Publications - Universitätsspital Basel
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: Universitätsspital Basel
Server Hardware USB
July 19, 2023: Gegenstand der Ausschreibung umfasst die Lieferung, RMA-Prozesse, sowie allfällige Unterstützungsleistungen für Server Hardware. Mit der Ausschreibung wird ein Lieferant gesucht, der neue Server Hardware liefert, nötigen Garantie- oder Austauschleistungen gemäss definierten SLAs bietet und bei allfälligen Projektaufgaben bei zukünftigen Ausbauten von Server-Infrastrukturen Unterstützung für das Universitätsspital Basel erbringt.
-
Summary: Universitätsspital Basel
Server Hardware USB
July 19, 2023: L'object de l'appel d'offres comprend la livraison, les processus RMA, ainsi que les éventuels services de support pour le matériel serveur. L'appel d'offres vise à trouver un fournisseur capable de livrer du matériel informatique neuf, d'offrir les prestations de garantie ou d'échange nécessaires conformément aux SLA définis et d'apporter son soutien à l'Hôpital universitaire de Bâle dans le cadre d'éventuelles …
-
Award: Universitätsspital Basel
Campusnetzwerk USB: Betrieb, Produktebezug und Support
July 15, 2023: Die ITRIS One AG hat das vorteilhafteste Angebot eingereicht und erzielt den ersten Rang in der Bewertungsskala. Auftrag für CHF 55,848,442 exkl. MwSt. an Itris AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Correction: Universitätsspital Basel
Identity and Access Management
July 12, 2023: Das Universitätsspital Basel (USB) eröffnet ein Ausschreibungsverfahren mit dem Ziel einen geeigneten Anbieter zu evaluieren, um seine Identitäten und Zugriffsberechtigungen mit einer neuen, modernen, modularen und standardisierten IAM-Lösung zu verwalten.
-
Tender: Universitätsspital Basel
Identity and Access Management
July 8, 2023: Das Universitätsspital Basel (USB) eröffnet ein Ausschreibungsverfahren mit dem Ziel einen geeigneten Anbieter zu evaluieren, um seine Identitäten und Zugriffsberechtigungen mit einer neuen, modernen, modularen und standardisierten IAM-Lösung zu verwalten.
-
Summary: Universitätsspital Basel
Identity and Access Management
July 8, 2023: L'hôpital universitaire de Bâle (USB) lance une procédure d'appel d'offres dans le but d'évaluer un partenaire approprié pour gérer ses identités et ses droits d'accès avec une nouvelle solution IAM moderne, modulaire et standardisée.
-
Award: Universitätsspital Basel
VMware-Lizenzen im Rahmen von ELA-Verträgen
July 5, 2023: Das berücksichtigte Angebot erhielt für die Erfüllung der Zuschlagskriterien 980.0 von 1000.0 möglichen Punkten und hat damit am meisten Punkte erzielt. Die Zuschlagsempfängerin hat damit das vorteilhafteste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 1,824,475 exkl. MwSt. an SoftwareONE AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Universitätsspital Basel
Talent Management Suite
June 17, 2023: Das berücksichtigte Angebot erhielt für die Erfüllung der Zuschlagskriterien 838.5 von 1000.0 möglichen
Punkten und hat damit am meisten Punkte erzielt. Die Zuschlagsempfängerin hat damit das
vorteilhafteste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 1,332,480 exkl. MwSt. an FLOWIT AG ; 6 Angebote eingegangen. -
Award: Universitätsspital Basel
Backup 2023
May 24, 2023: Das berücksichtigte Angebot erhielt für die Erfüllung der Zuschlagskriterien 836.24 von 1000.00 möglichen Punkten und hat damit am meisten Punkte erzielt. Die Zuschlagsempfängerin hat damit das vorteilhafteste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 3,014,055 exkl. MwSt. an Lake Solutions AG ; 6 Angebote eingegangen.
