Publications - Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(F23278) 341 Infosystem Rindergesundheit (Cattle Health Info System)
Nov. 13, 2023: Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB.
Den Zuschlag erhält die Universität Bern (in Partnerschaft mit der Universität Zürich), da nur sie die infrastrukturellen Anforderungen und das wissenschaftliche Wissen für die Forschung im Bereich der Rindergesundheit bieten können. Auftrag für CHF 514,763 an Vetsuisse-Fakultät Universität Bern, Wiederkäuerklinik (in Partnerschaft mit der Universität Zürich, Klinik für Wiederkäuer) -
Cancellation: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(23068) 341 Ernährungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche
Oct. 24, 2023: Erstellung eines wissenschaftlichen Berichts über die Schweizer Ernährungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche (4-17 Jahre) und Leitung von Arbeitsgruppen mit Experten aus diesem Bereich.
-
Tender: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(23068) 341 Ernährungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche - Lot 1
June 30, 2023: Erstellung eines wissenschaftlichen Berichts über die Schweizer Ernährungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche (4-17 Jahre) und Leitung von Arbeitsgruppen mit Experten aus diesem Bereich.
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
F23142 - Akzeptanz von Massnahmen zur Seuchenbekämpfung bei Heimtieren
March 29, 2023: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Absatz 2 Bst. c BöB erhält die Universität Bern, die über eine Forschungsgruppe "Ethics and Policy Lab MCID" verfügt, die an das Multidisciplinary Center for Infectious Diseases MCID" angegliedert ist. Aufgrund ihrer Einbettung beim MCID verfügt diese Gruppe über ein in der Schweiz einzigartiges Kompetenznetzwerk, das für die Bearbeitung dieser komplexen Aufgabe notwendig ist. Zudem … Auftrag in der Preisspanne CHF 241,161 , Durée du mandat : 01.07.2023 - 30.06.2026 an Universität Bern, Ethics and Policy Lab MCID
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(F22316) 341 Nat. Zentrum für Geflügel- und Kaninchenkrankh. NRGK
Nov. 17, 2022: Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB.
Den Zuschlag erhält die Universität Zürich, da sie seit 25 Jahren die einzige Anbieterin ist, die die infrastrukturellen und wissenschaftlichen Anforderungen an ein Kompetenzzentrum für Geflügel- und Kaninchenkrankheiten bietet. Auftrag für CHF 3,640,000 an Universität Zürich -
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(22228) 341 Unterstützung der Abteilung Tiergesundheit des BLV 2023+
Nov. 11, 2022: Den Zuschlag erhält die Firma SAFOSO AG. Der Zuschlagsempfänger überzeugte insbesondere durch seine Erfahrung und sein Wissen im Bereich der Tiergesundheit (Tierseuchenbekämpfung, Tierseuchenüberwachung und von Analysen von Antibiotikaverbrauchsdaten). Er konnte dies durch zahlreiche Referenzen zu Projekten von vergleichbarer Komplexität wie die gesuchten Leistungen nachweisen. Im Übrigen unterbreitete er das günstigste Angebot. Auftrag für CHF 474,688 an SAFOSO AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Ausbildung und Beratung im Rahmen der Tiergerechten Haltung Geflügel
Nov. 10, 2022: Artikel 21 Abs. 2 Bst. c BöB
Der Zuschlag wird an die Stiftung Aviforum vergeben, da nur sie über das technische und wissenschaftliche Fachwissen sowie die Infrastruktur, um wissenschaftliche Versuche mit Geflügel durchzuführen, verfügt. Auftrag für CHF 600,000 an Stiftung Aviforum -
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(F22309) 341 Tiergerechte Haltung von Geflügel und Kaninchen (ZTHZ)
Nov. 2, 2022: Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB.
Der Zuschlag wird an die Stiftung Aviforum vergeben, da nur sie über das technische und wissenschaftliche Fachwissen sowie die Infrastruktur, um wissenschaftliche Versuche mit Geflügel (oder Kaninchen) durchzuführen, verfügt. Auftrag für CHF 1,900,000 an Stiftung Aviforum -
Tender: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(22228) 341 Unterstützung der Abteilung Tiergesundheit des BLV 2023+
Aug. 22, 2022: Die Dienstleistungen werden in folgenden Bereichen erbracht:
▪ Analysen von im Bereich Tiergesundheit des Veterinärdienstes generierten Daten
▪ Berichterstellung im Bereich Tiergesundheit und Antibiotikaresistenzen
▪ Fachliche Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen und Umsetzungshilfen im Tierseuchen-, Überwachungs-, und Tierarzneimittelbereich
▪ Unterstützung beim Ausbruch von Tierseuchen bzw. Krisensituationen
▪ Evaluationen von Programmen und Projekten im Tiergesundheitsbereich -
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
F22190 - Nachtrag zu Projekt (16086) 341 WTO IS ABV BLV
Aug. 10, 2022: Den Zuschlag gestützt auf Art. 21 Abs. 2 Bst. e BöB erhält die Firma EUROPEAN DYNAMICS S.A.. Im Jahr 2016 erhielt EUROPEAN DYNAMICS S.A. im Rahmen der WTO Ausschreibung (16086) 341 den Zuschlag für Beratung, Software-Entwicklung, Weiterentwicklung, Betrieb und Support (Zuschlag vom 13.09.2016, Meldungsnummer 931611).
