Publications - Universität Bern
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: Universität Bern
Fortinet Enterprise Agreement
May 26, 2023: Die Informatikdienste der Universität Bern wollen alle bestehenden und zukünftigen IT-Sicherheitssysteme der Firma Fortinet unter einem Vertrag führen und Hardware über die nächsten fünf Jahre zu gleichbleibenden Konditionen beschaffen können. Folgende SKUs sind Bestandteile des Beschaffungsgegenstandes: FC-FELAB-60-XXY1 für UTP ELA und FC-ESAB-60-XXR1 für Basic ESA.
-
Correction: Universität Bern
Beschaffung von günstigem Storage im Petabyte-Bereich für Forschungsda
May 25, 2023: Die Informatikdienste der Universität Bern wird einen fabrikneuen Storage mit Controller und Protokoll-Knoten beschaffen. Dieser Speicher wird hauptsächlich von Forscher*innen im Bereich Klimaforschung benutzt. Es wird ein möglichst tiefer Preis pro TB angestrebt, um die grossen Datenmengen kostengünstig aufnehmen zu können (Tier 2).
Die angegebenen Kapazitäten müssen in jedem Fall auf Festplatten bereitgestellt werden, ein Tiering des Speichers auf Tape ist … -
Tender: Universität Bern
Beschaffung von günstigem Storage im Petabyte-Bereich für Forschungsda
May 8, 2023: Die Informatikdienste der Universität Bern wird einen fabrikneuen Storage mit Controller und Protokoll-Knoten beschaffen. Dieser Speicher wird hauptsächlich von Forscher*innen im Bereich Klimaforschung benutzt. Es wird ein möglichst tiefer Preis pro TB angestrebt, um die grossen Datenmengen kostengünstig aufnehmen zu können (Tier 2).
Die angegebenen Kapazitäten müssen in jedem Fall auf Festplatten bereitgestellt werden, ein Tiering des Speichers auf Tape ist … -
Award: Universität Bern
Mikrochip-Hochleistungslaser
Dec. 23, 2022: Gestützt auf den Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe c und f der Verordnung über die Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB; BSG 731.2-1) beabsichtigt die Universität Bern, Abteilung für Weltraumforschung und Planetologie des Physikalischen Instituts, die Anschaffung eines für die Weltraumforschung kompatiblen, kompakten Mikrochip-Hochleistungslasers freihändig an das Unternehmen BRIGHT SOLUTIONS S.r.l., 27010 Cura Carpignano zu vergeben.
Einzigartig beim Mikrochip-Hochleistungslasers … Auftrag für EUR 470,000 exkl. MwSt. an Bright Solutions -
Award: Universität Bern
Optical sub-system (OSS)
Dec. 15, 2022: Gestützt auf den Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe f der Verordnung über die Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB; BSG 731.2-1) beabsichtigt die Universität Bern, Abteilung für Weltraumforschung und Planetologie des Physikalischen Instituts, den Prototypen eines „optical sub-system (OSS)“ für die Verwendung im Rahmen einer Weltraummission entwickeln und herstellen zu lassen.
Das OSS wird eigens nach den Spezifikationen der Universität … Auftrag für EUR 597,923 exkl. MwSt. an Micos Engineering GmbH -
Award: Universität Bern
Projektleitung ICT-Projekte Medizinische Fakultät
Oct. 26, 2022: Auftrag für CHF 1,098,540 an AWK Group AG ; 8 Angebote eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Beschaffung resp. Ausbau der digitalen Personenkontrolle
Oct. 12, 2022: Gestützt auf den Artikel 21 Absatz 2 Buchstaben c und e der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) beabsichtigt die Universität Bern, Informatikdienste, die Beschaffung (resp. Ausbau) der digitalen Personenkontrolle (einschliesslich der Unterstützung des SARS-COV2-Testing), angeboten durch die Firma SWISS ONE MEDICAL AG, Schützenstrasse 18, 8808 Pfäffikon, freihändig zu vergeben.
Für die Beschaffung (resp. Ausbau) einer digitalen Personenkontrolle (einschliesslich der … Auftrag für CHF 344,000 exkl. MwSt. an SWISS ONE MEDICAL AG -
Award: Universität Bern
LIS Modul Beaker
Sept. 15, 2022: Das Institut für Infektionskrankheiten (IFIK) der Universität Bern erbringt sämtliche mikrobiologischen Laboranalysen für die Insel Gruppe AG. Die Insel Gruppe AG hat ein neues Klinikinformationssystems (KIS) im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung beschafft. Den Zuschlag erhielt der Hersteller Epic Systems Corporation, Wisconsin (USA). Um in diesem Bereich die weitere Zusammenarbeit zu vereinfachen, die bestehenden Schnittstellenproblematiken auszumerzen und die vollständige Digitalisierung der … Auftrag für CHF 4,000,000 exkl. MwSt. an Insel Gruppe AG
-
Award: Universität Bern
Laborautomationssystem Bakteriologie (BD Kiestra)
Sept. 13, 2022: Gestützt auf den Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe c der Verordnung über die Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) beabsichtigt die Universität Bern, Institut für Infektionskrankheiten (IFIK), die Beschaffung der BD Kiestra Laboratory Automation Solutions, angeboten durch Becton Dickinson AG, 4123 Allschwil, freihändig zu vergeben.
