Publications - Präsidialdirektion, Hochbau Stadt Bern
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Präsidialdirektion, Hochbau Stadt Bern
Rahmenvertrag externe Unterstützung für bauherrenseitige Projektleitun
May 26, 2023: Die beauftragten Firmen reichten Die vorteilhaftesten Angebote ein. Auftrag für CHF 728.5 exkl. MwSt. an BAUPROJEKTMANAGEMENT WEISS , H + R Architekten AG , hmb partners AG , Krafft Bau- und Immobilienberatung GmbH , Techdata AG ; 23 Angebote eingegangen.
-
Tender: Präsidialdirektion, Hochbau Stadt Bern
Rahmenvertrag externe Unterstützung für bauherrenseitige Projektleitun
Nov. 30, 2022: Hochbau Stadt Bern ist zur Abdeckung von Auslastungsspitzen auf externe Ressourcen angewiesen und beabsichtigt die bauherrenseitige Projektleitung definierter Bauvorhaben durch externe Fachleute ausüben zu lassen (Übernahme der Bauherrenfunktion). Daneben können auch bauherrenseitige Sonderaufgaben im Planungs- und Baubereich anfallen. Zum Überbrücken von personellen Engpässen werden maximal zehn Planungs- und Baufachleute, die selbständig erwerbend oder in Festanstellung sind, für eine gewisse Zeit …
-
Summary: Präsidialdirektion, Hochbau Stadt Bern
Rahmenvertrag externe Unterstützung für bauherrenseitige Projektleitun
Nov. 30, 2022: Le département des constructions de la ville de Berne est dépendant de ressources externes afin de faire face aux pointes d'activités et prévoit de confier la gestion de projet dans le domaine du maître d'ouvrage de certains projets de construction à des spécialistes externes (prise en charge du rôle de maître d'ouvrage). Par ailleurs, certaines prestations spécifiques telles que planification …
-
Award: Präsidialdirektion, Hochbau Stadt Bern
Nussbaumstrasse 29, 3006 Bern, Mieterausbau, Generalplanerteam
Aug. 25, 2021: Sachverhatl:
Die Vergabe Nussbaumstrasse 29, 3006 Bern, Mieterausbau, Generalplanerteam erreicht den Schwellenwert des offenen/selektiven Verfahrens. Unter den Voraussetzungen von Art. 7 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 (ÖBV) können Aufträge jedoch im freihändigen Verfahren vergeben werden, auch wenn mindestens die Schwellenwerte des Einladungsverfahren erreicht werden.
Entscheid:
Der Auftrag wird nach Art. 7 Abs. 3 Lit. d ÖBV der Verordnung … Auftrag für CHF 2,022,668 exkl. MwSt. an Atelier 5 Architekten und Planer AG -
Tender: Präsidialdirektion, Hochbau Stadt Bern
Umbau und Sanierung Bueberseeli, LOS B - STAHLWASSERBAU
April 25, 2018: Zielsetzungen
Auf Grundlage des Bauprojektes werden mit der Submission STAHLWASSERBAU im Rahmen eines offenen Verfahrens die Stahlwasserbaulichen Anlagen beschafft.
Gegenstand und Umfang des Auftrags:
Stahlwasserbauarbeiten
Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung von:
- Einlauftor Schwimmkanal Bueberseeli (B= 4.0 m und H= 2.8 m)
- Zwei Auslauftore Bueberseeli (B= 3.5 m und H= 2.45 m)
- Schutz- und Ausstiegsrechen vor dem Auslauf Bueberseeli (B= 18 m und … -
Summary: Präsidialdirektion, Hochbau Stadt Bern
Umbau und Sanierung Bueberseeli, LOS B - STAHLWASSERBAU
April 25, 2018: Portes d'écluse, Ossatures métalliques, Travaux de construction d'ouvrages hydrauliques, Machines, appareils, équipements et consommables électriques; éclairage
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...