Publications - Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Prepublication: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23195) 609 IAM Dienstleistungen
Sept. 13, 2023: Dienstleistungen im Bereich Identity und Access Management (IAM) für fachlich spezialisierte und bestens ausgewiesene externe Leistungserbringer im Umfang von rund 180 Mio CHF.
Ausführungstermin: 2024 bis voraussichtlich 2029. -
Correction: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23041) 609 UCC Audio & Video Devices
Aug. 29, 2023: Mit dieser Ausschreibung wird pro Los ein Partner als Zuschlagsempfänger gesucht, welcher die gesuchten Leistungen anbieten kann.
Es werden 3 Lose ausgeschrieben. Dem Anbieter steht es frei, auf 1 oder mehrere Lose anzubieten. Jedes eingegebene Los muss aber vollständig erfüllt werden, d.h. der Anbieter muss komplette Lose der ausgeschriebenen Güter und Dienstleistungen anbieten können.
Die Beschaffungsgegenstände der Lose 1, 2 und … -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23027) 609 Supportleistungen für WSO2 Fachlösungen
Aug. 24, 2023: Den Zuschlag erhält die Bietergemeinschaft integon GmbH & t2b AG.
Die Zuschlagsempfängerin Bietergemeinschaft integon GmbH & t2b AG überzeugte durch die maximale Erfüllung der Erfahrungswerte im Bereich Consulting, CI/CD Testautomatisierung, Betrieb und Wartung sowie der Erfahrung in allen WSO2 Kategorien von vier der angebotenen Personen. Die Zuschlagsempfängerin konnte auch preislich mit dem besten Angebot überzeugen. Auftrag für CHF 20,161,440 an Bietergemeinschaft integon GmbH & t2b AG ; 2 Angebote eingegangen. -
Correction: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23029) 609 Mainframe Dienstleistungen
Aug. 21, 2023: Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein (1) fachlich spezialisierter, erfahrener und kompetenter Zuschlagsempfänger gesucht, welcher mit seinen Mitarbeitenden den laufenden Betrieb der IBM-Mainframe-Plattform ab dem Jahr 2024 unterstützt und absichert. Weil das erforderliche Know-how in diesem Bereich zunehmend nicht mehr im BIT vorhanden ist, übernimmt der Zuschlagsempfänger laufend Aufträge und Funktion von ausscheidenden Mitarbeitenden. Später soll er den Betrieb ganz …
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22066) 609 Security Policy Management SPM
Aug. 9, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma ensec AG. Ihre Offerte konnte als einzige alle Mussanforderungen wie verlangt erfüllen. In qualitativer Hinsicht weist das Angebot der ensec AG ebenfalls einen sehr hohen Erfüllungsgrad der Zuschlagskriterien auf. Nicht zuletzt hat die Unternehmung mit ihrer Lösung auch im durchgeführten Proof of Concept überzeugt. Auftrag für CHF 38,518,286 an ensec AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23036) 609 Unterstützungsdienstleistungen Storage - Lot 1
Aug. 8, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma Infoniqa SQL AG, da nur sie ein Angebot eingereicht hat. Das Angebot erfüllt alle Muss-Kriterien und bietet nebst einem marktüblichen Preis eine, dank hochwertiger Referenzen, vollständige Erfüllung aller Qualitätskriterien. Auftrag für CHF 2,423,250 an Infoniqa SQL AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23036) 609 Unterstützungsdienstleistungen Storage - Lot 2
Aug. 8, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma NetApp Switzerland GmbH, da nur sie ein Angebot eingereicht hat. Das Angebot erfüllt alle Muss-Kriterien und bietet nebst einem marktüblichen Preis eine, dank hochwertiger Referenzen, vollständige Erfüllung aller Qualitätskriterien. Auftrag für CHF 1,884,750 an NetApp Switzerland GmbH ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
F23204 - Supportvertrag SAP-Flächenmanagement
Aug. 8, 2023: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB erhält die Firma Korasoft GmbH, da sie das geistige Eigentum an der neuen SAP-Lösung (SAP Fiori Apps) im Immobilien-Flächenmanagement (SAP FLM) innehat und nur sie die entsprechenden Supportleistungen erbringen kann.