Einzigartig ist, dass beim System BD Kiestra TLA die Volumina, welche auf die Platten … Auftrag für CHF 2,890,500 exkl. MwSt. an Becton Dickinson AG -
Tender: Universität Bern
Projektleitung ICT-Projekte Medizinische Fakultät
May 30, 2022: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Dienstleistung einer ICT-Projektleitung (eine Person) für maximal fünf Jahre, die nachweislich die Erfahrung besitzt, komplexe ICT-Projekte in komplexem, heterogenem ICT- und Stakeholder-Umfeld zu realisieren. Projektgrösse: Es wird mit ein bis drei grösseren Projekten gerechnet (Projektkosten exkl. interner Personalressourcen ab CHF 1'000'000 bis zu CHF 5'000'000 pro Projekt) sowie drei bis zehn Kleinprojekten/Betriebliche Changes (Kosten exkl. …
-
Award: Universität Bern
Gartner Beratungsdienstleistung für die Jahre 2022 bis 2024
March 4, 2022: Gestützt auf den Art.21 Abs. 2 Bst. c und e der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungs-wesen (IVöB) beabsichtigt die Universität Bern, Abteilung Informatikdienste, Beratungsdienstleistungen für die Jahre 2022 bis 2024, angeboten durch die Firma Gartner Switzerland GmbH, freihändig zu vergeben.
Gartner Switzerland GmbH ist die einzige Beratungsfirma mit wissenschaftlichem Ansatz, welche Analysen und Forschung im Bereich von Hochschulen betreibt. … Auftrag für CHF 458,000 exkl. MwSt. an Gartner Switzerland GmbH -
Prepublication: Universität Bern
Request for Information; Bild und Raw-Daten Tape Archiv
Feb. 21, 2022: Gesucht wird ein System zur Langzeitarchivierung von Daten. Bei diesem Archivsystem soll es sich um ein eigenständiges System handeln, welches flexibel mit der bestehenden IT-Infrastruktur zusammen genutzt werden kann. Das Archivsystem muss modular ausbaubar sein.
Das Archivsystem soll aus zwei Komponenten bestehen (Archive Software mit „Tiering“ Funktion und einer Tape Library). Die Software muss transparent und automatisiert (Policies) die Objekte in … -
Award: Universität Bern
KIS ZMK
Feb. 8, 2022: Auftrag für CHF 1,368,714 exkl. MwSt. an CompuGroup Medical Schweiz AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Wartungsvertrag Inova
Nov. 25, 2021: Gestützt auf Artikel 7 Absatz 3 Buchstabe c und f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das
öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) hat die Universität Bern den Auftrag freihändig vergeben. Für den
Wartungsvertrag und das Verfahrenscontrolling kommt nur die Firma inova:solutions AG in Frage, welche die
Finanzapplikation FIS entwickelt resp. lizenziert hat und seither weiterentwickelt und unterhält. Auftrag für CHF 3,600,000 exkl. MwSt. an inova:solutions AG -
Award: Universität Bern
Kernspinresonanz (NMR) Konsole und Cryo-Probenkopf
Sept. 20, 2021: Gestützt auf den Art. 7 Abs. 3 Bst. f der Verordnung über das öffentliche Beschaffungsrecht (ÖBV; BSG 731.21) beabsichtigt die Universität Bern, Departement für Chemie, Biochemie und Pharmazie (DCBP) die Beschaffung einer neuen Kernspinresonanz (NMR) Konsole und eines neuen Cryo-Probenkopf, welcher mit flüssigem N2 gekühlt wird, angeboten durch die Bruker Switzerland AG, freihändig zu vergeben. Die Konsole und der Cryo-Probenkopf … Auftrag für CHF 540,000 exkl. MwSt. an Bruker Switzerland AG
-
Award: Universität Bern
Eigenbetrieb eines Opencast für die Jahre 2022 bis 2026
Sept. 14, 2021: Die Universität Bern wird in den Jahren 2022 bis 2026 für den Service zur «Distribution von Videos und Aufzeichnung von Veranstaltungen (Podcasts)» ein eigenes "Opencast" aufbauen und betreiben. Dieser Selbstbetrieb erfordert, dass für den Systemaufbau, die Systemadministration, den Support und für die Softwareentwicklungen ein externer Dienstleister beauftragt wird. Aufgrund der technischen Besonderheit des Auftrags kommt nur ein Dienstleister in Frage, … Auftrag für CHF 561,000 exkl. MwSt. an ELAN e.V.