-
Tender: Universitätsspital Basel
VMware-Lizenzen im Rahmen von ELA-Verträgen
April 19, 2023: Diese Ausschreibung hat die Verlängerung des VMware Enterprise License Agreement des Universitätsspitals um drei weitere Jahre von 29.06.2023 bis 28.06.2026 im Fokus.
-
Summary: Universitätsspital Basel
Backup 2023
Jan. 11, 2023: L'appel d'offres porte sur l'ensemble de la solution de sauvegarde (On-Premise) de l'USB. Avec l'étape d'extension (option 1), une capacité suffisante doit être disponible pour une période d'au moins 5 ans (durée du contrat) plus deux années supplémentaires de prolongation pour l'USB. Avec l'option 2, le fournisseur doit proposer des sauvegardes dans le cloud (M365).
-
Tender: Universitätsspital Basel
Backup 2023
Jan. 11, 2023: Gegenstand der Ausschreibung ist die gesamte On-Premise Backup Lösung im USB. Mit dem Ausbauschritt (Option 1) muss genügend Kapazität für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren (Vertragsdauer) zzgl. zwei weiteren Jahren Verlängerung für das USB bereitstehen. Der Anbieter muss zusätzlich zur Option 1 mit Option 2 Cloud Backups (M365) anbieten.
-
Tender: Universitätsspital Basel
Talent Management Suite
Dec. 10, 2022: Das Universitätsspital Basel beabsichtigt, eine Systemunterstützung für die Personalentwicklung («Talent Management Suite») zu realisieren, mit Fokus auf dem Prozess «Mitarbeitergespräch» (MAG). Die zu evaluierende Lösung soll mit der bestehenden SAP HCM Applikation integriert werden und deren Personalstammdaten und Organisationsstruktur nutzen.
-
Tender: Universitätsspital Basel
Campusnetzwerk USB: Betrieb, Produktebezug und Support
Oct. 29, 2022: Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Lieferung, Support und personelle Betriebsunterstützung für die gesamte Netzwerkinfrastruktur des Universitätsspitals Basel. Mit der Ausschreibung wird ein Anbieter gesucht, der als operativer Betriebspartner einerseits den stabilen Betrieb des Netzwerks garantieren kann und als Projektpartner andererseits beim projektierten Um- und Ausbau der Infrastruktur die zusätzlich benötigte Netzwerkausrüstung und die personellen Ressourcen bereitstellt. Als operativer Betriebspartner stellt der …
-
Award: Universitätsspital Basel
Digitale Pathologie (PACS)
Aug. 17, 2022: Die Erweiterung mit der Digitalisierung der Pathologie und der damit verbundenen Archivierung muss zwingend auf der bestehenden Plattform des ursprünglichen Anbieters erfolgen, da die Diagnostik der Radiologie und Pathologie zunehmend unter Berücksichtigung beider Disziplinen erfolgt.