Die Beschaffung wird im Rahmen des Programms SUPERB zur Modernisierung und Optimierung der Supportprozesse Finanzen, Logistik, Beschaffung, Immobilien und Personalwesen der … Auftrag für CHF 949,914 an Korasoft GmbH -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23036) 609 Unterstützungsdienstleistungen Storage - Lot 3
Aug. 8, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma Backup ONE AG, da nur sie ein Angebot eingereicht hat. Das Angebot erfüllt alle Muss-Kriterien und bietet nebst einem sehr attraktiven Preis eine gute Erfüllung der Qualitätskriterien. Auftrag für CHF 538,500 an Backup ONE AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Tender: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23041) 609 UCC Audio & Video Devices - Lot 1
Aug. 7, 2023: Mit dieser Ausschreibung wird pro Los ein Partner als Zuschlagsempfänger gesucht, welcher die gesuchten Leistungen anbieten kann.
Es werden 3 Lose ausgeschrieben. Dem Anbieter steht es frei, auf 1 oder mehrere Lose anzubieten. Jedes eingegebene Los muss aber vollständig erfüllt werden, d.h. der Anbieter muss komplette Lose der ausgeschriebenen Güter und Dienstleistungen anbieten können.
Die Beschaffungsgegenstände der Lose 1, 2 und … -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23033) 609 Individualentwicklungen Google Go (Einzelleistungen)
Aug. 4, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma devs group GmbH, da das Angebot sowohl in preislicher Hinsicht, wie auch bezüglich der qualitativen Kriterien die höchste Punktzahl erreicht. Nebst einer sehr guten Erfüllung der Erfahrung mit Google Go (ZK 1.1), konnte die Unternehmung insbesondere die überzeugendsten Erfahrungen in der Frontend Entwicklung (ZK 1.2) nachweisen. Auftrag für CHF 3,722,112 an devs group GmbH ; 6 Angebote eingegangen.
-
Prepublication: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23163) 609 Collective Innovation Plattform
July 27, 2023: Eine digitale Lösung (Plattform) gewährleistet den Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen zur Digitalisierung einzureichen und im Rahmen des Innovationsprozesses auszuarbeiten. Zudem wird Transparenz geschaffen, da alle Ideen in ihren Phasen ersichtlich sind. Die Plattform bietet zusätzlich die Möglichkeit sich ergänzende Materialien wie Handbücher, Artikel, Videos o.Ä. zum Vorgehen im Innovationsvorhaben zu beschaffen. Weiter können die Ideengeber/innen sich eigenverantwortlich und …
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
F23130 - Newsletter Tool Mailweaver
July 25, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma Arcmedia AG nach Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB, da nur sie als Herstellerin der Mailweaver Newsletter Software über die notwendigen Rechte für die Entwicklung von Releases und die Weiterentwicklung verfügt. Bis zur Ablösung der bisherigen Mailweaver Lösung durch das neue sich in Entwicklung befindliche System «newNSB» (NSB = News Service Bund) müssen die … Auftrag für CHF 281,614 an Arcmedia AG
-
Tender: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23029) 609 Mainframe Dienstleistungen
July 21, 2023: Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein (1) fachlich spezialisierter, erfahrener und kompetenter Zuschlagsempfänger gesucht, welcher mit seinen Mitarbeitenden den laufenden Betrieb der IBM-Mainframe-Plattform ab dem Jahr 2024 unterstützt und absichert. Weil das erforderliche Know-how in diesem Bereich zunehmend nicht mehr im BIT vorhanden ist, übernimmt der Zuschlagsempfänger laufend Aufträge und Funktion von ausscheidenden Mitarbeitenden. Später soll er den Betrieb ganz …
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
F23085 - Weiterführung DirX Identity & Directory Subscription 2023-30
June 27, 2023: Den Zuschlag gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. c BöB erhält die Firma Atos AG für die weiterführende Lizenzierung von den Produkten DirX-Identity und -Directory. Der Central Identity Service (CIS) ist die zentrale Drehscheibe für Organisations- und Personendaten im Bund. Für die Verwaltung (Empfang, Bewirtschaftung, Lieferung) von Identitäten im CIS Service verwendet das BIT seit 2001 das Produkt DirX, damals … Auftrag für CHF 3,075,126 an Atos AG
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23017) 609 Offer Management Dienstleistungen
June 21, 2023: Den Zuschlag erhalten die Firmen:
- BENNETT BILL GmbH, da sie als fachlich spezialisierter, erfahrener und kompetenter Leistungserbringer überzeugen konnte. Die Zuschlagsemfängerin hat in den qualitativen Kriterien aufgrund der sehr guten Erfahrungswerte die maximale Punktzahl erreicht und einen marktgerechten Preis offeriert.
