Publications - SUIM Sàrl
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(20054) 609 Benutzer- und Berechtigungsmanagement im SAP Umfeld
March 26, 2021: Den Zuschlag erhält die Firma SUIM Sàrl. Obwohl die Firma das einzig gültige Angebot eingereicht hat, erreichte sie sowohl bei den technischen Leistungskriterien (ZK 1) wie auch bei den Leistungs- und Qualitätskriterien (ZK 2) die höchst mögliche Wertung. Auftrag für CHF 6,046,540 exkl. MwSt. an SUIM Sàrl ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Office fédéral de l'informatique et de la télécommunication OFIT
(20054) 609 Benutzer- und Berechtigungsmanagement im SAP Umfeld
March 26, 2021: Le marché a été adjugé à l’entreprise SUIM Sàrl. Bien que la société ait présenté la seule offre valable, elle a obtenu la meilleure notation possible tant pour les critères de performance technique (CAd 1) que pour les critères de performance et de qualité (CAd 2). Auftrag für CHF 6,046,540 exkl. MwSt. an SUIM Sàrl ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Kanton Zürich
SAP-Leistungen - Lot 14
Nov. 29, 2019: Beste Erfüllung der Zuschlagskriterien.
Vergabe gemäss Beschluss des Regierungsrates vom 27.11.2019 (RRB Nr. 1095/2019) Auftrag für CHF 2,868,000 exkl. MwSt. an Skillpartners AG , SUIM Sàrl ; 2 Angebote eingegangen. -
Award: Office fédéral de l’informatique et de la télécommunication OFIT
(17134) 609 SAP BWL Partnerschaft für die Jahre 2018 - 2022 - Lot 6
March 29, 2018: Le marché est attribué aux soumissionnaires SUIM Sàrl, Swisscom (Suisse) SA, Heini Schmid GmbH. Ils ont pu satisfaire aux exigences de qualité et de prix dans le domaine des autorisations SAP. Le soumissionnaire Swisscom (Suisse) SA a su convaincre en particulier par la qualité grâce à son expérience en gestion des autorisations SAP HANA, et les soumissionnaires SUIM Sàrl et … Auftrag für CHF 6,480,000 exkl. MwSt. an Heini Schmid GmbH , SUIM Sàrl , Swisscom (Schweiz) AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(17134) 609 SAP BWL Partnerschaft für die Jahre 2018 - 2022 - Lot 6
March 29, 2018: Den Zuschlag erhalten die Anbieter SUIM Sàrl, Swisscom (Schweiz) AG, Heini Schmid GmbH. Sie haben im Bereich SAP Berechtigungen hinsichtlich der qualitativen Anforderungen und dem Preis überzeugt. Insbesonders hat die Anbieterin Swisscom (Schweiz) AG qualitativ überzeugt anhand der Erfahrung im Berechtigungswesen SAP HANA überzeugt und die Anbieterin SUIM Sàrl und Heini Schmid GmbH hinsichtlich dem Preis. Auftrag für CHF 6,480,000 exkl. MwSt. an Heini Schmid GmbH , SUIM Sàrl , Swisscom (Schweiz) AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(17134) 609 SAP BWL Partnerschaft für die Jahre 2018 - 2022 - Lot 5
March 29, 2018: Im Bereich SAP Service Management haben die drei Anbieter SUIM Sàrl, Heini Schmid GmbH, inpeek AG den Zuschlag erhalten. Ausschlagebend hierzu sind die qualitativen Anforderungen. Auftrag für CHF 5,508,000 exkl. MwSt. an Heini Schmid GmbH , inpeek AG , SUIM Sàrl ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Office fédéral de l’informatique et de la télécommunication OFIT
(17134) 609 SAP BWL Partnerschaft für die Jahre 2018 - 2022 - Lot 5
March 29, 2018: Dans le domaine SAP Service Management, les trois soumissionnaires SUIM Sàrl, Heini Schmid GmbH, inpeek AG ont été sélectionnés. Les critères déterminants de l’adjudication sont les exigences qualitatives. Auftrag für CHF 5,508,000 exkl. MwSt. an Heini Schmid GmbH , inpeek AG , SUIM Sàrl ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Office fédéral de l’informatique et de la télécommunication (OFIT)
Geschäft SUIM
Nov. 10, 2016: Article 13, alinéa 1, lettre c, OMP Auftrag für CHF 1,966,014 exkl. MwSt. an SUIM Sàrl ; 1 Angebot eingegangen.
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...