Die Wahl eines anderen Lieferanten würde - durch die fehlende Interoperabilität zwischen den Systemen und durch eine komplexe Schnittstellenlandschaft - zu einer unvollständigen, technisch anfälligen … Auftrag für CHF 820,340 exkl. MwSt. an Sectra Medical Systems GmbH -
Award: Universitätsspital Basel
Evaluation Block Storage 2022
July 16, 2022: Das berücksichtigte Angebot erhielt 721 von 1000 möglichen Punkten für die Erfüllung der Zuschlagskriterien und hat damit am meisten Punkte von den im Verfahren verbliebenen Angeboten. Das berücksichtigte Angebot ist preislich das günstigste. Die Zuschlagsempfängerin hat damit das vorteilhafteste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 4,635,018 exkl. MwSt. an Infoniqa SQL AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Universitätsspital Basel
Tätigkeitserhebung
June 18, 2022: Auftrag für None an w hoch 2 GmbH
-
Award: Universitätsspital Basel
CDWH Engineering IT-Logix Weiterbeauftragung
May 11, 2022: Das Swiss Personalized Health Network (SPHN) ist eine nationale Initiative unter Federführung der SAMW. Es trägt zur Entwicklung, Implementierung und Validierung einer koordinierten Dateninfrastruktur bei, um gesundheitsrelevante Daten schweizweit für die Forschung nutzbar zu machen. In der ersten Phase dieses Projektes wurde gemeinsam mit der Firma IT-Logix am USB ein Prototyp des Clinical Data Warehouses aufgebaut. Mitte 2021 konnten wichtige … Auftrag für CHF 999,833 an IT-Logix AG
-
Tender: Universitätsspital Basel
Evaluation Block Storage 2022
Feb. 2, 2022: Evaluation von Block Storage zur Ablösung der bestehenden Storage-Infrastruktur inklusive Dienstleistungen für Implementation, Migration, Wartung und Betriebsunterstützung (Off-hour Betrieb)
-
Summary: Universitätsspital Basel
Évaluation du data stockage (stockage des données informatiques) 2022
Feb. 2, 2022: Évaluation du data stockage en bloc (stockage des données informatiques) pour remplacer l'infrastructure de stockage existante, y compris les services d'implémentation, de migration, de maintenance et de support opérationnel (Off-hour / dehors des heures travail)
-
Summary: Universitätsspital Basel
Evaluation Block Storage 2022
Feb. 2, 2022: Evaluation von Block Storage zur Ablösung der bestehenden Storage-Infrastruktur inklusive Dienstleistungen für Implementation, Migration, Wartung und Betriebsunterstützung (Off-hour Betrieb)
-
Award: Universitätsspital Basel
Ersatzbeschaffung Laufwerk I
July 21, 2021: Die Beschaffung ersetzt die bestehenden Filecluster (Spezialisierte Storagelösungen für Fileshares). Ein Herstellerwechsel ginge mit einem Wechsel der Technologie einher und hätte zur Folge, dass die Kompatibilität mit anderen im Einsatz stehenden Systemen nicht mehr gewährleisten wäre. Der Ersatz muss mit dem bestehenden System kompatibel sein.
HPE verfolgt zudem ein konsequentes Partnermodell, so dass eine Beschaffung direkt beim Hersteller nicht erwünscht ist. … Auftrag für None an Lake Solutions AG -
Award: Universitätsspital Basel
Wartungserneuerung Palo Alto Coretex XDR 2021 – 2024
April 17, 2021: Im USB sind Maleware Protection Lizenzen (Virenschutz) der Firma Omicron im Einsatz. Dementsprechend ist die Wartung dieser Lizenzen auch zwingend bei Omricon zu beziehen (sicherheitsrelevant).
Palo Alto verfolgt ein konsequentes Partnermodell, so dass eine Beschaffung direkt beim Hersteller nicht erwünscht ist. Die in Frage kommenden anbietenden Partner erhalten vom Hersteller eine fixe Quote, welche vom USB direkt mit dem Hersteller … Auftrag für None an Omicron AG -
Award: Universitätsspital Basel
Microsoft-Lizenzen Enterprise Agreement und SCE
April 10, 2021: Aus Gründen der Kompatibilität mit der bestehenden IT-Infrastruktur ist das USB zwingend auf Lizenzen der Firma Microsoft angewiesen. Microsoft verfolgt ein konsequentes Partnermodell, so dass eine Beschaffung direkt beim Hersteller nicht erwünscht ist. Die in Frage kommenden anbietenden Partner erhalten vom Hersteller eine fixe Quote, welche vom USB direkt mit dem Hersteller verhandelt wurde - ein relevanter Wettbewerb ist nicht … Auftrag für None an SoftwareONE AG
-
Award: Universitätsspital Basel
Life Cycle Checkpoint Boarder Firewall RZ-Rosetti und ZLF
March 3, 2021: Die Beschaffung ersetzt die bestehenden Checkpoint Boarder Firewall, welche das Ende des Lifecycles erreicht haben.
