Publications - Mentz GmbH
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB Konzerneinkauf Dienstleistungen
2023 KEK 013 Fahrplanpublikation
April 4, 2023: Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das Vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war sowohl die angebotene Qualität wie auch der damit verbundene Preis, bei welchen der Zuschlagsempfänger eine hohe Punktzahl erreicht hat. Auftrag für None an Mentz GmbH ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Chemins de fer fédéraux suisses CFF Achats du groupe
2023 KEK 013 Fahrplanpublikation
April 4, 2023: L’offre de l’adjudicataire était globalement la plus avantageuse et a reçu le plus de points.
Le critère déterminant a été la qualité offerte ainsi que le prix, pour lesquels l’adjudicataire a obtenu un nombre de points élevé. Auftrag für None an Mentz GmbH ; 2 Angebote eingegangen. -
Award: Basler Verkehrs-Betriebe
D257V2 Software zur Fahrplanung, Dienstplanung und Fahrplanauskunft
Jan. 4, 2020: Es erfolgt eine überschwellige Freihandvergabe gestützt auf Art. XV Abs. 1 lit. d GPA da die Leistungen aus Gründen der Kompatibilität nur vom Zuschlagsempfänger erbracht werden können Auftrag für CHF 990,000 exkl. MwSt. an Mentz GmbH
-
Award: BERNMOBIL
DIVA 2814
Oct. 18, 2019: Grundlage für den Zuschlag ist ÖBV Art. 7, Abs. f: Ersatz, Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen müssen der ursprünglichen Anbieterin oder dem ursprünglichen Anbieter vergeben werden, weil einzig dadurch die im Einsatz stehenden, kundenspezifisch ausgelegten Web-Module und mobilen APPs in deren Austauschbarkeit mit schon vorhandenen Applikationen gewährleistet werden. Der Vertrag wird bis maximal 31.12.2029 abgeschlossen. Auftrag für CHF 750,000 exkl. MwSt. an Mentz GmbH
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...