Publications - PathWorks GmbH

  • Award: Universität Bern

    Beschaffung von Hardware für ein Large Scale Assessment - Lot 2

    Dec. 4, 2019: Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Auftrag für CHF 77,445 an PathWorks GmbH ; 1 Angebot eingegangen.

  • Award: Universität Bern

    Beschaffung von Hardware für ein Large Scale Assessment - Lot 1

    Dec. 4, 2019: Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Auftrag für CHF 379,591 an PathWorks GmbH ; 1 Angebot eingegangen.

  • Award: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Business Partner Beschaffung Arbeitsplatzgeräte

    Aug. 30, 2019: Weil die ursprüngliche Ausschreibung aus dem Jahre 2015 neben der Belieferung der ZHAW mit Arbeitsplatzgeräten auch die Anbindung des Lieferanten-Webshops an die Beschaffungslösung der ZHAW beinhaltete, gilt es im Sinne eines beiderseitigen Investitionsschutzes die ursprüngliche Vertragsdauer von 4 Jahren um 1 weiteres Jahr zu verlängern. Ein Anbieterwechsel bereits zum heutigen Zeitpunkt würde unverhältnismässig Aufwand und Kosten verursachen. Auftrag für CHF 950,000 an PathWorks GmbH

  • Award: Universität Basel

    IT Client Hardware - Lot 1

    Aug. 3, 2019: Auftrag für None an PathWorks GmbH ; 3 Angebote eingegangen.

  • Award: Kanton Zug, handelnd durch die Finanzdirektion des Kantons Zug

    «IT-Arbeitsplatz 2020» / IT5050.0230 - Lot 1

    June 28, 2019: Das Angebot erreichte die höchste Übereinstimmung mit den in den Ausschreibungsunterlagen genannten Zuschlagskriterien. Auftrag für CHF 3,455,584 an PathWorks GmbH ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

    Rahmenvertrag Client-Infrastruktur - Lot 1

    Feb. 28, 2019: Auftrag in der Preisspanne CHF 4,082.65 , Der Preis bezieht sich auf einen Referenz-Warenkorb an PathWorks GmbH ; 2 Angebote eingegangen.

  • Award: Universität Zürich

    ZI Rahmenvertrag Computer - Lot 1

    Jan. 25, 2019: Auftrag für CHF 1,812,572 exkl. MwSt. an Bechtle Holding Schweiz AG , Data Quest AG , Digitec Galaxus AG , PathWorks GmbH ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Universität Zürich

    ZI Rahmenvertrag Computer - Lot 2

    Jan. 25, 2019: Auftrag für CHF 2,132,417 exkl. MwSt. an Bechtle Holding Schweiz AG , Data Quest AG , Digitec Galaxus AG , PathWorks GmbH ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Universität Zürich

    ZI Rahmenvertrag Computer - Lot 3

    Jan. 25, 2019: Auftrag für CHF 912,839 exkl. MwSt. an Bechtle Holding Schweiz AG , Data Quest AG , Digitec Galaxus AG , PathWorks GmbH ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Bezirk Küssnacht, Ressort Bildung

    2016/17 ICT-Hardwareausschreibung BS Küssnacht

    Jan. 6, 2017: wirtschaftlich günstigstes Angebot nach Berücksichtigung der in der Ausschreibung festgelegten Kriterien Auftrag für CHF 309,419 an PathWorks GmbH ; 10 Angebote eingegangen.

  • Award: Kantonspolizei Bern, Waisenhausplatz 32, Postfach 3001 Bern

    Mobile Endgeräte - Lot 3

    Sept. 23, 2016: War das wirtschaftlich günstigste Angebot. Auftrag für None an AD Solution AG , PathWorks GmbH ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Kantonspolizei Bern, Waisenhausplatz 32, Postfach 3001 Bern

    Mobile Endgeräte - Lot 4

    Sept. 23, 2016: War das wirtschaftlich günstigste Angebot. Auftrag für None an AD Solution AG , PathWorks GmbH ; 3 Angebote eingegangen.

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...