Publications - Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Prepublication: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
RFI Handelsregisterlösung DIJ Kanton Bern
Nov. 29, 2023: Um abzuklären, ob Wettbewerb für die Beschaffung am Markt besteht, führt die Vergabestelle mit dieser Vorankündigung einen RFI (Request for Information) durch.
Dieser RFI dient ausschliesslich dem Zweck der Informationsgewinnung und der Planung der weiteren Schritte zur allfälligen Ablösung der bestehenden Handelsregisteramt-Applikation. Konkret soll abgeklärt werden, welche und wie viele potentielle Anbietende am Markt tätig sind, welche die Anforderungen an die … -
Award: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Betrieb, Wartung und Support GemFin
Nov. 21, 2023: Die Vergabe der wiederkehrenden Kosten für die Nutzung und den Gebrauch der Software GemFin für Betrieb, Wartung und Support im Umfang von CHF 882’400.00 exkl. MWSt, wird an die bestehende Anbieterin vergeben. In Anwendung von Art. 21, Abs. 2 lit. e gemäss interkantonaler Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) vom 01.02.2022 (BSG 731.2-1) kann ein Auftrag freihändig vergeben werden, wenn … Auftrag für CHF 882,400 exkl. MwSt. an Zinitrionic Suisse AG
-
Award: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
ELBA
Aug. 22, 2023: Die Vergabe der wiederkehrenden Kosten für die Nutzung und den Gebrauch der Software/Datenbank (Lizenzen) der Applikation ELBA sowie für Betrieb, Wartung und Support von jährlich CHF 543'959 inkl. MwSt. (8.1%), sowie die einmaligen Kosten für die Weiterentwicklung von Modulen von CHF 130’758 inkl. MwSt. wird an die ursprüngliche Anbieterin Zinitrionic Suisse AG vergeben. Die Laufzeit beträgt 2 Jahre (2024 / … Auftrag für CHF 1,248,320 exkl. MwSt. an Zinitrionic Suisse AG
-
Award: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Weiterentwicklung elektronisches Baubewilligungsverfahren (eBau)
Oct. 28, 2022: Das Generalsekretariat (nachfolgend "GS") hat am 21. April 2017 die Beschaffung einer Software zur digitalen Abwicklung von Baubewilligungsverfahren (eBau) öffentlich ausgeschrieben (simap-Meldungsnummer 957147). Die Adfinis AG, Bern hat am 13. September 2017 den Zuschlag zum Gesamtpreis von CHF 1'095'430.00 (inkl. MwSt.) erhalten. Am 17. März 2020 wurde der genannten Unternehmung ein Folgeauftrag (simap-Meldungsnummer 1120259) im Umfang von CHF 1'050'800.00 inkl. … Auftrag für CHF 3,727,497 an Adfinis AG
-
Award: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Nachfolgeauftrag: Weiterentwicklung digitale Nutzungsplanung
Oct. 21, 2022: Am 10. April 2019 wurde im Rahmen eines öffentlichen Verfahrens (vgl. simap-Meldungsnummer 1052425, 1069841, 1180407) der Firma Nexplore der Zuschlag zur Entwicklung eines in der Schweiz neu- und einzigartigen Systems als Individualentwicklung für die Digitale Nutzungsplanung (dNPL) erteilt. Daraufhin hat die Firma Nexplore die Webapplikation ePlan entwickelt. Weder auf die Ausschreibung noch auf den Zuschlag wurde eine Beschwerde eingereicht.
