgt an das Angebot mit der höchsten erreichten Punktzahl in der Auswertung (wirtschaftlich günstigstes Angebot). Auftrag für None an Sécheron SA ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Stadt St. Gallen, Verkehrsbetriebe St. Gallen

    Gleichrichteranlagen VBSG

    Jan. 7, 2019: Auftrag für CHF 1,798,131 exkl. MwSt. an Sécheron SA ; 5 Angebote eingegangen.

  • Award: Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS

    Submission Gleichrichteranlagen

    Dec. 5, 2018: Angebot mit der höchsten Nutzwertpunktzahl nach Auswertung aller Angebote Auftrag für CHF 2,587,306 an Sécheron SA ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA) SA

    Sous-station Châtel-St-Denis

    June 26, 2018: Marché attribué à l'adjudicataire en application de l'art. 13 al. 1 lettres c et f OMP. Auftrag für CHF 357,930 exkl. MwSt. an Sécheron SA

  • Award: Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA) SA

    Sous-station Planchy

    June 26, 2018: Marché attribué à l'adjudicataire en application de l'art. 13 al. 1 lettres c et f OMP. Auftrag für CHF 673,374 exkl. MwSt. an Sécheron SA

  • Award: Industrielle Werke Basel (IWB), Einkauf, Margarethenstrasse 40, 4002 Basel

    2017-0779/kap

    Oct. 4, 2017: Die Vergabe des Auftrages erfolgt aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien an die bestbewertete Anbieterin. Auftrag für CHF 188,277 exkl. MwSt. an Sécheron SA ; 1 Angebot eingegangen.

  • Award: Industrielle Werke Basel (IWB), Einkauf, Margarethenstrasse 40, Basel

    2107-0309/egp

    Aug. 12, 2017: Die Vergabe erfolgt an das bestbewertete Angebot. Auftrag für CHF 145,985 exkl. MwSt. an Sécheron SA

  • Award: Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA) SA

    Renouvellement redresseurs sous-stations électriques

    July 26, 2017: L'adjudicateur a adjugé le marché de gré à gré en application de l'art. 13 al. 1 let. f OMP: "les prestations destinées à remplacer, à compléter ou à accroître des prestations déjà fournies doivent être achetées auprès du soumissionnaire initial étant donné que l'interchangeabilité avec du matériel ou des services existants ne peut être garantie que de cette façon." Auftrag für CHF 592,500 exkl. MwSt. an Sécheron SA

  • Award: Industrielle Werke Basel (IWB), Einkauf, Margarethenstrasse 40, 4002 Basel

    20160623/trt

    Aug. 27, 2016: Die Vergabe des Auftrages erfolgt aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien an die bestbewertete Anbieterin. Auftrag für CHF 150,500 exkl. MwSt. an Sécheron SA

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...