- Sionix GmbH, da sie als fachlich spezialisierter, erfahrener und kompetenter Leistungserbringer überzeugen konnte. Die Zuschlagsemfängerin hat in den qualitativen Kriterien … Auftrag für CHF 21,809,250 an BENNETT BILL GmbH , Eraneos Switzerland AG , Sionix GmbH ; 8 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
F23119 - Support und Wartung Middleware
June 8, 2023: Den Zuschlag gemäss Artikel 21 Absatz 2 Bst. c BöB erhält die Firma AVANTEC AG, Badenerstrasse 281, 8003 Zürich als einzige in der Schweiz von der Herstellerfirma der verwendeten Hardware zugelassene Partnerfirma. Nur die Herstellerfirma verfügt über das erforderliche technische Know-How bezüglich die benötigten 3rd Level Supportleistungen für die im Einsatz befindliche Middleware in der erforderlichen Qualität und Tiefe (z.B. … Auftrag für EUR 497,173 an AVANTEC AG
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22045) 609 Ersatz und Integration LBA-POS
June 7, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma Lime-Tec AG, da sie nebst einer sehr guten Erfüllung der Qualitätskriterien auch preislich ein attraktives Angebot eingereicht hat. Auftrag für CHF 780,130 an Lime-Tec AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 2
May 31, 2023: Den Zuschlag erhalten die nachstehenden 3 Firmen:
Rang 1: ACE Project Services AG
Rang 2: adesso Schweiz AG
Rang 3: APP Unternehmensberatung AG
Die Rangfolge ist für den Direktabruf massgebend (vgl. Rahmenvertrag, Anhang 3 der Ausschreibung).
Alle Zuschlagsempfängerinnen überzeugen mit einer hohen Erfüllung der Erfahrungskriterien ZK 1 und 2. Die erstplatzierte Anbieterin hat in diesen beiden Kriterien sogar flächendeckend die maximale Punktzahl erreicht. Kein … Auftrag für CHF 148,626,000 an ACE Project Services AG , adesso Schweiz AG , APP Unternehmensberatung AG ; 14 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 9
May 31, 2023: Den Zuschlag erhalten die nachstehenden 3 Firmen:
Rang 1: APP Unternehmensberatung AG
Rang 2: Ernst & Young AG
Rang 3: Deloitte Consulting AG
Die Rangfolge ist für den Direktabruf massgebend (vgl. Rahmenvertrag, Anhang 3 der Ausschreibung).
Die Firma APP Unternehmensberatung AG konnte aufgrund der angebotenen Personen mit den besten Erfahrungswerten (Erreichung der maximalen Punktzahl) in allen Bereichen sowie mit dem besten Preis unter den … Auftrag für CHF 22,617,000 an APP Unternehmensberatung AG , Deloitte Consulting AG , Ernst & Young AG ; 5 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 7
May 31, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma Eraneos Switzerland AG.
Die Zuschlagsempfängerin erfüllte als einzige die Eignungsanforderungen des Loses. Ihr Angebot überzeugt durch die maximale Erfüllung der Erfahrungswerte der angebotenen Personen beim Product Management und im Anwendungsgebiet Non-Infrastruktur. Bei den anderen Erfahrungskriterien erreicht sie jeweils 50% der möglichen Punktzahl. Der weitere vorgesehene Zuschlag kann mangels weiterer gültiger Angebote nicht erteilt werden. Auftrag für CHF 2,692,500 an Eraneos Switzerland AG ; 2 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 3
May 31, 2023: Den Zuschlag erhalten die nachstehenden 3 Anbieter:
Rang 1: Bietergemeinschaft stepwise AG, TransformWerkstatt Consulting GmbH und flowtime.ch GmbH
Rang 2: NOVO Business Consultants AG
Rang 3: Bietergemeinschaft inpeek AG, emineo AG, AGILITA AG und RIMA Informatik GmbH
Die Rangfolge ist für den Direktabruf massgebend (vgl. Rahmenvertrag, Anhang 3 der Ausschreibung).
Die Zuschlagsempfängerinnen Bietergemeinschaft stepwise AG, TransformWerkstatt Consulting GmbH und flowtime.ch GmbH und NOVO Business … Auftrag für CHF 33,925,500 an Bietergemeinschaft inpeek AG, emineo AG, AGILITA AG und RIMA Informatik GmbH , Bietergemeinschaft stepwise AG, TransformWerkstatt Consulting GmbH und flowtime.ch GmbH , NOVO Business Consultants AG ; 5 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 4
May 31, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma NOVO Business Consultants AG.
