Publications - Universität Bern

  • Award: Département fédéral de l’intérieur DFI, Office fédéral de météorologie et de climatologie MétéoSuisse

    (22145) 311 NCCS-Impacts - Lot 3

    Dec. 9, 2022: Le lot 3 est attribué à l’Université de Berne. L’évaluation de tous les critères d’adjudication (CAd) conformément au cahier des charges (critères qualitatifs et prix) a donné le nombre total de points le plus élevé des offres soumises. L’élément déterminant pour l’adjudication du marché à l’Université de Berne est notamment le nombre élevé de points obtenus concernant le concept relatif … Auftrag für CHF 754,000 exkl. MwSt. an Universität Bern ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Federal Department of Home Affairs FDHA, Federal Office of Meteorology and Climatology MeteoSwiss

    (22145) 311 NCCS-Impacts - Lot 3

    Dec. 9, 2022: Lot 3 has been awarded to the University of Bern, which, among the tenders received, achieved the highest overall score in the evaluation of all the award criteria (AC) according to the specification sheet (qualitative criteria and price). More specifically, the University of Bern's high scores in the 'Concept on key questions' (AC01) and 'Price' (AC03) sections were crucial in … Auftrag für CHF 754,000 exkl. MwSt. an Universität Bern ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

    (22145) 311 NCCS-Impacts - Lot 3

    Dec. 9, 2022: Den Zuschlag für Los 3 erhält die Universität Bern. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat die höchste Gesamtpunktzahl unter den eingereichten Angeboten erzielt. Ausschlaggebend für den Zuschlag an die Universität Bern ist insbesondere die erreichte hohe Punktzahl hinsichtlich des Konzepts zu den Leitfragen (ZK01) sowie der günstigste Preis des Angebots (ZK03). Auftrag für CHF 754,000 exkl. MwSt. an Universität Bern ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

    (F22215) 341 Zehenpicken bei Legehennen

    June 15, 2022: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Absatz 2 Bst. c BöB erhält die Universität Bern, da die Forschungsgruppe «Zentrum für tiergerechte Haltung: Geflügel und Kaninchen» (ZTHZ) am Aviforum in Zollikofen in diesem Fachbereich weltweit wissenschaftlich führend ist und über vertiefte Kenntnisse der Rahmenbedingungen der Schweizerischen Geflügelproduktion sowie des Schweizer Tierschutzrechts verfügt. Die nötige Infrastruktur ist schweizweit nur am Aviforum vorhanden, weshalb … Auftrag für CHF 253,849 an Universität Bern

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...