-
Tender: Universität Bern
KIS ZMK
June 4, 2021: Mit dem Patientenabrechnungssystem (Medsuite) existiert zurzeit eine auf Institutsgrösse massgeschneiderte Softwarelösung für die Verwaltung der Stammdaten wie Patient, Garant, Fall, Kostenvoranschlag, Rechnung, Leistungskataloge, Berichte etc. In Medsuite werden Patientenrechnungen für alle fünf zahnärztlichen Fachkliniken erstellt und an das Debitorensystem (DebiUni) der Finanzabteilung der Universität Bern übermittelt. Die Kliniksoftware ErgoDent ist in vier Fachkliniken für die digitale Terminplanung in zwei Fachkliniken …
-
Award: Universität Bern
Hitachi Storage Komponenten
June 3, 2021: Begründung: Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Auftrag für CHF 1,289,509 exkl. MwSt. an LC Systems Engineering AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Infrastrukturwechsel FIS
May 5, 2021: Nach Art. 7 Abs. 3 Bst. c und f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV, BSG 731.21) kann ein Auftrag freihändig vergeben werden, wenn aufgrund technischer Besonderheiten des Auftrags oder aus Gründen des Schutzes des geistigen Eigentums nur eine Anbieterin oder ein Anbieter in Frage kommt oder wenn der Ersatz, Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter … Auftrag für CHF 722,400 exkl. MwSt. an inova:solutions AG
-
Award: Universität Bern
Anpassungen der Schnittstellen zwischen dem Personalinformationssystem
April 2, 2021: Nach Art. 7 Abs. 3 Bst. c und f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV, BSG 731.21) kann ein Auftrag freihändig vergeben werden, wenn aufgrund technischer Besonderheiten des Auftrags nur eine Anbieterin in Frage kommt, oder wenn der Ersatz, Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen der ursprünglichen Anbieterin vergeben werden müssen, weil einzig dadurch die … Auftrag für CHF 731,960 exkl. MwSt. an inova:solutions AG
-
Award: Universität Bern
Rechenzentrum-Dienstleistungen für die Universität Bern
March 23, 2021: Nach Art. 7 Abs. 3 Bst. c und f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV, BSG 731.21) kann ein Auftrag freihändig vergeben werden, wenn aufgrund technischer Besonderheiten des Auftrags nur eine Anbieterin in Frage kommt, oder wenn der Ersatz, Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen der ursprünglichen Anbieterin vergeben werden müssen, weil einzig dadurch die … Auftrag für CHF 1,910,294 exkl. MwSt. an Bedag Infomatik AG
-
Tender: Universität Bern
Hitachi Storage Komponenten
March 9, 2021: Mit dem vorliegenden Beschaffungsvorhaben wird der für die Universität Bern wirtschaftlich günstigste Partner für Hitachi (Hitachi Vantara) Hardware, Software und Wartung sowie nahestehende Komponenten evaluiert. Das heisst, es wird eine jährliche Lieferung von Hardware im Bereich Hitachi Datenspeicher und naheliegende Komponenten, inkl. Wartung und Support (Standard LifeCycle und ggf. Erweiterung) ermittelt.
-
Award: Universität Bern
Wahl eines Partners für «Automated Campus Fabric» Produkte von Extreme
Nov. 19, 2020: Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Auftrag für CHF 773,277 an BNC Business Network Communications AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Cisco UCS Komponenten
Sept. 23, 2020: 1.Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Gemäss der beigelegten Bewertungstabelle trifft dies für das obenerwähnte Vergabeverfahren auf das Angebot des Unternehmens Netcloud AG, 3097 Liebefeld, zu, da dieses am meisten Punkte … Auftrag für CHF 627,304 exkl. MwSt. an Netcloud AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Beschaffung und Wartung einer Identity & Accessmanagement (IAM) Lösung
Aug. 27, 2020: Auftrag für CHF 467,885 an Unisys (Schweiz) GmbH Zweigniederlassung Bern ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Evaluation Microsoft Reseller für die Universität Bern
May 12, 2020: Auftrag für CHF 323,117 exkl. MwSt. an Bechtle Holding Schweiz AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Gartner Dienstleistungen
April 24, 2020: Gestützt auf den Artikel 7 Absatz 3 Buchstabe c der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) beabsichtigt die Universität Bern, Abteilung Informatikdienste, die Beratungsdienstleistung für die Jahre 2020 bis 2022, angeboten durch Gartner Switzerland GmbH, freihändig zu vergeben.
