Publications - Bedag Informatik AG

  • Award: Gemeindeamt

    Monitoring

    March 29, 2023: Das Monitoring baut auf den Strukturen der Private Cloud auf und ist daher technisch eng verknüpft mit diesem Vorhaben. Das Monitoring kann deshalb nur durch die Bedag Informatik AG reibungslos und kostengünstig betrieben werden (§ 10 Abs. 1 lit. c SVO). Auftrag für CHF 157,880 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Gemeindeamt

    Hosting Private Cloud

    March 29, 2023: Ein Wechsel des Anbieters für das Hosting in der Private Cloud nach nur anderthalb Jahren wäre unverhältnismässig und nicht vertretbar. Zum Tragen kommt hier § 10 Abs. 1 lit. f SVO (unverhältnismässiger Aufwand bei Anbieterwechsel). Auftrag für CHF 346,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Centro sistemi informativi, via Carlo Salvioni 12a, CH-6500 Bellinzona (TI)

    Concorso 223

    March 2, 2023: Auftrag für None an Bedag Informatik AG ; 1 Angebot eingegangen.

  • Award: Direction Générale du numérique et des systèmes d'information

    Capitastra - 2022-2025

    Dec. 13, 2022: Seule la société Bedag Informatik AG a la capacité de fournir les prestations, la maintenance et les évolutions futures de la solution CAPITASTRA.
    En effet, l’architecture technique CAPITASTRA s’appuie sur les composants logiciels propriétaires du « système CAPITASTRA » dont seule la société Bedag Informatik AG possède la maîtrise et la propriété intellectuelle. Auftrag für CHF 2,400,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: DGNSI - Achats & contrats

    Solution (Cloud) Dépôt Electronique Réquisitions et Désignations

    Nov. 25, 2022: Auftrag für CHF 2,077,635 an Bedag Informatik AG ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Etat du Valais, Département de la sécurité, des institutions et du sport

    2022.2934 Intercapi Public

    Oct. 21, 2022: Auftrag für CHF 196,180 an Bedag Informatik AG

  • Award: PTI Schweiz

    Weiterführung secEMAIL

    July 19, 2022: Am 4.9.2015 wurde der Bedag (SIMAP-Nr. 124149) der Projekt-Zuschlag für den Aufbau und Betrieb einer SecureMail-Plattform für die Polizeiorganisationen der Schweiz und den Austausch sicherer Mails mit "Dritten" erteilt. Die komplexe und aufwändige Aufschaltung der Polizeiorganisationen wurde grossmehrheitlich per Ende 2017 abgeschossen
    Der Betriebsvertrag mit Bedag wurde für eine fixe Dauer von 5 Jahren abgeschlossen.

    Die Vergabe zur Weiterführung des Betriebs der … Auftrag in der Preisspanne CHF 995,000 , Beim angegebenen Preis handelt es sich um eine Kostenschätzung für die Betriebskosten von 2022-2025. Darin enthalten ist auch der Bezug von zusätzlichen Lizenzen. Noch ist nicht definiert, ob diese tatsächlich bezogen werden. an Bedag Informatik AG

  • Award: Amt für Dienstleistungen und Ressourcen der Direktion für Inneres und Justiz des Kt. Berndurchzuführen

    Weiterentwicklung Enterprise Service Bus

    Oct. 12, 2021: Aufgrund von Beschlüssen zur Digitalisierung der Verwaltung des Kantons Bern bedarf es einer Erweiterung des bestehenden Enterprise Service Bus zur Bewältigung des Datenstroms zwischen natürlichen resp. juristischen Personen und der Verwaltung.

    Aufgrund des Inkrafttretens des Gesetzes über die Leistungen für Kinder mit besonderem Förder- und Schutzbedarf (KFSG), wo einige funktionelle Änderungen sowie Schnittstellen zum momentanen wie auch künftigen ERP des … Auftrag für CHF 750,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern

    Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben (s. Ziff. 1.1)

    Aug. 19, 2021: Der Realsisierungsauftrag kann nur an die Bedag Informatik AG vergeben werden. Die Wahl eines anderen Anbieters kommt aufgrund der bestehenden engen Integration und Vernetzung mit der Grundapplikation SUSA (Fahrzeug- und Führerzulassung) nicht in Frage (Art. 7 Abs. 3 Bst. f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen, ÖBV). Der Entscheid über die freihändige Vergabe ist gemäss Art. … Auftrag für CHF 397,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern

    SUSA Anbindung GERES

    July 2, 2021: Der Realisierungsauftrag kann nur an die BEDAG Informatik AG vergeben werden. Die Wahl eines anderen Anbieters kommt aufgrund der bestehenden engen Vernetzung mit der Grundapplikation SUSA (Personenstammdaten) nicht in Frage (Art. 7 Abs. 3 Bst. f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen, ÖBV). Der Entscheid über die freihändige Vergabe ist gemäss Art. 6 Abs. 2 des … Auftrag für CHF 243,425 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern

    SUSA IVI

    June 19, 2021: Der Realisierungsauftrag kann nur an die BEDAG Informatik AG vergeben werden. Die Wahl eines anderen Anbieters kommt aufgrund der bestehenden engen Vernetzung mit der Grundapplikation SUSA (Fahrzeugdaten, Fahrzeugzulassung) nicht in Frage (Art. 7 Abs. 3 Bst. f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen, ÖBV). Der Entscheid über die freihändige Vergabe ist gemäss Art. 6 Abs. 2 … Auftrag für CHF 380,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Amt für Dienstleistungen und Ressourcen der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

    Erweiterung Prozessplattform Dabbawala

    April 29, 2021: Der Regierungsrat hat im Januar 2021 die neue ICT-Strategie und die Digitalisierungsstrategie des Kantons Bern verabschiedet. Schwerpunkte beider Strategien sind unter anderem die Schaffung von Ones Only Erlebnissen. Die DIJ trägt mit der Auftragsvergabe an die Bedag Informatik AG dem Rechnung indem sie auf der bestehenden Prozessplattform die Geschäftsprozesse des Jugendamtes abbildet. Laut Artikel 7, Abs. 3, Ziff. f der … Auftrag für CHF 560,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Verein PTI

    ePolice Guichet Unique im Zusammenhang mit Waffen

    March 15, 2021: Am 30. August 2017 hat der Verein HPI Suisse ePolice die Bereitstellung und den Betrieb der Serviceplattform Suisse ePolice neu ausgeschrieben (Simap-Nr. 982645).

    Der Zuschlag ging mit Verfügung vom 18.12.2017 an die Bedag Informatik AG (Simap-Publikation 1001723).

    Mit Absorptionsfusion wurde der Verein HPI Suisse ePolice (übernommener Verein) in den Verein HPI Applikationen (übernehmender Verein) überführt. Der Verein HPI Applikationen änderte anschliessend … Auftrag in der Preisspanne CHF 1,015,877 , Im Preis enthalten sind neben den Investitionskosten auch die Wartungs- und Betriebskosten bis Juni 2029. an Bedag Informatik AG

  • Award: Berner Fachhochschule

    BEDAG, Betrieb SAP-Systeme

    Feb. 5, 2021: Die Berner Fachhochschule teilt in Anwendung von Art. 6 Abs. 2 des Gesetzes vom 11. Juni 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBG, BSG 731.2) mit, dass sie den folgenden Auftrag in Zusammenhang mit dem technischen Betrieb der SAP-Lösungen für 5 Jahre verlängern werden:

    Auftrag an die Bedag Informatik AG, Bern (hiernach "Bedag") für den Betrieb der SAP-Systeme im Umfang von … Auftrag für CHF 962,149 an Bedag Informatik AG

  • Award: Steuerverwaltung des Kantons Bern, Geschäftsbereich Informatik

    NESKO für 2021-2023

    Dec. 18, 2020: Gemäss Artikel 6, Absatz 2 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖGB) vom 11. Juni 2002 wird folgende Vergabe der Steuerverwaltung des Kantons Bern, Brünnenstrasse 66, 3018 Bern, freihändig durchgeführt:

    Vergabe von Informatikdienstleistungsaufträgen gemäss Grossratsbeschluss vom 26.11.2020 (Wartung und Support) in den Jahren 2021-2023 für die NESKO-Applikationen der Steuerverwaltung des Kantons Bern an die ursprünglichen Anbieterinnen und Anbieter.

    Gemäss Artikel 7, Absatz … Auftrag für CHF 14,700,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG , DV Bern AG , inova:solutions AG

  • Award: Personalamt des Kantons Bern

    PERSISKA für 2021 - 2023

    Dec. 18, 2020: PERSISKA ist das Personalinformations- und Gehaltssystem des Kantons Bern. PERSISKA dient hauptsächlich der Personalverwaltung, dem Berechnen, Auszahlen und Abrechnen der Gehälter für das Kantonspersonal, die Lehrkräfte und die angeschlossenen Betriebe, sowie dem Bezug und der Verrechnung der Sozialversicherungsbeiträge. Aufträge für Unterhalt und Wartung von PERSISKA-Komponenten können nur an Auftragnehmer vergeben werden, die bereits über das unabdingbar erforderliche fachliche und technische … Auftrag für CHF 4,560,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG , DV Job Leasing AG , inova:solutions AG

  • Award: Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO)