Die Zuschlagsempfängerin erfüllte als einzige die Eignungsanforderungen des Loses. Ihr Angebot überzeugt durch die maximale Erfüllung der Zuschlagskriterien bezüglich der Projekterfahrung der angebotenen Personen in allen Anwendungsgebieten. Die zwei weiteren vorgesehenen Zuschläge können mangels weiterer gültiger Angebote nicht erteilt werden. Auftrag für CHF 12,385,500 an NOVO Business Consultants AG ; 3 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 5
May 31, 2023: Den Zuschlag erhält die Bietergemeinschaft trueIT GmbH, RITCON GmbH und Emmenegger&Partner AG.
Die Zuschlagsempfängerin erfüllte als einzige die Eignungsanforderungen des Loses. Ihr Angebot überzeugt durch die maximale Erfüllung der Erfahrungswerten der angebotenen Personen bei der Projekterfahrung und in allen Anwendungsgebieten. Die zwei weiteren vorgesehenen Zuschläge können mangels gültiger Angebote nicht erteilt werden. Auftrag für CHF 10,770,000 an Bietergemeinschaft trueIT GmbH, RITCON GmbH und Emmenegger&Partner AG ; 3 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 1
May 31, 2023: Den Zuschlag erhalten die nachstehenden 3 Anbieter:
Rang 1: Unisys (Schweiz) GmbH
Rang 2: Bietergemeinschaft kiwi Consultants AG, avega IT AG, ISOLUTIONS AG und Freitag Projekte GmbH
Rang 3: Eraneos Switzerland AG
Die Rangfolge ist für den Direktabruf massgebend (vgl. Rahmenvertrag, Anhang 3 der Ausschreibung).
Die Zuschlagsempfängerinnen Unisys (Schweiz) GmbH und die Bietergemeinschaft kiwi Consultants AG, avega IT AG, ISOLUTIONS AG und Freitag Projekte … Auftrag für CHF 151,857,000 an Bietergemeinschaft kiwi Consultants AG, avega IT AG, ISOLUTIONS AG und Freitag Projekte GmbH , Eraneos Switzerland AG , Unisys (Schweiz) GmbH Zweigniederlassung Bern-Köniz ; 13 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 8
May 31, 2023: Den Zuschlag erhält die Bietergemeinschaft avega IT AG und kiwi consultants AG.
Die Zuschlagsempfängerin erfüllte als einzige die Eignungsanforderungen des Loses. Ihr Angebot überzeugt durch die maximale Erfüllung der Erfahrungswerte der angebotenen Personen im Anwendungsgebiet Non-Infrastruktur. Bei den anderen Erfahrungskriterien erreichte sie mindestens 50% der möglichen Punktzahl. Die zwei weiteren vorgesehenen Zuschläge können mangels weiterer gültiger Angebote nicht erteilt werden. Auftrag für CHF 9,693,000 an Bietergemeinschaft avega IT AG und kiwi consultants AG ; 6 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22120) 609 Führung von Vorhaben und Produkten - Lot 6
May 31, 2023: Den Zuschlag erhalten die nachstehenden 2 Anbieter:
Rang 1: Bietergemeinschaft avega IT AG und kiwi consultants AG
Rang 2: Detecon (Schweiz) AG
Die Rangfolge ist für den Direktabruf massgebend (vgl. Rahmenvertrag, Anhang 3 der Ausschreibung).
Die erstplatzierte Zuschlagsempfängerin Bietergemeinschaft avega IT AG und kiwi consultants AG hat aufgrund der angebotenen Personen mit dem besten Erfahrungswert (Erreichung der maximalen Punktzahl) im Bereich Product Owner … Auftrag für CHF 4,308,000 an Bietergemeinschaft avega IT AG und kiwi consultants AG , Detecon (Schweiz) AG ; 4 Angebote eingegangen. -
Tender: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23027) 609 Supportleistungen für WSO2 Fachlösungen
May 16, 2023: Mit der geplanten Ausschreibung soll ein kompetenter und erfahrener externer Dienstleister im Bereich Supportleistungen für WSO2 Fachlösungen gefunden werden. Der Anbieter muss nachweislich Erfahrung und Spezialisierung im Umgang mit den zahlreichen WSO2-Komponenten haben, die im BIT eingesetzt werden.
Die Supportleistungen im Anwendungsbereich der WSO2 Fachlösungen umfassen im Wesentlichen: Beratung und Konzeption; Realisierung und Einführung; Wartung und Betrieb; Support und Applikationsmanagement. -
Cancellation: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22087) 609 Zertifikatsmanagementsystem ZMG
May 12, 2023: Im Rahmen dieser Ausschreibung wird eine Lösung gesucht, um ein umfassendes Lifecycle Management der digitalen Zertifikate sicherzustellen. Dazu gehören u.A. die folgenden Kernfunktionen:
- Inventarisierung: Automatisiertes Finden von Zertifikaten und Host mit Zertifikaten.