Die durch vorliegende Vergabe zu beschaffenden Leistungen sind nötig, weil der Rahmenvertrag volumenmässig aufgrund diverser notwendiger … Auftrag für CHF 538,500 an EUROPEAN DYNAMICS S.A. -
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(F22216) 341 ToxOligo2
June 15, 2022: Den Zuschlag erhält gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB die Stiftung Schweizerisches Zentrum für Angewandte Humantoxikologie - SCAHT. Die Zuschlagsempfängerin verfügt über eine Forschungsgruppe, die in diesem Fachbereich weltweit zu den wissenschaftlich führenden Forschungseinheiten gehört. Der Zugang zur notwendigen Infrastruktur und das Know-How sind nur bei der Zuschlagsempfängerin vorhanden. Ein Anbieterwechsel hätte einen Verlust von bereits getätigten Investitionen, … Auftrag für CHF 289,094 an Stiftung Schweizerisches Zentrum für Angewandte Humantoxikologie - SCAHT, c/o Universität Genf
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(F22215) 341 Zehenpicken bei Legehennen
June 15, 2022: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Absatz 2 Bst. c BöB erhält die Universität Bern, da die Forschungsgruppe «Zentrum für tiergerechte Haltung: Geflügel und Kaninchen» (ZTHZ) am Aviforum in Zollikofen in diesem Fachbereich weltweit wissenschaftlich führend ist und über vertiefte Kenntnisse der Rahmenbedingungen der Schweizerischen Geflügelproduktion sowie des Schweizer Tierschutzrechts verfügt. Die nötige Infrastruktur ist schweizweit nur am Aviforum vorhanden, weshalb … Auftrag für CHF 253,849 an Universität Bern
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(19171) 341 menuCH-Kids - Nationale Ernährungserhebung
Nov. 9, 2021: Den Zuschlag erhält Unisanté, die vor allem durch ihre Expertise im Bereich überzeugte. Auftrag für CHF 3,799,574 exkl. MwSt. an Unisanté, Centre Universitaire de Médecine Générale et Santé ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Förderung der Tiergesundheit durch die Landwirtschaft
March 31, 2021: Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB: Die NTGS ist die einzige Organisation aus dem veterinärmedizinischen und landwirtschaftlichen Bereich, die über das wissenschaftliche Wissen verfügt, um die Umsetzung der nationalen Nutztiergesundheitsstrategie zu unterstützen. Auftrag für CHF 450,000 an Nutztiergesundheit Schweiz NTGS
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(20164) 341 ICT-Projektressourcen Digitalisierungsprojekte BLV - Lot 4
Feb. 17, 2021: Den Zuschlag erhält die Firma openconcept AG, da insbesondere die Fachkenntnisse und Erfahrungen der Schlüsselpersonen Spezialist-Entwickler DB und Software-Entwickler mit den jeweiligen Referenzen überzeugt haben. Ausserdem ist es das günstigste Angebot. Auftrag für CHF 5,400,000 exkl. MwSt. an openconcept AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Informationssystem für die Rindergesundheit
Dec. 8, 2020: Art. 13 Abs. 1 Bst. c VöB Auftrag für CHF 477,251 exkl. MwSt. an Universität Bern und Universität Zürich (Bietergemeinschaft)
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Dienstleistungen im Rahmen der Strategie Antibiotikaresistenzen (StRA)
Nov. 5, 2020: Artikel 13, Absatz 1, lit. c VöB Auftrag für CHF 278,552 exkl. MwSt. an Universität Zürich, Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie
-
Correction: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(20164) 341 ICT-Projektressourcen Digitalisierungsprojekte BLV
Sept. 9, 2020: Siehe Ziffer 2.4
-
Tender: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(19171) 341 menuCH-Kids - Nationale Ernährungserhebung
July 15, 2020: Die Erhebung «menuCH-Kids» soll aufzeigen, wer isst was, wieviel, wann und wo. Durch verschiedene Befragungen und anthropometrische Messungen sollen Daten zum Lebensmittelverzehr, Ernährungs- und Gesundheitsverhalten bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis einschliesslich 17 Jahren erhoben werden. Die Verzehrsdaten sind an Hand von 24h-Records und 24h-Recalls im Rahmen eines Face-to-Face- und eines telefonischen Interviews zu erheben. Zur besseren …
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Leistungen im Bereich Diagnostikzentrum für Nutztiergesundheit
Feb. 14, 2020: Artikel 13, Absatz 1, lit. c VöB Auftrag für CHF 1,372,508 exkl. MwSt. an Universität Zürich, Veterinärmedizinische Fakultät
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(19114) 341 Dienstleistungen im Bereich der Ernährung
Oct. 9, 2019: Den Zuschlag erhält die Firma Keen GmbH. Der Zuschlagempfänger überzeugte vor allem durch die konzeptionelle Qualität seines Projekts, sowohl in Bezug auf die Kommunikationsaspekte als auch auf die Ernährungsaspekte. Ebenso spielte das finanzielle Kriterium eine Rolle bei der endgültigen Entscheidung. Auftrag für CHF 240,000 exkl. MwSt. an keen gmbh ; 6 Angebote eingegangen.
