Publications - Orange Business Switzerland AG

  • Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB

    CDC - Cyber Defence Center

    Dec. 20, 2019: Wirtschaftlich günstigstes Angebot im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 30,800,000 - CHF 48,500,000 , Der Anbieter erhält den Zuschlag auf die Erbringung der Leistung. an Accenture AG , Atos AG , Ernst & Young AG , Orange Business Switzerland AG , PricewaterhouseCoopers AG , Siemens Mobility AG , Swisscom (Schweiz) AG , T-Systems Schweiz AG , Thales Rail Signalling Solutions AG ; 9 Angebote eingegangen.

  • Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

    (17099) 609 „KOMBV4“ - Lot 1

    Feb. 28, 2018: Den Zuschlag erhält die Firma Swisscom (Schweiz AG), Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern
    und die Firma Orange Business Switzerland AG, Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich.
    Beide Zuschlagsempfänger haben hinsichtlich der qualitativen Anforderungen überzeugt. Auftrag in der Preisspanne CHF 82,955,880 - CHF 348,261,351 , Optionnel / voir chiffre 4.4 an Orange Business Switzerland AG , Swisscom (Schweiz) AG ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Office fédéral de l'informatique et de la télécommunication OFIT

    (17099) 609 „KOMBV4“ - Lot 1

    Feb. 28, 2018: Le marché a été adjugé à l’entreprise Swisscom (Schweiz AG), Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Berne
    et l’entreprise Orange Business Switzerland AG, Hardturmstrasse 161, 8005 Zurich.
    Les deux adjudicataires ont convaincu en ce qui concerne les exigences qualitatives. Auftrag in der Preisspanne CHF 82,955,880 - CHF 348,261,351 , Optionnel / voir chiffre 4.4 an Orange Business Switzerland AG , Swisscom (Schweiz) AG ; 2 Angebote eingegangen.

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...