- Aktualisierung: regelmässige, automatisierte Aktualisierung des Inventars.
- Metadaten: Informationen wie Verantwortlichkeiten, Standorte der Objekte, Netzwerkanbindung, Abhängigkeiten können strukturiert abgespeichert und verwaltet werden.
- Notifikationen: Ablaufdaten werden erkannt, können kundenspezifisch und … -
Tender: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23036) 609 Unterstützungsdienstleistungen Storage - Lot 1
May 5, 2023: Im Bereich Storage setzt die Bundesverwaltung verschiedene Produkte ein. Aktuell sind es Veritas NetBackup, Veritas Flex-Appliances, DELL EMC Data Domain-Appliances, MicroFocus DataProtector inklusive HPE StoreOnce-Backup-Appliances, NetApp System-Palette (FAS, AFF) sowie DELL EMC S3-Technologie ECS. Die Betreuung dieser Produkte gehört zu den Kernaufgaben des Storage-Teams im BIT. Um diese Kernaufgabe gemäss den Anforderungen der Kunden jederzeit sicher zu stellen, braucht es …
-
Tender: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(23017) 609 Offer Management Dienstleistungen
March 29, 2023: Mit der vorliegenden Ausschreibung werden drei (3) erfahrene und kompetente Partner gesucht, welche das BIT in den Jahren 2023 bis 2028 in Form von Dienstleistungen im Offer Management unterstützen.
Mit den Zuschlagsempfängern wird jeweils ein Rahmenvertrag erstellt. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22069) 609 Integrale Programmleistungen für IT-Grossprojekte - Lot 2
March 20, 2023: Die zwei Zuschlagsempfänger überzeugen in qualitativer Hinsicht mit sehr guten mandatsrelevanten Erfahrungen, guten Ausbildungsnachweisen und einem attraktiven Preisangebot.
Der in der Ausschreibung vorgesehene weitere Zuschlag kann mangels weiterer Angebote, welche die Mindestanfoderungen erfüllen, nicht erteilt werden. Auftrag für CHF 51,412,749 an couniq consulting AG , Eraneos Switzerland AG ; 5 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22069) 609 Integrale Programmleistungen für IT-Grossprojekte - Lot 3
March 20, 2023: Die zwei Zuschlagsempfänger überzeugen in qualitativer Hinsicht vor allem mit guten Ausbildungsnachweisen und einem durchschnittlichen Preisangebot.
Der in der Ausschreibung vorgesehene weitere Zuschlag kann mangels weiterer Angebote nicht erteilt werden. Auftrag für CHF 7,350,525 an Eraneos Switzerland AG , Swisscom (Schweiz) AG ; 2 Angebote eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22069) 609 Integrale Programmleistungen für IT-Grossprojekte - Lot 4
March 20, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma avega IT AG als einzige Anbieterin in diesem Los. Sie konnte in qualitativer Hinsicht mit sehr guten Erfahrungen und einem attraktiven Preisangebot überzeugen.
Die in der Ausschreibung vorgesehenen weiteren zwei Zuschläge können mangels weiterer Angebote nicht erteilt werden. Auftrag für CHF 3,855,660 an avega IT AG ; 1 Angebot eingegangen. -
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22079) 609 IoT-Device-Management
March 20, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma clavis IT ag. Ihre Offerte konnte als einzige alle formalen und sonstigen Mussanforderungen wie verlangt erfüllen. In qualitativer Hinsicht weist das Angebot der clavis IT ag ebenfalls einen sehr hohen Erfüllungsgrad der Zuschlagskriterien auf und auch preislich liegt ein attraktives und marktgerechtes Angebot vor. Nicht zuletzt hat die Unternehmung mit ihrer Lösung auch im durchgeführten … Auftrag für CHF 3,862,574 an clavis IT ag ; 5 Angebote eingegangen.
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
(22069) 609 Integrale Programmleistungen für IT-Grossprojekte - Lot 1
March 20, 2023: Den Zuschlag erhält die Firma BearingPoint AG als einzige Anbieterin in diesem Los. Sie konnte in qualitativer Hinsicht durch gute Erfahrungen und einem preislich attraktiven Angebot überzeugen.
Die in der Ausschreibung vorgesehenen weiteren zwei Zuschläge können mangels weiterer Angebote nicht erteilt werden. Auftrag für CHF 10,904,625 an BearingPoint AG ; 1 Angebot eingegangen.
Page 1 of 9 next »
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...