Checkpoint verfolgt ein konsequentes Partnermodell, so dass eine Beschaffung direkt beim Hersteller nicht erwünscht ist. Die in Frage kommenden anbietenden Partner erhalten vom Hersteller eine fixe Quote, welche vom USB direkt mit dem Hersteller verhandelt wurde – ein relevanter Wettbewerb ist nicht gegeben. Aus diesem Grunde … Auftrag für None an ITRIS ONE AG -
Award: Universitätsspital Basel
Hardware Infrastruktur SAP S4/HANA
Feb. 27, 2021: Das USB beschafft die Hardware-Infrastruktur, die Software und HPE Dienstleistungen, welche für das Projekt SAP S4/HANA benötigt werden bei der Business IT AG. Die Hardware-Infrastruktur beruht auf Serverkomponenten von HPE, welche im USB bereits im Einsatz sind. Ein Systemwechsel (Abwendung von HP) würde zu Kompatibilitätsproblemen führen und bedeuten, dass die Überwachung der Hochverfügbarkeit der zentralen SAP Server und das vorhandene … Auftrag für None an BUSINESS IT AG
-
Award: Universitätsspital Basel
Entwicklungspartnerschaft mit Meona (2021)
Jan. 16, 2021: Das klinische Dokumentationssystem (elektronische Fieberkurve, Pflegedokumentation etc.) der Meona GmbH ist im USB strategisch als «Klinische Suite» gesetzt und bereits im Hause etabliert sowie an SAP und weitere Kernapplikationen angebunden. Aus Kompatibilitätsgründen zur derzeitigen Systemlandschaft und aufgrund der Tatsache, dass das Know-How ausschliesslich bei Meona liegt, kann die Weiterentwicklung des Systems und können die notwendigen Anpassungen nur durch Meona als … Auftrag für None an Meona GmbH
-
Award: Universitätsspital Basel
CDHW Enginieering IT-Logix Weiterbeauftragung
Dec. 9, 2020: Das Swiss Personalized Health Network SPHN ist eine nationale Initiative unter Federführung der SAMW. Es trägt zur Entwicklung, Implementierung und Validierung einer koordinierten Dateninfrastruktur bei, um gesundheitsrelevante Daten schweizweit für die Forschung nutzbar zu machen. Ende 2017 konnten wichtige Leistungsvereinbarungen mit allen fünf Schweizer Universitätsspitälern abgeschlossen werden. Das USB ist eines dieser Universitätsspitäler. Ein Ziel der ersten SPHN-Finanzierungsperiode (2017-2020) besteht … Auftrag für None an IT-Logix AG
-
Award: Universitätsspital Basel
Ausbau *Par Storage
Oct. 24, 2020: Das Angebot erweitert die bestehende 3PAR Storage Infrastruktur in den beiden Rechenzentren (Redundanz) Rosetti und ZLF, welche auf dem Hersteller HPE basiert. Ein Wechsel der Technologie würde die Kompatibilität zu den bestehenden Systemen nicht mehr gewährleisten. HPE verfolgt ein konsequentes Partnermodell, so dass eine Beschaffung direkt beim Hersteller nicht erwünscht ist. Die in Frage kommenden Anbieter erhalten vom Hersteller eine … Auftrag für None an Lake Solutions AG
-
Award: Universitätsspital Basel
CDHW Enginieering IT-Logix Weiterbeauftragung
Sept. 16, 2020: Das Swiss Personalized Health Network SPHN ist eine nationale Initiative unter Federführung der SAMW. Es trägt zur Entwicklung, Implementierung und Validierung einer koordinierten Dateninfrastruktur bei, um gesundheitsrelevante Daten schweizweit für die Forschung nutzbar zu machen. Ende 2017 konnten wichtige Leistungsvereinbarungen mit allen fünf Schweizer Universitätsspitälern abgeschlossen werden. Das USB ist eines dieser Universitätsspitäler. Ein Ziel der ersten SPHN-Finanzierungsperiode (2017-2020) besteht … Auftrag für None an IT-Logix AG
-
Award: Universitätsspital Basel
ELA VMware
May 23, 2020: Die strategisch definierte Client-Infrastruktur des USB basiert auf einem System von VMware. Aus Kompatibilitätsgründen muss auch der Wartungsvertrag mit VMware geschlossen werden. Auftrag für None an VMware Switzerland GmbH
-
Award: Universitätsspital Basel
PuT - Berlinux
April 18, 2020: Die Kommunikations- und Managementplattform der Firma Berlinux ist herstellerneutral und dient der Patientenunterhaltung und -kommunikation, welche aufgrund des offenen Quellcodes und der standardisierten und diskriminierungsfreien Schnittstellen für alle zukünftigen Entwicklungen für die Patientenkommunikation verwendet werden kann. Zudem ist die Plattform «Google»-zertifiziert und erlaubt somit die Nutzung von Third Party Apps, welche aus dem PlayStore heruntergeladen und installiert werden können.
