Publications - Swisscom (Schweiz) AG, Enterprise Customers - Alarming Business
-
Award: armasuisse VBS
Contrat cadre eAlarm Emergency VBS II
Sept. 2, 2017: En raison de la poursuite du développement de l’armée (DEVA), des abonnés supplémentaires, au nombre d'environ 60‘000, doivent pouvoir être alarmés. L’effectif selon le contrat eAlarm Emergency DDPS en cours est augmenté en conséquence. L’adjudication inclut l’option dans le temps (jusqu’en 2025) et les aspects financiers (CHF 1’000’000.- pour les éventuels abonnés supplémentaires). Auftrag für CHF 5,357,700 exkl. MwSt. an Swisscom (Schweiz) AG, Enterprise Customers - Alarming Business
-
Award: armasuisse VBS
Systemvertrag eAlarm Emergency VBS II
Sept. 2, 2017: Aufgrund er WEA (Weiterentwicklung der Armee) sind zusätzliche Teilnehmer (rund 60‘000) zu alarmieren. Das Mengengerüst im laufenden Vertrag eAlarm Emergency VBS wird entsprechend erhöht. Zuschlag enthält Option in zeitlicher (bis 2025) und finanzieller Hinsicht (CHF 1‘000‘000, allfällige weitere Teilnehmer). Auftrag für CHF 5,357,700 exkl. MwSt. an Swisscom (Schweiz) AG, Enterprise Customers - Alarming Business
-
Award: armasuisse VBS
Systemvertrag eAlarm Emergency VBS
Nov. 15, 2016: Laufende Verträge für MoKoS, IES-KSD, stille Alarmierung und ARABELLA werden durch einen konsolidierten Systemvertrag eAlarm Emergency VBS ersetzt. Auftrag für CHF 704,307 exkl. MwSt. an Swisscom (Schweiz) AG, Enterprise Customers - Alarming Business ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: armasuisse VBS
Contrat cadre eAlarm Emergency DDPS
Nov. 15, 2016: Différents contrats en vigueur concernant MoKoS, IES-KSD, mise en alerte silencieuse et ARABELLA sont remplacés par un seul contrat conernant cadre eAlarm Emergency DDPS. . Auftrag für CHF 704,307 exkl. MwSt. an Swisscom (Schweiz) AG, Enterprise Customers - Alarming Business ; 1 Angebot eingegangen.
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...