Publications - Kantonsspital St.Gallen
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Kantonsspital St.Gallen
EVP03 - Integrales Kapazitätsmanagement
July 20, 2023: Gestützt auf Art. 21 Abs. 2 Bst. c und d IVöB (Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen, sGS 841.51) wird im freihändigen Verfahren der Zuschlag an Vetterli Roth & Partners AG, 6700 Zug vergeben.
Der finanzielle Druck sowie weitere externe Einflussfaktoren wie Fachkräftemangel oder Druck auf VVG-Preise seitens FINMA und Krankenversicherer zwingen das KSSG unmittelbar und mit zeitnaher Wirkung zu handeln.
Einzig … Auftrag für CHF 1,202,100 exkl. MwSt. an Vetterli Roth & Partners AG -
Award: Kantonsspital St.Gallen
07A Sitzungszimmer- und Infodisplays
Dec. 23, 2022: Auftrag für CHF 657,741 an AUVISO Audio Visual Solutions AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Tender: Kantonsspital St.Gallen
07A Sitzungszimmer- und Infodisplays
July 19, 2022: In den nächsten Jahren werden am KSSG verschiedene Displays für Sitzungszimmer sowie zur Information der Besucher und Patienten benötigt. Dabei werden insbesondere für die Infodisplays professionelle Displays benötigt, welche für einen 24x7 Betrieb ausgelegt sind. Zusätzliche Anforderungen bzgl. Brandschutz werden an Displays in Gängen und Fluchtwegen (horizontalen und vertikalen Fluchtwegen) gestellt.
-
Summary: Kantonsspital St.Gallen
07A Sitzungszimmer- und Infodisplays
July 19, 2022: Au cours des prochaines années, l’hôpital cantonal St. Gallois va acquérir divers types d’écrans pour équiper ses salles de réunions et informer aussi bien ses patients que les visiteurs.
Les affichages dédiés à l’information doivent être conçus pour un fonctionnement 24h/24 et 7j/7. Les écrans situés dans les couloirs et les issues de secours (issues de secours horizontales et verticales) … -
Award: Kantonsspital St.Gallen
Ausschreibung newRIS
June 18, 2021: Die Vergabe des Auftrages erfolgt aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien an den Anbieter mit dem bestem Preis-/ Leistungsverhältnis. Auftrag für CHF 1,417,699 exkl. MwSt. an DH HealthCare Switzerland AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Kantonsspital St.Gallen
Ausschreibung newKIS
June 7, 2021: Die Vergabe des Auftrages erfolgt aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien an den Anbieter mit dem bestem Preis-/ Leistungsverhältnis. Auftrag für CHF 34,065,510 an Cistec AG ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Kantonsspital St.Gallen
MPM-526 – LEI
March 18, 2019: Das Angebot der IBITECH AG erfüllt die Anforderungen umfassend und erweist sich hinsichtlich sämtlicher Bewertungskriterien als das wirtschaftlich günstigste Angebot, weshalb es den Zuschlag erhält. Auftrag für CHF 2,007,340 exkl. MwSt. an IBITECH AG Ingenieurbüro für Informationstechnologie ; 3 Angebote eingegangen.
-
Tender: Kantonsspital St.Gallen
MPM-526 – LEI
Oct. 29, 2018: Lieferung, Konzeption, Realisierung und Einführung sowie Wartung und Support einer Fachapplikation als Generalunternehmer (GU) für die elektronische Leistungserfassung der ambulanten und stationären Leistungen für das Kantonsspital St.Gallen.
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...