Aufgrund … Auftrag für CHF 2,990,000 exkl. MwSt. an NEXPLORE AG -
Award: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Applikation BSIG 2.0
Oct. 19, 2022: Die für den Zuschlag massgebenden Merkmale und Vorteile des berücksichtigten Angebots (Art. 51 Abs. 3 Bst. c IVöB 2019) sind folgende:
ZK1: Preis (50 %)
ZK2: Kann-Anforderungen (30 %)
ZK3: Lösungsqualität (20 %)
Das berücksichtigte Angebot erhielt 3.81 von maximal total 4 Punkten für die Erfüllung der Zuschlagskriterien und damit am meisten Punkte von den im Verfahren verbliebenen Angeboten. Ihm ist daher als vorteilhaftestes … Auftrag für CHF 1,196,800 exkl. MwSt. an xcentric technology & consulting GmbH ; 5 Angebote eingegangen. -
Award: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Ausschreibung Prozessplattform (PPF)
Sept. 14, 2022: Die für den Zuschlag massgebenden Merkmale und Vorteile des berücksichtigten Angebots (Art. 51 Abs. 3 Bst. c IVöB 2019) sind folgende:
ZK1: Preis
ZK2: Kannanforderungen
ZK3: Lösungsqualität
ZK4: Kompetenzen, Qualifikation Projektteam, Qualität Angebot
ZK5: Anbieterpräsentation
Das berücksichtigte Angebot erhielt 3.57 von maximal total 4 Punkten für die Erfüllung der Zuschlagskriterien und damit am meisten Punkte von den im Verfahren verbliebenen Angeboten. Ihm ist daher als vorteilhaftestes … Auftrag für CHF 3,445,958 an Zinitrionic Suisse AG ; 3 Angebote eingegangen. -
Tender: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Applikation BSIG 2.0
July 29, 2022: Mit der vorliegenden Ausschreibung wird die Ablösung der bestehenden Webapplikation «Bernische Systematische Information Gemeinden (BSIG)» mit Front- und Backend, erweiternde Module zur Prozessoptimierung und eine Benutzeroberfläche inklusive Schnittstellen ins Staatsarchiv sowie zur Datenbank der kantonalen Gesetzessammlung BELEX beschafft.
Die Ausschreibung besteht aus einer Grundleistung von 4 Jahren (Entwicklung, Implementierung, Wartung & Support, SLA, Weiterentwicklung und SaaS Betrieb), der Verlängerungsoption 1 von … -
Summary: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Applikation BSIG 2.0
July 29, 2022: Le présent appel d'offres porte sur le remplacement de l'application web existante "Bernische Systematische Information Gemeinden (BSIG)" avec front-end et back-end, des modules d'extension pour l'optimisation des processus et une interface utilisateur incluant des interfaces vers les Archives de l'Etat ainsi que vers la base de données du recueil des lois cantonales BELEX.
L'appel d'offres se compose d'une prestation de base … -
Tender: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Ausschreibung Prozessplattform (PPF)
June 1, 2022: Softwarelösung zur Realisierung und Einführung einer Prozessplattform, um entsprechende Services für die Kantonsverwaltung aufzubauen. Die Software wird dazu verwendet, Geschäftsprozesse innerhalb der Amts- und Fachstellen der DIJ und allenfalls über die gesamte Kantonsverwaltung zu automatisieren sowie eine breite Palette an möglichen Schnittstellen und APIs innerhalb und ausserhalb der Applikationslandschaft des Kantons Bern zur Verfügung zu stellen.
Die Ausschreibung besteht aus einer … -
Award: Generalsekretariat der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
GeoBär- Weiterentwicklung
May 6, 2022: Das Generalsekretariat (nachfolgend «GS») hat am 30. September 2019 die Beschaffung einer Software zur digitalen Abwicklung der Prozess- und Metadatenerfassung von Geoinformationslieferungen (GeoBär) öffentlich ausgeschrieben (simap-Meldungsnummer 1093891. Die IWF AG, Pratteln hat am 17. Januar 2020 den Zuschlag zum Gesamtpreis von CHF 353'400.00 (inkl. MwSt.) über die Laufzeit bis 31.12.2027 erhalten. Weder gegen die Ausschreibung und die Ausschreibungsunteralgen noch gegen … Auftrag für CHF 440,000 exkl. MwSt. an IWF AG
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...