Publications - Swissteach AG

  • Award: Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO)

    Eval Lernplattform (LMS)

    Aug. 16, 2022: Der Auftrag betrifft eine Verlängerung des bestehenden Vertrags bis Ende 2024. Sie ist notwendig, um die Zeit bis zur geplanten Ablösung der Lernplattform der Kantonsverwaltung durch eine andere Lösung zu überbrücken. Gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. e der Interkantonalen Vereinbarung vom 15.11.2019 über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB 2019) kann der Auftraggeber einen Auftrag unabhängig vom Schwellenwert freihändig vergeben, wenn … Auftrag für CHF 76,051 an Swissteach AG

  • Award: IWB Industrielle Werke Basel, Margarethenstrasse 40, 4002 Basel

    MP_2019_085 LMS (Jos) - Lot 1

    Sept. 23, 2020: Die Vergabe erfolgt an das bestbewertete Angebot. Auftrag für CHF 144,833 exkl. MwSt. an Swissteach AG ; 12 Angebote eingegangen.

  • Award: Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO)

    Eval Lernplattform / Learn Management System (LMS)

    Jan. 9, 2020: Im Jahr 2015 erhielt Swissteach AG den Zuschlag für die Lernplattform des Kantons Bern. Die Ausschreibungsunterlagen enthielten in Ziff. 2.5 folgenden Vorbehalt: «Der Auftraggeber behält sich vor, Folgeaufträge, die sich auf den vorliegenden Auftrag beziehen, im freihändigen Verfahren an die Zuschlagsempfänger zu vergeben (Artikel 7 Absatz 3 Buchstabe g ÖBV).» Der hier vergebene Auftrag ist ein solcher Folgeauftrag. Er betrifft … Auftrag für CHF 190,000 an Swissteach AG

  • Award: armasuisse DDPS

    Maintenance/développement E-Learning LMS Confédération (2019-2026)

    March 22, 2019: OMP art.13, al. 1, lit. f

    E-learning, maintenance et modifications nécessaires à l'exploitation (2019-2026), Assurer l'exploitation courante jusqu'au nouvel appel d'offres.

    1-2 Release de logiciel par année, licences et soutien des clients Auftrag für CHF 7,380,000 exkl. MwSt. an Swissteach AG

  • Award: armasuisse VBS

    Werterhalt/Weiterentwicklung E-Learning LMS Bund (2019-2026)

    March 22, 2019: VöB Art. 13, Abs. 1, lit. f

    E-Learning LMS Bund: Werterhaltung und betriebsnotwendige Änderungen(2019-2026), Sicherstellung des laufenden Betriebs bis zur Neuausschreibung

    1-2 Software Release pro Jahr, Lizenzen und Customer Support Auftrag für CHF 7,380,000 exkl. MwSt. an Swissteach AG

  • Award: Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO)

    Web Based Training

    March 2, 2018: Begründung Preisangabe:

    Das Gesamtvolumen für die Rahmenvertragsdauer wird auf ca. CHF Mio. 2.187 (inkl. MWSt.) geschätzt.

    Im Bedarfsfall einer Organisationseinheit des Kantons Bern wird das konkrete Auftragsvolumen geschätzt. Diese Einschätzung ist massgebend dafür, welches Verfahren für die Auftragsvergabe angewendet wird. Aufträge mit einem geschätzten Volumen bis CHF 30'000.- werden direkt an die im Rahmen der Ausschreibung erstplatzierte Anbieterin vergeben. Bei Aufträgen mit … Auftrag für CHF 2,187,864 an bitmedia (Schweiz) AG , CREALOGIX AG , Swissteach AG ; 5 Angebote eingegangen.

  • Award: armasuisse DDPS

    E-Learning, modifications quant au système et à la sécurité

    April 4, 2016: E-Learning DDPS: modifications quant au système et à la sécurité
    Pour garantir le fonctionnement du système jusqu’au nouvel appel d’offres en 2020 et pour des raisons de sécurité. Auftrag für CHF 1,620,000 an Swissteach AG

  • Award: armasuisse VBS

    E-Learning, sicherheits- und betriebsrelevante Änderungen

    April 4, 2016: E-Learning VBS: Sicherheits- und Betriebsrelevante Änderungen LMS VBS 2006-2020
    Zur Sicherstellung des laufenden Betriebs bis zur Neuausschreibung im 2020 , sowie aufgrund der Sicherheitsvorgaben Auftrag für CHF 1,620,000 an Swissteach AG

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...