    Betrieb von ICT-Anwendungen im Rechenzentrum und damit verbundene Dien

    Feb. 7, 2020: Die Kantonsverwaltung erteilt Bedag Informatik AG in den Jahren 2020 und 2021 Aufträge im Umfang von je rund CHF 55 Mio. für den Betrieb von ICT-Applikationen im Rechenzentrum und damit verbundenen Dienstleistungen wie Support. Diese Aufträge betreffen:

    FIN-KAIO: Betrieb und Weiterentwicklung des ICT-Arbeitsplatzes des Kantons Bern für rund 15'000 Benutzerkonten. Betrieb von rund 250 Applikationen der Kantonsverwaltung auf Applikationsplattformen.
    DIJ-ASV: Applikationen … Auftrag für CHF 110,000,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV und Bundesamt für Landwirtschaft BLW

    (19060) Softwarepflege, Weiterentwicklung und Support Acontrol-Asan

    Feb. 6, 2020: Den Zuschlag erhält die Firma Bedag Informatik AG, da sie die für das Mandat geforderten Fachkenntnisse und Erfahrungen am besten erfüllt, sowie ein klares Verständnis für die Aufgabe und des Vorgehens in ihrem Angebot nachgewiesen hat. Sie hat im Angebot die wesentlichen Risiken und Chancen erkannt und entsprechende Massnahmen beschrieben. Auftrag für CHF 6,628,400 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Office fédéral de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires OSAV et Office fédéral de l'agriculture OFAG

    (19060) Softwarepflege, Weiterentwicklung und Support Acontrol-Asan

    Feb. 6, 2020: Le marché a été adjugé à l’entreprise Bedag Informatik AG. L’adjudicataire a en particulier convaincu grâce à l’expérience et les compétences ainsi que la bonne compréhension du mandat et le déroulement décrit dans son offre. L’entreprise a également mis en avant les risques essentiels et les chances ainsi que des mesures adéquates. Auftrag für CHF 6,628,400 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern

    Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben (s. Ziff. 1.1)

    Jan. 24, 2020: Der Realisierungsauftrag kann nur an die BEDAG Informatik AG vergeben werden. Die Wahl eines anderen Anbieters kommt aufgrund der bestehenden engen Vernetzung mit der Grundapplikation SUSA (Halter- und Fahrzeugdaten, Rechnungswesen) nicht in Frage (Art. 7 Abs. 3 Bst. f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen, ÖBV). Der Entscheid über die freihändige Vergabe ist gemäss Art. 6 … Auftrag für CHF 394,100 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern

    Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben (s. Ziff. 1.1)

    Jan. 22, 2020: Der Entwicklungs- und Realisierungsauftrag kann nur an die inova:solutions AG und an die BEDAG Informatik AG vergeben werden. Die Wahl anderer Anbieter kommt aufgrund der Datenhaltung und der bestehenden engen Vernetzung mit der Grundapplikationen FIS und SUSA nicht in Frage (Art. 7 Abs. 3 Bst. f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen, ÖBV). Der Entscheid über … Auftrag für CHF 8,681,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG , inova:solutions AG

  • Award: Innosuisse – Agence suisse pour l’encouragement de l’innovation

    Innosuisse IT-Plattform - Lot 2

    Nov. 26, 2019: Le marché a été adjugé à l’entreprise Bedag Informatique SA, parce qu'elle a répondu le mieux aux critères d’adjudication. Aucun autre marché ne sera attribué dans ce lot. Auftrag für CHF 5,766,140 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG ; 3 Angebote eingegangen.

  • Award: Innosuisse - Schweizerische Agentur für Innovationsförderung

    Innosuisse IT-Plattform - Lot 2

    Nov. 26, 2019: Den Zuschlag erhält die Firma Bedag Informatik AG, da sie die Zuschlagskriterien gesamthaft am besten erfüllt hat. Es werden keine weiteren Zuschläge in diesem Los erteilt. Auftrag für CHF 5,766,140 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG ; 3 Angebote eingegangen.

  • Award: Verein PTI

    ePolice Waffenmodul

    July 19, 2019: Am 30. August 2017 hat der Verein HPI Suisse ePolice die Bereitstellung und den Betrieb der Serviceplattform Suisse ePolice neu ausgeschrieben (Simap-Nr. 982645).

    Der Zuschlag ging mit Verfügung vom 18.12.2017 an die Bedag Informatik AG (Simap-Publikation 1001723).

    Mit Absorptionsfusion wurde der Verein HPI Suisse ePolice (übernommener Verein) in den Verein HPI Applikationen (übernehmender Verein) überführt. Der Verein HPI Applikationen änderte anschliessend … Auftrag für CHF 500,000 an Bedag Informatik AG

  • Award: Amt für Betriebswirtschaft und Aufsicht der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern

    GRUDIS public: Erweiterung und Betrieb zu Capitastra

    July 9, 2019: Die Vergabe der Realisierung des Zusatzmoduls zu Capitastra sowie der Betrieb dieser Lösung für vier Jahre wird an die ursprüngliche Anbieterin vergeben.

