Publications - CSC Switzerland GmbH
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Technologiepartner Bahnproduktion
May 22, 2018: Wirtschaftlich günstigsten Angebote im Sinne von Art. 21 BöB. Auftrag in der Preisspanne CHF 58,000,000 - CHF 63,000,000 , Das Unternehmen erhält ausschliesslich den Zuschlag auf die Option zur Erbringung der Leistung. an Accenture AG , CSC Switzerland GmbH , Elca Informatique SA , FINCONS GROUP AG , IBM Schweiz AG, Zweigniederlassung Bern , mtrail GmbH , Netcetera AG , Puzzle ITC GmbH , T-Systems Schweiz AG ; 9 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(16130) 609 FileNet Dienstleistungen für die Jahre 2017-2021
Oct. 26, 2016: Die Zuschlagsempfänger überzeugten durch ein gutes Preis / Leistungsverhältnis. Ausschlaggebend für die Zuschläge war schlussendlich die jeweils hohe Erfüllung der Qualitätskriterien. Auftrag für CHF 240,000,000 exkl. MwSt. an BTC (Schweiz) AG , Cenit (Schweiz) AG , CSC Switzerland GmbH , IBM Schweiz AG
-
Award: Office fédéral de l'informatique et de la télécommunication OFIT
(16130) 609 FileNet Dienstleistungen für die Jahre 2017-2021
Oct. 26, 2016: Les adjudicataires ont convaincu par un bon rapport qualité-prix. Décisive pour l’adjudication finale était la très bonne performance en ce qui concerne le respect des exigences qualitatives. Auftrag für CHF 240,000,000 exkl. MwSt. an BTC (Schweiz) AG , Cenit (Schweiz) AG , CSC Switzerland GmbH , IBM Schweiz AG
-
Award: Vollzugsstelle für den Zivildienst ZIVI
(16119) 735 Supportleistungen E-ZIVI
Oct. 20, 2016: Der Zuschlagsempfänger überzeugt hinsichtlich der guten Erfüllung der qualitativen Anforderungen wie auch durch das insgesamt gute Preis-/Leistungsverhältnis. Auftrag für CHF 8,530,000 exkl. MwSt. an CSC Switzerland GmbH
-
Award: Organe d'exécution du service civil ZIVI
(16119) 735 Supportleistungen E-ZIVI
Oct. 20, 2016: Le soumissionnaire convainc tant en ce qui concerne le respect des exigences qualitatives que par le rapport coût-prestation qui est globalement bon. Auftrag für CHF 8,530,000 exkl. MwSt. an CSC Switzerland GmbH
-
Award: Post CH AG / F7 / Konzerneinkauf
IT-PROFILE-SAP (Personalverleih)
Sept. 9, 2016: Meilleure concordance avec les critères d’adjudication. Pour veiller à ce que la concurrence soit garantie dans les appels d’offre à suivre des Profils IT de la Poste CH SA ainsi que dans le cadre des Minitender, la fourchette de prix de toutes les offres reçues est indiqué. Auftrag in der Preisspanne CHF 129.01 - CHF 235.0 an ASC Management Consulting AG , Brightcon AG , CSC Switzerland GmbH , Data World Consulting AG , itelligence AG , NOVO Business Consultants AG , Q-Perior AG , Swisscom (Schweiz) AG , TeamWork Schweiz AG , Westhouse Schweiz AG
-
Award: Post CH AG
IT-PROFILE-SAP (Personalverleih)
Sept. 9, 2016: Beste Erfüllung der Zuschlagskriterien. Damit der Wettbewerb bei den weiteren IT-Profilausschreibungen der Post CH AG und bei den Minitender gewährleistet wird, ist die Preisspanne aller eingegangenen Angeboten angegeben. Auftrag in der Preisspanne CHF 129.01 - CHF 235.0 an ASC Management Consulting AG , Brightcon AG , CSC Switzerland GmbH , Data World Consulting AG , itelligence AG , NOVO Business Consultants AG , Q-Perior AG , Swisscom (Schweiz) AG , TeamWork Schweiz AG , Westhouse Schweiz AG
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Engineering
June 22, 2016: Wirtschaftlich günstigsten Angebote im Sinne von Art. 21 BoeB. Auftrag in der Preisspanne CHF 19,054,112 - CHF 34,608,276 an adesso Schweiz AG, Zweigniederlassung Bern , Akros AG , Atos AG , CSC Switzerland GmbH , Elca Informatique SA , FINCONS GROUP AG , Sopra Steria AG , ti&m AG , Trivadis AG , Zühlke Engineering AG ; 23 Angebote eingegangen.
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...