Publications - SBB AG Einkauf Infrastruktur
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Vorankündigung VoIP Core
Jan. 14, 2022: Die SBB sucht eine Anbieterin, die spätestens ab 1.12.2023 den Betrieb und die Wartung des VoIP-Core als Managed Service auf der bestehenden Avaya-Infrastruktur der SBB übernimmt und Lifecycle bedingte Erneuerungen weiterhin mit Avaya-Komponenten ausführt. Dies aus folgenden Gründen:
Investitionsschutz: Viele der vorhandenen Avaya-Komponenten sind neu resp. neuwertig und können noch einige Jahre weiter genutzt werden.
Rückbau TDM-Core: Das TDM-Core (21 … -
Prepublication: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Vorankündigung VoIP Core
Jan. 14, 2022: Les CFF cherchent un fournisseur qui prendra en charge, au plus tard à partir du 1.12.2023, l'exploitation et la maintenance du noyau VoIP en tant que service géré sur l'infrastructure Avaya existante des CFF et qui continuera à effectuer les renouvellements conditionnés par le cycle de vie des composants Avaya. Ceci pour les raisons suivantes :
Protection des investissements, de nombreux … -
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Montage Sekundärtechnik UW Killwangen, UW Wezikon
April 10, 2018: Zuschlag aufgrund des gesamtwirtschaftlich günstigsten Angebotes Auftrag für CHF 1,537,532 exkl. MwSt. an Montelec AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Montage technique secondaire SS Killwangen, SS Wezikon
Nov. 3, 2017: Les CFF rénoveront d’ici à 2022 les sous-stations de Killwangen, Wetzikon et Stein-Säckingen. Le présent appel d’offres vise l’acquisition des prestations suivantes: renouvellement de la technique de commande et des installations auxiliaires.
L’appel d’offres porte sur une offre bipartite: l’offre de base pour les Ss de Killwangen et Wetzikon ainsi que l’option pour la Ss de Stein-Säckingen. Les soumissionnaires doivent remettre … -
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Montage Sekundärtechnik UW Killwangen, UW Wezikon
Nov. 3, 2017: Die SBB wird bis 2022 die Unterwerke „UW Killwangen, UW Wetzikon und UW Stein-Säckingen“ erneuern. In dieser Ausschreibung werden dazu folgende Leistungen beschafft: Erneuerung Leittechnik und Eigenbedarf.
Die Ausschreibung umfasst zwei Angebotsteile: Das Grundangebot UW Killwangen und UW Wetzikon sowie die Option UW Stein-Säckingen. Die Anbieter müssen das Grundangebot und die Option anbieten, der Zuschlag erfolgt auf dem Gesamtangebot inkl. Option.
Ausführungstermine
UW … -
Award: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Wartung, Support und Weiterentwicklung LSS-CH
Nov. 18, 2016: Beste Erfüllung der Anforderungen gemäss Ausschreibungsbedingungen. Auftrag für CHF 4,262,870 exkl. MwSt. an Leicom AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Tender: SBB AG Einkauf Infrastruktur
Wartung, Support und Weiterentwicklung LSS-CH
June 23, 2016: Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung wird ein Vertragspartner gesucht, welcher die nachfolgenden Leistungen in den entsprechenden Rollen nach Swiss ICT abdecken kann:
- Periodische Wartung des gesamten LSS-CH
- 3rd Level Support gemäss Anforderungen im Betriebs- und Unterhaltskonzept
- Weiterentwicklung des Systems bei Bedarf und auf Anforderungen der SBB AG
Die in den Ausschreibungsunterlagen angegebenen Aufwände in Stunden für die Leistungserbringung sind als Richtwerte …
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...