Publications - Bundesamt für Polizei fedpol
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: Bundesamt für Polizei fedpol
(24028) 403 Online-Verifikation für die E-ID
Feb. 22, 2024: Für die Ausstellung der staatliche E-ID nach dem Entwurf des E-ID-Gesetz (BGEID) sucht fedpol einen Anbieter mit einem Produkt zur Online-Verifikation der Antragssteller. Der Anbieter soll ein bewährtes Software-Produkt für die automatisierte Personenverifikation liefern und bei der Integration unterstützen. Das Produkt muss die Lebendigkeit (Presentation Attack Detection) und Gesichtsübereinstimmung (Face Image Verification) einer Person mit vorhandenen Referenzbildern prüfen, sowie Schweizer …
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
F24023 - Prüm Plus (IT Business Analyse)
Feb. 12, 2024: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. e BöB erhält die Firma AKROS AG. Die Folgebeschaffung beruht auf dem Kontingentsbezug aus der WTO ISB 16025 ALPIN Los 4 - Business Analyse als Ursprungsbeschaffung.
Der im Programm eingesetzte Zuschlagsempfänger hat sich ein langjähriges, umfangreiches Spezialwissen in den technischen und prozessualen Details der IT-Systeme, Prozesse und Geschäftsfelder zu Prüm Plus erarbeitet und … Auftrag für CHF 953,082 an Akros AG -
Prepublication: Bundesamt für Polizei fedpol
(23229) 403 PNR / API Gateway
July 18, 2023: Ziel dieses Request for Information (RFI) ist es Marktauskünfte für eine mögliche zukünftige Beschaffung Gateway-Dienstes für erweiterte Fluggastinformationen (API) und Fluggastdatensätze (PNR) zu erhalten. Bei dem sog. Gateway handelt es sich um einen Dienst zur Erfassung von Passagierdaten und Besatzungsinformationen von Fluggesellschaften im Auftrag der schweizerischen Eidgenossenschaft. Die gesuchte Lösung soll nebst der eigentlichen Datenübermittlung in vorgegebenen branchenüblichen Datenformaten auch …
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
F23096 - PSW Interoperabilität
May 3, 2023: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. e BöB erhält die Firma Ironforge Consulting AG. Die Folgebeschaffung beruht auf einem Abruf aus einem Minitender-Verfahren (gestützt auf die WTO (16025) Ausschreibung Leitung Projekte Alpin Los 1 des ISB) als Ursprungsbeschaffung. Die im Projekt eingesetzte Zuschlagsempfängerin hat sich ein umfangreiches Fachwissen im Bereich des Programms Schengen Weiterentwicklungen, und insbesondere im darin … Auftrag für CHF 523,206 an Ironforge Consulting AG
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
F22161 - Programm Schengen Weiterentwicklungen fedpol
Aug. 3, 2022: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. e BöB erhält die Firma ACE Project Services AG. Die Ursprungsbeschaffung wurde über einen Abruf im Minitender-Verfahren der WTO 16025 (Los 1) durchgeführt. Die im Projekt eingesetzte Zuschlagsempfängerin hat sich ein umfangreiches Fachwissen im Bereich des Programms Schengen Weiterentwicklungen, und insbesondere in den darin geführten Projekten «SIS RECAST» und «Polizeiabfrageplattform» angeeignet. Sämtliche … Auftrag für CHF 667,913 an ACE Project Services AG
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
F22052 - Wartung Videoüberwachungsanlage CCTV
March 29, 2022: Den Zuschlag gemäss Artikel 21 Absatz 2 Bst. c BöB erhält die Firma PKE Electronics AG, da aufgrund der technischen Besonderheit und aus Gründen des Schutzes geistigen Eigentums sowie mangels angemessener Alternative, nur sie für die Erbringung der zugeschlagenen Leistungen in Frage kommt. Der Teil Videoanalyse der Überwachungsanlage wurde durch die Zuschlagsempfängerin entwickelt und ist mittels Quellcode geschützt. Um den … Auftrag für CHF 483,368 an PKE Electronics AG
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
(19006) 403 ErmSys
Oct. 22, 2020: Den Zuschlag erhält die Firma Atos AG, da ihr Angebot sowohl mit einer guten Qualität (ZK2, ZK4, ZK5) wie auch mit einem kostengünstigen Preis überzeugt. Auftrag für CHF 48,423,400 exkl. MwSt. an Atos AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Tender: Bundesamt für Polizei fedpol
(19006) 403 ErmSys
Sept. 9, 2019: Beim Beschaffungsgegenstand handelt es sich um die Integration eines innovativen und modularen Ermittlungssystems (ErmSys) für den polizeilichen Informationsaustausch. Es gewährleistet die vernetzte Datenanalyse, den Ausbau und die Weiterentwicklung sowie die Sicherstellung von Wartung und Support. Das Ermittlungssystem stellt ein Standardprodukt auf dem Markt dar, welches parametrisiert werden kann und bei vergleichbar grossen Institutionen erfolgreich im Einsatz steht.