Auch vom … Auftrag für None an Berlinux Solutions GmbH -
Award: Universitätsspital Basel
Entwicklungspartnerschaft mit Meona (2020)
Feb. 12, 2020: Das klinische Dokumentationssystem (elektronische Fieberkurve, Pflegedokumentation etc.) der Meona GmbH ist im USB strategisch als «Klinische Suite» gesetzt und bereits im Hause etabliert sowie an SAP und weitere Kernapplikationen angebunden. Aus Kompatibilitätsgründen zur derzeitigen Systemlandschaft und aufgrund der Tatsache, dass das Know-How ausschliesslich bei Meona liegt, kann die Weiterentwicklung des Systems und können die notwendigen Anpassungen nur durch Meona als … Auftrag für None an Meona GmbH
-
Award: Universitätsspital Basel
SAP HANA HW (basierend auf HPE Superdome Flex)
July 27, 2019: Die Abt. IT des Universitätsspitals (USB) benötigt eine hochperformante, flexibel ausbaubare SAP HANA-Serverinfrastruktur, welche in dieser Form aktuell nur von HPE angeboten wird. Die Superdome Flex-Technologie ist die einzige Hardware aus dem sog. "Certfied and Supported SAP HANA HW Directory", welche die Möglichkeit bietet, einzelne "Serverblöcke" (hier à 4 Sockets, 3TB RAM) als einen grossen Server zu "partitionieren". Dadurch wäre … Auftrag für None an Lake Solutions AG
-
Award: Universitätsspital Basel
CDHW Engineering IT-Logix
July 27, 2019: Das Swiss Personalized Health Network (SPHN) ist eine nationale Initiative unter Federführung der SAMW. Es trägt zur Entwicklung, Implementierung und Validierung einer koordinierten Dateninfrastruktur bei, um gesundheitsrelevante Daten schweizweit für die Forschung nutzbar zu machen. Ende 2017 konnten wichtige Leistungsvereinbarungen mit allen fünf Schweizer Universitätsspitälern abgeschlossen werden. Das USB ist eines dieser Universitätsspitäler.
Ein Ziel der ersten SPHN-Finanzierungsperiode (2017-2020) besteht darin, … Auftrag für None an IT-Logix AG -
Award: Universitätsspital Basel
3Par Storage AllFlash
June 12, 2019: Das Angebot erweitert die bestehende 3Par Storage Infrastruktur, welche auf dem Hersteller HPE basiert. Ein Wechsel der Technologie würde die Kompatibilität zu den bestehenden Systemen nicht mehr gewährleisten.
HPE verfolgt ein konsequentes Partnermodell, so dass eine Beschaffung direkt beim Hersteller nicht erwünscht ist. Die in Frage kommenden anbietenden Partner erhalten vom Hersteller eine fixe Quote, welche vom USB direkt mit dem … Auftrag für None an Lake Solutions AG
Page 1 of 2 next »
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...