Publications - Kantonspolizei St.Gallen

All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals

  • Award: Kantonspolizei St.Gallen

    Virtualisierungsplattform vNEXT (D034.1-130)

    April 27, 2023: Die Angebote wurden entsprechend den in den Ausschreibungsunterlagen bekannt gegebenen Kriterien beurteilt (Art. 34 Abs. 2 VöB). Sämtliche Anbieterfirmen haben sowohl die Eignungs- als auch Muss-Kriterien erfüllt. Demnach konnten die Zuschlagskriterien ausgewertet und entsprechend ihrer Gewichtung bewertet werden.

    Der Zuschlag wird wie folgt begründet:
    1.Beste Gesamtlösung zum besten Preis
    2.Hochintegrierte Gesamtlösung mit vergleichsweise viel Leistung, Bandbreite und Innnovationspotential
    3.Ausgewiesene Kompetenzen/Umsätze/Partnerstati zu eingesetzten Produkten … Auftrag für None an Swisscom (Schweiz) AG ; 4 Angebote eingegangen.

  • Summary: Kantonspolizei St.Gallen

    Zeitwirtschaft

    Jan. 16, 2023: L'appel d'offres porte sur un système de gestion du temps, à savoir
    - le système de gestion du temps pour la police cantonale de Saint-Gall (mission de base) ; ainsi que
    - l'option 'Extension de l'administration de l'Etat'.
    - l'option 'Police municipale de Saint-Gall'.
    conformément aux exigences.

    Il est demandé la conception, la réalisation, l'introduction ainsi que la maintenance et le support d'une application web, …

  • Tender: Kantonspolizei St.Gallen

    Zeitwirtschaft

    Jan. 16, 2023: Die Ausschreibung umfasst ein System für die Zeitwirtschaft, nämlich
    - das System für die Zeitwirtschaft für die Kantonspolizei St. Gallen (Grundauftrag); sowie
    - die Option 'Ausweitung Staatsverwaltung'
    - die Option 'Stadtpolizei St.Gallen'
    gemäss Anforderungen.

    Gefordert ist die Konzeption, Realisierung, Einführung sowie Wartung und Support einer Webapplikation, sowie einer App (iOS und Optional Android) für das Erfassen und Genehmigen von Arbeitszeit-, Leistung- und Inkonvenienzen. Die korrekte …

  • Tender: Kantonspolizei St.Gallen

    Virtualisierungsplattform vNEXT (D034.1-130)

    Aug. 30, 2022: Virtualisierungsplattform und Netzwerkumgebung als Service inkl. Aufbau.
    Die vorliegende Ausschreibung beschränkt sich vorerst auf den im Pflichtenheft festgelegten Vertrag (Grundauftrag) mit der Kantonspolizei St.Gallen. Gleichartige Aufträge zum Beispiel für andere Polizeikorps sowie andere Departemente/Ämter des Kantons St.Gallen, können gestützt auf den aus diesem Beschaffungsverfahren erteilten Grundauftrag im freihändigen Verfahren erteilt werden, gemäss der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (sGS 841.11; …

  • Prepublication: Kantonspolizei St.Gallen

    RFI: Lagerlogistik

    July 11, 2022: Die Kapo St. Gallen besitzt aufgrund von verschiedenen Rahmenbedingungen (Einsatzfähigkeit, Reservematerial, Übersicht, IKS Grundlagen etc.) eigene Lager und führt ein internes Projekt zur Optimierung der Logistik durch.
    Die Kantonspolizei St. Gallen möchte sich mit dieser Marktanalyse eine Übersicht verschaffen, welche Anbieter welche Lösungen im Bereich Lagerlogistik anbieten (Software). Es geht dabei um den gesamten Lebenszyklus der eingesetzten Materialien von der …

  • Prepublication: Kantonspolizei St.Gallen

    Digitales Forensik-Management System

    Jan. 4, 2022: Der Kantonspolizei St. Gallen möchte ein digitales Forensik-Management System beschaffen und über diesen RFI mögliche Lieferanten und Produktinformationen zu ihren Systemen finden.

    Das System muss digitale, polizei-relevante Daten erfassen, verarbeiten, speichern sowie weitergeben können, dies unter Einhaltung gesetzlicher Regelungen und Normen.
    Das System muss die Prozesse der digitalen Forensikdaten möglichst durchgängig vereinheitlichen und standardisieren können. Hierbei liegt der Fokus in …

  • Award: Kantonspolizei St.Gallen

    myABI 1.3 bis 1.5

    Jan. 18, 2021: Freihändige Vergabe gemäss gemäss Art. 16 Bst. d VöB und der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen des Kantons St.Gallen und sGS 841.1 - Einführungsgesetz zur Gesetzgebung über das öffentliche Beschaffungswesen (EGöB).

    Zweck ist es, die Software in einem zum bestimmungsgemässen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten bzw. sie zu aktualisieren. Auftrag für CHF 834,917 exkl. MwSt. an LogObject AG

  • Award: Kantonspolizei St.Gallen

    Personalentwicklung

    Dec. 10, 2018: Nach Art. 34 Abs. 1 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (sGS 841.11; abgekürzt VöB) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag.

    Die Angebote wurden entsprechend den in der Ausschreibung bekannt gegebenen Kriterien beurteilt (Art. 34 Abs. 2 VöB), wobei Novo Business Consultants AG beim Preis die beste und bei der Qualität des Angebots eine sehr gute Bewertung erhielt. In der … Auftrag in der Preisspanne CHF 308,957 - CHF 463,445 an NOVO Business Consultants AG ; 7 Angebote eingegangen.

  • Tender: Kantonspolizei St.Gallen

    Personalentwicklung

    July 30, 2018: Gebrauchsüberlassung einer Personalentwicklungs-Software im SaaS/Cloud-Betrieb. Erbringen der zugehörigen Implementierungsleistungen, inkl. Schnittstellen zum bestehenden SAP HCM und Anbindung an den kantonalen Identitäts-Provider (idP). Diese Ausschreibung richtet sich an Implementierungspartner, welche eine Lösung bereitstellen können und die Einführung begleiten.

  • Award: Kantonspolizei St.Gallen

    Wartung und Lieferung Update ABI/INPOS

    May 23, 2016: Freihändige Vergabe gemäss Art. 16 Abs. 1 Bst. d und g der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen des Kantons St.Gallen (sGS: 841.11).
    Die Zuschlagsempfängerin hat die Softwarelösung, die seit mehreren Jahren im Einsatz ist entwickelt. Die Software ist auf die spezifischen Anforderungen der Kantonspolizei St.Gallen zugeschnitten und über Schnittstellen mit weiteren Systemen verbunden. Wartung, Support sowie Weiterentwicklungen und Ergänzungen bauen … Auftrag für CHF 1,432,538 exkl. MwSt. an rola Security Systems AG

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...