Publications - PTI Schweiz

All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals

  • Prepublication: PTI Schweiz

    RFI

    March 23, 2023: Mit diesem RfI wird eine Marktanalyse für eine Simulationssoftware im Bereich Assessment, Aus- und Weiterbildung von Polizistinnen und Polizisten durchgeführt. Gleichzeitig zu den erhobenen Informationen werden erste finanzielle Eckwerte eruiert. Der RfI soll als Entscheidungsgrundlage für weitere Schritte genutzt werden.
    Zu diesem Zweck wurde ein Fragenkatalog für sämtliche interessierte Marktteilnehmer ausgearbeitet. Alle interessierten Anbieter/Marktteilnehmer einer geeigneten Simulationssoftware sind eingeladen, aufzuzeigen, wie …

  • Award: PTI Schweiz

    Betriebsdienstleistungen Abraxas

    Sept. 15, 2022: Für die teilweise äusserst sensitiven PTI-Systeme und dort bearbeiteten Daten bestehen erhöhte Anforderungen an die Datenhoheit und Datensicherheit. Sensitive PTI-Systeme, werden sofern keine anderen Gründe vorliegen, in einem staatlichen Rechenzentrum (RZ) gehostet. So wird der Erhalt der Datenhoheit einerseits sichergestellt und andererseits kann nur dadurch die Kontrolle der physischen Datensicherheit durch die öffentliche Hand, mit dem Erhalt der Datenhoheit auch … Auftrag in der Preisspanne CHF 7,800,000 , Beim angegebenen Preis handelt es sich um eine Kostenschätzung für die Betriebskosten von 2022-2027. an Abraxas Informatik AG

  • Award: PTI Schweiz

    Ausschreibung Integriertes Lagebild ILB

    Sept. 8, 2022: War das vorteilhafteste Angebot. Auftrag für CHF 1,839,349 an NEXPLORE AG ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: PTI Schweiz

    Weiterführung secEMAIL

    July 19, 2022: Am 4.9.2015 wurde der Bedag (SIMAP-Nr. 124149) der Projekt-Zuschlag für den Aufbau und Betrieb einer SecureMail-Plattform für die Polizeiorganisationen der Schweiz und den Austausch sicherer Mails mit "Dritten" erteilt. Die komplexe und aufwändige Aufschaltung der Polizeiorganisationen wurde grossmehrheitlich per Ende 2017 abgeschossen
    Der Betriebsvertrag mit Bedag wurde für eine fixe Dauer von 5 Jahren abgeschlossen.

    Die Vergabe zur Weiterführung des Betriebs der … Auftrag in der Preisspanne CHF 995,000 , Beim angegebenen Preis handelt es sich um eine Kostenschätzung für die Betriebskosten von 2022-2025. Darin enthalten ist auch der Bezug von zusätzlichen Lizenzen. Noch ist nicht definiert, ob diese tatsächlich bezogen werden. an Bedag Informatik AG

  • Award: PTI Schweiz

    verschlüsselte Kommunikation

    May 20, 2022: Im Rahmen der Lifcycle-Studie des aktuellen Messenger-Service (Instant Messenger Police) wurden sowohl die funktionalen als auch die nicht funktionalen Anforderungen der schweizerischen Polizeiorganisationen erhoben und mit dem bestehenden und den sich auf dem Markt befindlichen Produkten verglichen.

    Nebst der Anforderung "Software as a Service" Modell mit Datenhaltung CH wurden vom gewählten Produkt die Schlüsselanforderung (keine Verwendung der persönlichen Telefonnummern und keine … Auftrag für CHF 2,050,000 an Threema GmbH

  • Award: PTI Schweiz

    ePolice Cybercrime

    April 27, 2022: Am 30. August 2017 hat der Verein HPI Suisse ePolice die Bereitstellung und den Betrieb der Serviceplattform Suisse ePolice neu ausgeschrieben (Simap-Nr. 982645).

    Der Zuschlag ging mit Verfügung vom 18.12.2017 an die Bedag Informatik AG (Simap-Publikation 1001723).

    Mit Absorptionsfusion wurde der Verein HPI Suisse ePolice (übernommener Verein) in den Verein HPI Applikationen (übernehmender Verein) überführt. Der Verein HPI Applikationen änderte anschliessend seine … Auftrag in der Preisspanne CHF 585,000 , Im Preis (Servicepreis) enthalten sind neben den Investitionskosten auch die Wartungs- und Betriebskosten bis Juni 2029 an Bedag Solutions AG

  • Tender: PTI Schweiz

    Ausschreibung Integriertes Lagebild ILB

    April 13, 2022: Mehrere Blaulichtorganisationen unterstützen ihre Geschäftsprozesse im Umfeld der jeweiligen Lagezentren mit der Individualentwicklung Lagebild. Die Applikation wurde in den letzten Jahren stetig ausgebaut, wird aber dezentral in der eigenen Umgebung der Organisationen betrieben und es besteht keine Möglichkeit für einen Datenaustausch innerhalb der Applikation.

    Für die anstehenden Herausforderungen sowie neue Anforderungen ist eine grundsätzliche Überarbeitung der Applikationsarchitektur erforderlich. Hierzu soll das …

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...