Publications - IHE-Europe AISBL

  • Award: eHealth Suisse

    F23097 - Elektronisches Patientendossier (RU EPD)

    March 21, 2023: Afin que les communautés (de référence) définies dans la loi fédérale sur le dossier électronique du patient (LDEP) et les développeurs de logiciels utilisés dans le système de santé soient prêts à implémenter le dossier électronique du patient (DEP), ils doivent tester les fonctionnalités techniques requises à l’aide d’un environnement de référence (ER) et prouver que tout est en ordre. … Auftrag für CHF 1,341,070 an IHE-Europe AISBL

  • Award: eHealth Suisse

    F23097 - Elektronisches Patientendossier (RU EPD)

    March 21, 2023: Damit die (Stamm-)Gemeinschaften gemäss Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) und Softwarehersteller im Gesundheitswesen bereit sind für den Einsatz des elektronischen Patientendossiers (EPD), müssen diese die geforderten technischen Funktionalitäten mittels Referenzumgebung (RU) testen und nachweisen können. Diese RU wurde durch IHE-Europe aisbl im 2017 erstellt, da diese Firma nach der mangels Angeboten abgebrochenen WTO «(16012) 316 Elektronisches Patientendossier Referenzumgebung (EPD-RU)» … Auftrag für CHF 1,341,070 an IHE-Europe AISBL

  • Award: Office fédéral de la santé publique OFSP

    Bereitstellung, Betrieb, Pflege und Support des Zertifizierungstestsys

    June 13, 2019: Article 13, alinéa 1, lit.c OMP Auftrag für CHF 1,072,260 exkl. MwSt. an IHE-Europe AISBL

  • Award: Bundesamt für Gesundheit BAG

    Bereitstellung, Betrieb, Pflege und Support des Zertifizierungstestsys

    June 13, 2019: Artikel 13, Absatz 1, lit c VöB Auftrag für CHF 1,072,260 exkl. MwSt. an IHE-Europe AISBL

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...