    In Anwendung von Artikel 6 Absatz 2 des Gesetzes vom 11. Juni 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBG, BSG 731.2 und gestützt auf Artikel 7 Absatz 3 Buchstabe c und f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das … Auftrag für CHF 529,342 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Innosuisse - Schweizerische Agentur für Innovationsförderung

    Übergangslösung für die Online-Eingabe und die Behandlung von Gesuchen

    July 8, 2019: Gemäss Artikel 13 Abs.1 lit d VöB Auftrag für CHF 615,300 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Innosuisse - Agence suisse pour l’encouragement de l‘innovation

    Solution transitoire pour le dépôt en ligne des demandes

    July 8, 2019: Gemäss Artikel 13 Abs.1 lit d VöB Auftrag für CHF 615,300 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Berner Fachhochschule und Pädagogische Hochschule Bern

    Freihändige Vergabe Betrieb SAP an Bedag

    Feb. 21, 2019: Die Berner Fachhochschule und die Pädagogische Hochschule Bern teilen in Anwendung von Art. 6 Abs. 2 des Gesetzes vom 11. Juni 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBG, BSG 731.2) mit, dass sie den folgenden Auftrag in Zusammenhang mit dem technischen Betrieb der SAP-Lösungen an den beiden Hochschulen um 5 Jahre verlängern werden:

    Auftrag an die Bedag Informatik AG, Bern (hiernach "Bedag") … Auftrag für CHF 319,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Armeestab (ASTAB)

    Applikation für das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Armee

    Aug. 21, 2018: Beste Erfüllung der gestellten Anforderungen gemäss Ausschreibungsunterlagen. Auftrag für None an Bedag Informatik AG ; 3 Angebote eingegangen.

  • Award: Etat-major de l'armée (EM A)

    Applikation für das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Armee

    Aug. 21, 2018: Meilleur respect des exigences fixées dans la documentation pour l'appel d'offres. Auftrag für None an Bedag Informatik AG ; 3 Angebote eingegangen.

  • Award: Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern

    Verlängerung Betriebs & Wartungsverträge SAP Basisbetrieb BVE

    Aug. 15, 2018: Die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern verlängert die anschliessend an ein offenes Verfahren mit der Bedag Informatik AG abgeschlossene Vereinbarung zur Erbringung von Informatikdienstleistungen für den Basisbetrieb SAP für eine Übergangsfrist von 5 Jahren.

    Eine freihändige Vergabe ist gemäss Art. 7 Abs. 3 Bst. c und f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV, BSG … Auftrag für CHF 205,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Bernische Pensionskasse (BPK)

    BPK ICT 2019

    Aug. 14, 2018: Auftrag für CHF 5,449,855 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern

    Integrator BE-Login

    Aug. 14, 2018: Gemäss Zuschlagsverfügung vom 25. Juli 2018. Auftrag für CHF 1,796,259 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG ; 1 Angebot eingegangen.

  • Award: Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

    Exchange-Server

    July 9, 2018: Die Bedag ist heute bereits Leistungserbringer für den Exchange-Dienst der Kapo Bern. Es existieren rund 20 teils sehr spezielle Schnittstellen zu Umsystemen. Zudem betreibt die Bedag den für den Exchange-Betrieb notwendigen ActiveDirectory-Forest. Der Wechsel des Anbieters würde voraussichtlich unverhältnismässig grosse und kostenintensive Umbauten in der gesamten IT-Landschaft der Kantonspolizei nach sich ziehen. Aus diesem Grund ist eine freihändige Vergabe an … Auftrag für CHF 1,224,138 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern

    SecureMail, Erweiterung für BE-Mail

    June 26, 2018: Mit der Simap-Publikation vom 23. Januar 2018 (Betrieb von ICT-Anwendungen im Rechenzentrum und damit verbundene Dienstleistungen, Meldungsnummer 1003345) wurde auch der Auftrag «Plattformen und Anwendungen der ICT-Grundversorgung wie das E-Mail-System, die Registerplattform GERES und die kantonale Web-Plattform (BE-WEB)» für zwei Jahre im Gesamtbetrag von rund CHF 88 Mio. der Bedag Informatik AG zugeschlagen.

    SecureMail ist eine Funktionserweiterung des E-Mail-Systems des … Auftrag für CHF 1,100,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

  • Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen - BLV

    Asan

    Feb. 20, 2018: Artikel 13, Absatz 1, lit. c VöB Auftrag für CHF 980,000 exkl. MwSt. an Bedag Informatik AG

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...