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
(19024) 403 Ressourcenbeschaffung für die Projekte EP-NG und FMÜ-P4 - Lot 2
Aug. 29, 2019: Den Zuschlag erhält die Firma Amstein + Walthert Progress AG. Der Zuschlagsempfänger überzeugt vornehmlich mit der besten Erfüllung der qualitativen Anforderungen wie auch mit einem tiefen Preis. Auftrag für CHF 2,160,000 exkl. MwSt. an Amstein + Walthert Progress AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
(19024) 403 Ressourcenbeschaffung für die Projekte EP-NG und FMÜ-P4 - Lot 1
Aug. 29, 2019: Den Zuschlag erhält die Firma Amstein + Walthert Progress AG. Der Zuschlagsempfänger überzeugt hinsichtlich der Erfüllung der qualitativen Anforderungen und insbesondere mit dem tiefsten Preis aller Angebote. Auftrag für CHF 1,429,500 exkl. MwSt. an Amstein + Walthert Progress AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Polizei fedpol
(19024) 403 Ressourcenbeschaffung für die Projekte EP-NG und FMÜ-P4 - Lot 3
Aug. 29, 2019: Den Zuschlag erhält die Firma AWK Group AG. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat die höchste Gesamtpunktzahl unter den eingereichten Angeboten erzielt. Ausschlaggebend für den Zuschlag an die Firma AWK Group AG ist vornehmlich die beste Erfüllung der qualitativen Kriterien. Auftrag für CHF 1,188,000 exkl. MwSt. an AWK Group AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Prepublication: Bundesamt für Polizei fedpol
(19006) 403 ErmSys
July 10, 2019: Gegenstand der Beschaffung
Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht mit dieser Ausschreibung ein Ermittlungssystem und einen Anbieter, der die Anforderungen der fedpol erfüllt.
1. Ein nationales Ermittlungssystem (ErmSys)
2. Unterstützung bei der Migration, Konfiguration und Einführung des Systems
3. Anforderungen für die Bereitstellung der Services
1. Ein nationales Ermittlungssystem (ErmSys)
Damit der Anbieter den Anforderungen von fedpol an das ErmSys gerecht wird, hat er folgende Funktionen … -
Tender: Bundesamt für Polizei fedpol
(19024) 403 Ressourcenbeschaffung für die Projekte EP-NG und FMÜ-P4 - Lot 1
April 4, 2019: Zurverfügungstellung von Ressourcen (Projektleitung, Beschaffungskoordination, Business Analyse und Teilprojektleitung) zur Durchführung bzw. Unterstützung der Projekte EP-NG sowie FMÜ-P4 in den Jahren 2019 bis 2023. Details sind dem Pflichtenheft zu entnehmen.
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...