-
Tender: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(19114) 341 Dienstleistungen im Bereich der Ernährung
June 3, 2019: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Führung des Projektes «5amTag» in der Schweiz. Die bestehenden Kommunikationsmittel (Webseite, Newsletter, Facebook und Instagram) sollen weitergeführt werden. Hauptaufgabe ist die Aufbereitung und Übermittlung von Informationen über den Verzehr von Gemüse und Früchten. Deshalb sind Fachkenntnisse im Bereich Ernährung (Ernährungsberatung, Ernährungswissenschaften) sowie Kenntnisse der Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung in der Schweiz für die Erfüllung der Aufgabe …
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Ausbildung und Beratung der Tiergerechten Haltungfür für Geflügel
Oct. 23, 2018: Artikel 13, Absatz 1, lit C VöB Auftrag für CHF 1,671,309 exkl. MwSt. an Stiftung Aviforum
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(18135) 341 Methoden zur Erfassung der Tiergesundheit
Sept. 17, 2018: Den Zuschlag erhält das Veterinary Public Health Institut. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat die höchste Gesamtpunktzahl unter den eingereichten Angeboten erzielt. Ausschlaggebend für den Zuschlag an das Veterinary Public Health Institut ist insbesondere die generell höhere Bewertung der qualitativen Kriterien. Auftrag für CHF 1,491,468 exkl. MwSt. an Veterinary Public Health Institut (VPHI), Vetsuisse Fakultät Bern ; 3 Angebote eingegangen.
-
Tender: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(18135) 341 Methoden zur Erfassung der Tiergesundheit
April 16, 2018: 1. Projektplanung und Projektleitung
2. Literaturrecherche
3. Prüfung der bereits vorhandenen Tiergesundheitsdaten auf ihre Eignung zur Anwendung in einer solchen Methode.
4. Prüfung, ob Daten aus der Digitalisierung der Landwirtschaft (smart farming) als Indikatoren geeignet sind, um die Tiergesundheit zu beschreiben
5. Entwicklung einer Methode zur Erfassung der Tiergesundheit.
6. Durchführung von Studien mit den wichtigsten Nutztierarten zur Überprüfung der grundsätzlichen Machbarkeit der Methode
7. … -
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(17068) 341 Erneuerung Webapplikation „E-Tierversuche“ (E-TV) - Lot 2
Dec. 5, 2017: Den Zuschlag erhält die KPMG AG. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat die höchste Gesamtpunktzahl unter den eingereichten Angeboten ergeben. Der Zuschlagsempfänger überzeugt vor allem durch eine sehr gute Erfüllung der qualitativen Anforderungen. Auftrag für CHF 157,500 exkl. MwSt. an KPMG AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(17068) 341 Erneuerung Webapplikation „E-Tierversuche“ (E-TV) - Lot 1
Dec. 5, 2017: Den Zuschlag erhält die European Dynamics SA. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat die höchste Gesamtpunktzahl unter den eingereichten Angeboten ergeben. Der Zuschlagsempfänger überzeugt vor allem durch den besten Preis sowie der guten Erfüllung der qualitativen Anforderungen. Auftrag für CHF 5,476,584 exkl. MwSt. an EUROPEAN DYNAMICS SA ; 4 Angebote eingegangen.
-
Tender: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
(17068) 341 Erneuerung Webapplikation „E-Tierversuche“ (E-TV) - Lot 1
July 21, 2017: Um die Einhaltung sämtlicher Vorgaben rund um Tierversuche in der Schweiz sicherstellen zu können, wird die Webapplikation E-Tierversuche (E-TV) verwendet. E-TV ist ein zentrales Informationssystem für alle im Tierversuchswesen beteiligten Institute und Behörden und erlaubt den beteiligten Personen die offiziellen Abläufe effizient und elektronisch zu verwalten.
Dazu gehört die elektronische Abwicklung des gesamten Bewilligungsvefahrens für Tierversuche und die Verwaltung der …
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...