Publications - linkyard ag
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22074) 609 Dienstleistungen zu Atlassian Software Produkten
Nov. 4, 2022: Den Zuschlag erhalten alle 3 Firmen, welche ein gültiges Angebot eingegeben haben. Alle Zuschlagsempfängerinnen konnten insbesondere beim Qualitätskriterium Erfahrung Jira Software mit den besten Werten überzeugen. Auch bei den anderen Qualitätskriterien erreichten alle Firmen jeweils mindesten 50% der maximal möglichen Punktzahl.
Die Zuschlagsempfängerin linkyard ag konnte in allen Erfahrungskriterien mit den besten Werten und mit dem besten Preis überzeugen.
Die Zuschlagsempfängerin Swarmit … Auftrag für CHF 51,696,000 an linkyard ag , Swarmit AG , VALIANTYS Sàrl ; 4 Angebote eingegangen. -
Award: Office fédéral de l’informatique et de la télécommunication OFIT
(22074) 609 Dienstleistungen zu Atlassian Software Produkten
Nov. 4, 2022: Le marché a été attribué aux 3 entreprises qui ont soumis une offre valable. Toutes les adjudicataires ont obtenu les meilleures notations pour le critère de qualité Expérience du logiciel Jira. Pour les autres critères de qualité, toutes les entreprises ont également obtenu au moins 50% du nombre de points maximum possible.
L'adjudicataire linkyard ag a su convaincre avec le meilleur … Auftrag für CHF 51,696,000 an linkyard ag , Swarmit AG , VALIANTYS Sàrl ; 4 Angebote eingegangen. -
Award: Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich
IKT-Dienstleistungen (Rahmenvertrag) - Lot 5
Sept. 6, 2022: Beste Erfüllung der Zuschlagskriterien. Auftrag für CHF 8,379,733 exkl. MwSt. an Amstein + Walthert Progress AG , Deloitte Consulting AG , Ironforge Consulting AG , linkyard ag ; 18 Angebote eingegangen.
-
Award: Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO)
Pool Fachpersonen agil und Business Analystinnen/-Analysten - Lot 5
July 13, 2022: Der Zuschlag wird wegen der hängigen Beschwerde eines Anbieters gegen seinen Ausschluss vom Verfahren vorerst nur an drei der vier vorgesehenen Zuschlagsempfänger erteilt. Der letzte Zuschlag wird nach dem Abschluss des Beschwerdeverfahrens eröffnet.
Die Zuschlagsempfänger haben die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Das Angebot von linkyard AG erfüllt alle qualitativen Kriterien ausgezeichnet. Das Angebot von Ironforge Consulting AG erfüllt alle qualitativen … Auftrag für CHF 34,528,620 an adesso Schweiz AG, Zweigniederlassung Bern , Ironforge Consulting AG , linkyard ag ; 14 Angebote eingegangen. -
Award: Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB
(20123) 608 ALPIN 2.0
Oct. 14, 2020: Den Zuschlag erhalten die 12 aufgeführten Firmen, da sie insgesamt die besten Erfahrungen und Referenzen eingereicht haben und dadurch insgesamt qualitativ und wirtschaftlich überzeugen konnten. Auftrag für CHF 2,160,000,000 exkl. MwSt. an APP Unternehmensberatung AG , Arxys GmbH , AWK Group AG , Baeriswyl Tschanz & Partner AG , Detecon (Schweiz) AG , e3 AG , incor ag , Information Consulting Group AG , Ironforge Consulting AG , kiwi Consultants AG , linkyard ag , Rexult AG ; 48 Angebote eingegangen.
-
Award: Kanton Luzern Dienststelle Informatik
Dienstleistungen im Bereich Projektmanagement
July 4, 2020: Die genannten Firmen haben die wirtschaftlich günstigsten Angebote pro Los eingereicht.
Die Vergabe erfolgt aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien. Auftrag für CHF 4,558,250 exkl. MwSt. an ACE Project Services AG , Allaxa Associates AG , APP Unternehmensberatung AG , Baeriswyl Tschanz & Partner AG , Computacenter AG , CSP AG Competence Solutions Projects , Dr. Pascal Sieber & Partners AG , linkyard ag , Pse Solutions GmbH , Q-Perior AG , WIB Solutions AG ; 60 Angebote eingegangen.
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...