Publications - Schweizerische Bundeskanzlei BK, Digitale Transformation und IKT-Lenkung DTI

All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals

  • Award: Schweizerische Bundeskanzlei BK, Digitale Transformation und IKT-Lenkung DTI

    (22060) 104 ARC-22

    Feb. 22, 2023: Den Zuschlag erhalten die zehn aufgeführten Firmen, da sie alle über ausgewiesene Kompetenzen im Bereich IKT-Architekturdienstleistungen verfügen und dies mit sehr guten Referenzen überzeugend nachgewiesen haben. Auftrag für CHF 646,200,000 an Akros AG , at rete ag , Detecon (Schweiz) AG , Elca Informatique SA , Eraneos Switzerland AG , Innovation Process Technology AG , Rexult AG , t2b AG , ti&m AG , XIMIQ AG ; 20 Angebote eingegangen.

  • Tender: Schweizerische Bundeskanzlei BK, Digitale Transformation und IKT-Lenkung DTI

    (22060) 104 ARC-22

    Aug. 25, 2022: Erbringung von auftragsgerechten IKT-Leistungen im Umfeld von IKT-Architekturdienstleistungen für strategische, grosse oder komplexe Projekte innerhalb der Bundesverwaltung.
    Gesucht werden zehn Anbieter. Bis Ende 2027 sollen insgesamt optional Leistungen für total 64.62 Mio. Schweizer Franken im Abrufverfahren bezogen werden.

  • Award: Schweizerische Bundeskanzlei BK, Digitale Transformation und IKT-Lenkung DTI

    (21098) 104 QRM-22

    Nov. 10, 2021: Den Zuschlag erhalten die sechs aufgeführten Firmen, da sie alle über ausgewiesene Kompetenzen im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement verfügen und dies mit sehr guten Referenzen überzeugend nachgewiesen haben. Auftrag für CHF 129,240,000 an Amstein + Walthert Progress AG , APP Unternehmensberatung AG , AWK Group AG , BKI AG , CSP AG Competence Solutions Projects , msg systems ag ; 6 Angebote eingegangen.

  • Tender: Schweizerische Bundeskanzlei BK, Digitale Transformation und IKT-Lenkung DTI

    (21098) 104 QRM-22

    Aug. 13, 2021: Erbringung von auftragsgerechten IKT-Leistungen im Umfeld von QRM für strategische, grosse oder komplexe Projekte innerhalb der Bundesverwaltung. Gesucht werden zehn Anbieter. Bis Ende 2026 sollen insgesamt optional Leistungen für total 20 Mio. Schweizer Franken im Abrufverfahren bezogen werden.

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...