Gartner ist die einzige Beratungsfirma, die Analysen und Forschung im Bereich von Hochschulen betreibt. Analysten mit … Auftrag für CHF 270,000 exkl. MwSt. an Gartner Switzerland GmbH -
Tender: Universität Bern
Evaluation Microsoft Reseller für die Universität Bern
Feb. 25, 2020: Beschaffung der Microsoft Lizenzen über einen Software-Reseller während der Laufzeit des Microsoft CASA Vertrages
für die Universität Bern für die Jahre 2020 – 2023 mit der Option zur Verlängerung für zwei weitere Jahre. -
Tender: Universität Bern
Beschaffung eines Klinikinformationssystems (KIS) für die Zahnmedizin
Feb. 15, 2020: Mit der Beschaffung KIS sollen Komponenten wie digitale Krankengeschichte, Anbindung KIS an das bestehende Patientenadministrations- und Abrechnungssystem Medsuite, Vorsystem KIS für die Patientenanmeldung und -Aufnahme inklusive Tablet Lösung an das KIS und an Medsuite etc. für alle Kliniken und den Studierendenbetrieb als Institutslösung neu beschafft, bzw. abgelöst / migriert werden.
-
Correction: Universität Bern
Beschaffung und Wartung einer Identity & Accessmanagement (IAM) Lösung
Feb. 15, 2020: Die Universität Bern möchte ihre Entitäten (Mitarbeitende/Studierende), deren Identitäten und die dazugehörenden Accounts und Berechtigungen effizient bewirtschaften und verwalten. Die bestehen-den Lifecycle-Prozesse für Mitarbeitende und Studierende sollen optimiert werden.
Die gesuchte IAM-Lösung muss sehr flexibel sein, so dass verschiedene Prozesse und Rollenmo-delle abgebildet und die Besonderheiten der Universität Bern angemessen berücksichtigt werden können.
Detaillierte Angaben sind im Grobkonzept IAM (Anhang 3) … -
Award: Universität Bern
Beschaffung eines Petabyte Storage Systems (PSS) inkl. Wartung
Feb. 6, 2020: Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Auftrag für CHF 371,150 exkl. MwSt. an DALCO AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Produkt- und Lizenzpartner ServiceNow
Feb. 6, 2020: Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Auftrag für CHF 971,652 exkl. MwSt. an BitHawk AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Tender: Universität Bern
Beschaffung und Wartung einer Identity & Accessmanagement (IAM) Lösung
Feb. 3, 2020: Die Universität Bern möchte ihre Entitäten (Mitarbeitende/Studierende), deren Identitäten und die dazugehörenden Accounts und Berechtigungen effizient bewirtschaften und verwalten. Die bestehen-den Lifecycle-Prozesse für Mitarbeitende und Studierende sollen optimiert werden.
Die gesuchte IAM-Lösung muss sehr flexibel sein, so dass verschiedene Prozesse und Rollenmo-delle abgebildet und die Besonderheiten der Universität Bern angemessen berücksichtigt werden können.
Detaillierte Angaben sind im Grobkonzept IAM (Anhang 3) … -
Tender: Universität Bern
Produkt- und Lizenzpartner ServiceNow
Dec. 5, 2019: Die Informatikdienste (ID) betreiben einen Helpdesk für Studierende der Universität Bern. Es wurde entschieden, den Helpdesk zu stärken, in einen Servicedesk umzubauen und Doppelspurigkeiten zu verringern. Insbesondere sollen die Ticketsysteme vereinheitlicht und den neuen Anforderungen angepasst werden. Im Vorfeld wurde in einem standardisierten und mehrstufigen internen Evaluationsverfahren der Entscheid für das Produkt «ServiceNow» als zukünftiges ITSM-Tool getroffen.
Als Grundvoraussetzung resp. Basis … -
Award: Universität Bern
Beschaffung von Hardware für ein Large Scale Assessment - Lot 2
Dec. 4, 2019: Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Auftrag für CHF 77,445 an PathWorks GmbH ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Universität Bern
Beschaffung von Hardware für ein Large Scale Assessment - Lot 1
Dec. 4, 2019: Nach Artikel 30 Absatz 1 der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot den Zuschlag. Als solches gilt dasjenige, das die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Auftrag für CHF 379,591 an PathWorks GmbH ; 1 Angebot eingegangen.
Page 1 of 2 next »
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...