Publications - Amt für Justizvollzug (AJV)
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Amt für Justizvollzug (AJV)
Einführungskonfiguration GINA Web
Dec. 28, 2019: Freihändige Vergabe gemäss Art. 7 Abs. 3 lit. f und c der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a des Gesetzes vom 11. Juni 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBG; BSG 731.2):
Die TactumMotum GmbH hat bereits vom 1. Mai 2019 bis zum 31. Dezember 2019 für das Amt … Auftrag für CHF 409,250 an TactumMotum GmbH -
Tender: Amt für Justizvollzug (AJV)
Haftraumtechnik in der Justizvollzugsanstalt Witzwil
Oct. 16, 2019: Die Beschaffung der Haftraumtechnik umfasst zunächst die Ausstattung der 180 Zellen der JVA Witzwil mit Hardware inklusive Zubehör, Software, Services. Notwendig sind erprobte Basisfunkti-onen (Kalender, Wecker, Infoboard, Dateimanager, Multimedia, Telefonie, Kiosk, Office-Anwendungen, Internet und E-Mail). Ebenfalls umfasst der Beschaffungsgegenstand die für die umfassende Haftraumtechnik notwendigen Server, Firewall, die Einbettung bestehender Signale (Telefonie, Fernseh-, Radiosignal) sowie die Programmierung zusätzlicher Schnittstellen für …
-
Award: Amt für Justizvollzug (AJV)
Support Rollout@AJV et APF@AJV (Publikation Art.6 Abs.2 ÖBG)
Aug. 1, 2019: Der Querschnittsfunktion «Information and Communication Technology» (ICT) des Amtes für Justizvollzug (AJV) stehen intensive Projekte bevor: Innert kurzer Zeit steht ein wichtiger Umbruch in ICT-Versorgungsstrategie des Kantons Bern und seines Kantonalen Amts für Informatik und Organisation (KAIO) bevor. Die Grundversorgung wird künftig grundsätzlich vom KAIO zentral gewährleistet (Projekt IT@BE). Das AJV muss hierzu seine amtsspezifischen Applikationen definieren und abgrenzen. Unverzichtbar … Auftrag für CHF 205,492 an mabuco GmbH
-
Award: Amt für Justizvollzug (AJV)
Verlängerung Technischer Applikationsmanager GINA (Art.6 Abs.2 ÖBG)
Aug. 1, 2019: «GINA (Gefängnis-Insassen-Administration)» ist die zentrale und zur Aufgabenerfüllung multipel notwendige Applikation zur Verwaltung des Straf- und Massnahmenvollzugs. Die mit der Softwareherstellerin Ultrasoft AG neu erarbeitete Version des GINA wird webbasiert, mit neuen Funktionen und benutzer/innen-freundlichem Auftritt ausgestattet werden. Verantwortlich für den während 24 Stunden an allen 7 Wochentagen zu gewährleistenden Betrieb des GINA ist die Abteilung «Information and Communication Technology» … Auftrag für CHF 80,560 an mabuco GmbH
-
Award: Amt für Justizvollzug (AJV)
Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben (s. Ziff. 1.1)
June 8, 2019: Freihändige Vergabe gemäss Art. 7 Abs. 3 lit. f der Verordnung vom 16. Oktober 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV; BSG 731.21) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a des Gesetzes vom 11. Juni 2002 über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBG; BSG 731.2):
Die TactumMotum GmbH hat bereits vom 1. Mai 2019 bis zum 31. Juli 2019 für das Amt für Justizvollzug … Auftrag für CHF 155,626 an TactumMotum GmbH -
Award: Amt für Justizvollzug (AJV)
Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben (s. Ziff. 1.1)
Sept. 23, 2017: Die Mitarbeitenden des Amtes für Justizvollzug (AJV) erfassen ihre Arbeitszeit und buchen ihre Spesen über inova:time der Inova:solutions AG, Ostermundigen (im Weiteren: TIME), dem im Kanton Bern ausschliesslich genutzten Standardprodukt. Für die Erfassung von Schichtarbeit hat TIME bisher aber eine integrierte Lösung für die Personaleinsatzplanung gefehlt. Im AJV werden bis heute die unterschiedlichsten Instrumente für die Personaleinsatzplanung verwendet. Ein hoher … Auftrag für CHF 239,530 exkl. MwSt. an inova:solutions AG
Page 1 of 1
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...