Publications - swisspro Solutions AG
-
Award: Amt für Informatik
Ersatz Telefonie-Infrastruktur an den Schulen Sek II
Dec. 2, 2022: Auftrag für CHF 758,531 exkl. MwSt. an swisspro Solutions AG
-
Award: Stadt Dietikon, AGZ
DTK2022Tel
July 20, 2022: Auftrag für CHF 394,516 an swisspro Solutions AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Fondazione Parco San Rocco
Q060 CA - Networking
July 1, 2022: Migliore adempimento dei criteri di aggiudicazione conformemente alla documentazione del bando. Auftrag für CHF 385,856 an swisspro Solutions AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Kanton Zürich
UCC Zusatzauftrag Sek II
May 28, 2021: Freihändige Vergabe gestützt auf § 10 Abs. 1 lit. g der Submissionsverordnung. Die Leistung bezieht sich auf den im offenen Verfahren vergebenen Grundauftrag (simap-Publikation vom 20.05.2020; Meldung Nr. 1135793). Die Ausschreibungsunterlagen haben explizit darauf hingewiesen, dass solche gleichartigen Aufträge freihändig vergeben werden können. Auftrag für CHF 550,000 an swisspro Solutions AG
-
Award: Triaplus AG 6317 Oberwil Zug
Ausschreibung Triaplus
Feb. 26, 2021: Auftrag in der Preisspanne CHF 308,248 - CHF 1,059,852 an swisspro Solutions AG ; 14 Angebote eingegangen.
-
Award: Finanzdirektion des Kantons Zug
ICT-DL Los 07
Feb. 12, 2021: Auftrag für CHF 637,153 an CKW Conex AG , Mindalano AG , swisspro Solutions AG
-
Award: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
NOJ/AMT_60490_230_237_Sozialzentrum Röschibachstrasse - Lot 237
Dec. 11, 2020: Beste Erfüllung der Zuschlagskriterien. Auftrag für CHF 400,000 an swisspro Solutions AG ; 10 Angebote eingegangen.
-
Award: Kanton Zürich
Standardisierte IKT-Grundversorgung - Lot 3
May 20, 2020: Nach Prüfung der Teilnahmekriterien beste Erfüllung der Zuschlagskriterien. Auftrag in der Preisspanne CHF 19,749,000 , In der Vergabesumme enthalten sind die Grundleistung und die Optionen 1, 2, 4 und 5 (Betriebsverantwortung, Basisinfrastruktur, Voice-Recording, Alarmierung) für max. 8 Jahre. Option 3 wird nicht vergeben. Beträge gerundet auf Tausend. an swisspro Solutions AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Luzerner Kantonsspital
15166 Kommunikationskonzept 2020 / IPT UCC
Nov. 23, 2019: Aufgrund Zuschlagsverfügung vom 25.10.2019 hat Swisscom (Schweiz) AG die höchste Punktzahl im Preis-/Leistungsverhältnis erreicht und weist somit das wirtschaftlich beste Angebot aus. Auftrag für CHF 20,249,533 an SPIE ICS AG , Swisscom (Schweiz) AG / Angebot Cisco , Swisscom (Schweiz) AG / Angebot Unify , swisspro Solutions AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Stiftung KEV
ITinfrastruktur - Lot 2
Nov. 2, 2018: Auftrag für CHF 803,485 exkl. MwSt. an swisspro Solutions AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Baudirektion Kanton Zürich, Immobilienamt
Ersatz veralteter Teilnehmervermittlungsanlagen
March 29, 2018: Die vorliegende Vergabe erfolgt im freihändigen Verfahren gestützt auf § 10 Abs. 1 lit. f der Submissionsverordnung (LS 720.11, SubmV). Mit der Vergabe wird die Weiterführung des Ersatzes einzelner, veralteter Teilnehmervermittlungsanlagen durch den Zuschlagsempfänger als bisherigen Servicepartner der Vergabestelle bzw. der Betrieb des heutigen Telematik-Systems bis zur geplanten Ausschreibung bzw. Ablösung durch das neue System (Unifed Communications und Collaboration, UCC) … Auftrag für CHF 1,415,000 an swisspro Solutions AG
-
Award: Ville de Fribourg Service informatique
Renouvellement du système de téléphonie fixe
March 2, 2018: Auftrag für CHF 261,802 exkl. MwSt. an swisspro Solutions AG ; 9 Angebote eingegangen.
-
Award: Kanton Zürich, Baudirektion, Immobilienamt
Ausschreibung Telematik-Dienstleistungen 2017 - Lot 2
Nov. 10, 2017: Beste Erfüllung der Zuschlagskriterien Auftrag in der Preisspanne CHF 5,600,000 exkl. MwSt., Mit diesem Zuschlag werden Dienstleistungserbringer für die ausgeschriebenen Telematik-Dienstleistungsprofile für die nächsten Jahre festgelegt. Das Immobilienamt rechnet in der Summe über alle Dienstleistungsprofile hinweg für die nächsten 8 Jahre mit einem Auftragsvolumen von insgesamt rund CHF 5'600'000. Eine detaillierte Aufteilung dieses geschätzten Auftragsvolumens auf die einzelnen Telematik-Dienstleistungsprofile ist nicht möglich. Eine finanzielle Abnahmeverpflichtung wird weder insgesamt noch gegenüber den einzelnen Unternehmungen eingegangen. an Adretis AG , Amstein + Walthert Progress AG , at rete ag , Netfon Solutions AG , Swisscom (Schweiz) AG , swisspro Solutions AG ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Kanton Zürich, Baudirektion, Immobilienamt
Ausschreibung Telematik-Dienstleistungen 2017 - Lot 4
Nov. 10, 2017: Beste Erfüllung der Zuschlagskriterien Auftrag in der Preisspanne CHF 5,600,000 exkl. MwSt., Mit diesem Zuschlag werden Dienstleistungserbringer für die ausgeschriebenen Telematik-Dienstleistungsprofile für die nächsten Jahre festgelegt. Das Immobilienamt rechnet in der Summe über alle Dienstleistungsprofile hinweg für die nächsten 8 Jahre mit einem Auftragsvolumen von insgesamt rund CHF 5'600'000. Eine detaillierte Aufteilung dieses geschätzten Auftragsvolumens auf die einzelnen Telematik-Dienstleistungsprofile ist nicht möglich. Eine finanzielle Abnahmeverpflichtung wird weder insgesamt noch gegenüber den einzelnen Unternehmungen eingegangen. an Amstein + Walthert Progress AG , at rete ag , IBG B. Graf AG, Engineering , Kummler + Matter AG , Netfon Solutions AG , Swisscom (Schweiz) AG , swisspro Solutions AG ; 7 Angebote eingegangen.
-
Award: Baudirektion Kanton Zürich, Immobilienamt
Ersatz veralteter Teilnehmervermittlungsanlagen
March 31, 2017: Die vorliegende Vergabe erfolgt im freihändigen Verfahren gestützt auf § 10 Abs. 1 lit. d und f der Submissionsverordnung (LS 720.11, SubmV). Mit der Vergabe wird die Weiterführung des Ersatzes einzelner, veralteter Teilnehmervermittlungsanlagen durch den Zuschlagsempfänger als bisherigen Servicepartner der Vergabestelle bzw. der Betrieb des heutigen Telematik-Systems bis zur geplanten Ausschreibung bzw. Ablösung durch das neue System (Unifed Communications und … Auftrag für CHF 923,000 an swisspro Solutions AG
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...