Publications - Parlamentsdienste
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: Parlamentsdienste
(23226) 101 Technologiedienstleistungen Parlamentsdienste - Lot 1
Sept. 27, 2023: Die Informatik unterstützt schwergewichtig die Mitarbeitenden der Parlamentsdienste und die Ratsmitglieder sowie die Mitarbeitenden der Fraktionssekretariate im Rahmen des parlamentarischen Mandats.
Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen fachlich versierte Auftragnehmerinnen gefunden werden, welche mit ihren Fachpersonen für die Parlamentsdienste Technologiedienstleistungen, unterteilt in 2 Lose, erbringen können. -
Award: Parlamentsdienste
(22076) 101 Projekt- und Architekturdienstleistungen Cybersecurity
Oct. 31, 2022: Die Zuschläge erhalten die Firmen Inseya AG, Zühlke Engineering AG und Redguard AG.
Die drei Firmen konnten insbesondere bei der Erfahrung und Kompetenz der angebotenen Ressourcen die höchsten Punkte erreichen und erreichten nach Bewertung aller Zuschlagskriterien die ersten 3 Plätze. Auftrag für CHF 6,462,000 an Inseya AG , Redguard AG , Zühlke Engineering AG ; 5 Angebote eingegangen. -
Tender: Parlamentsdienste
(22076) 101 Projekt- und Architekturdienstleistungen Cybersecurity
June 1, 2022: Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen 3 fachlich versierte Auftragnehmer gefunden werden, welche mit ihren Fachpersonen für die Parlamentsdienste Projekt- und Architekturdienstleistungen mit Schwerpunkt Cybersecurity erbringen können.
-
Award: Parlamentsdienste
(21096) 101 Neues Spesen- und Abrechnungssystem
May 11, 2022: Den Zuschlag erhält die Firma HR Campus AG. Das eingereichte Angebot erfüllt alle Anforderungen und überzeugt insbesondere durch einen sehr hohen Abdeckungsgrad der Systemanforderungen mit einem Standard-Produkt. Die angebotene Applikation erfüllt die geforderten Use Cases und zeichnet sich durch eine zeitgemässe und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und vielseitige Customizing- und Parametrisierungsmöglichkeiten aus. Auftrag für CHF 1,598,337 an HR Campus AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Parlamentsdienste
Ablösung Traffic – Neues Spesenverrechnungssystem der Parlamentarier
Jan. 14, 2022: Der Zuschlag für die Teilprojektleitung wurde gemäss Art. 21 Abs. 2 lit. c BöB an die Firma APP Unternehmensberatung AG vergeben, da diese bereits die Unterstützung im Bereich Projektmanagement und Analyse desselben Projekts zuständig war.
Aus Sicht des Projektfortschritts, der wirtschaftlichen Anforderungen und einer weiteren Projektverzögerung (Deadline vor dem Legislaturwechsel) ist ein Wechsel des Mandats keine technisch und organisatorisch wirtschaftliche Alternative. Auftrag für CHF 339,256 an APP Unternehmensberatung AG -
Award: Parlamentsdienste
F21282 - Videoplattform und Player Live-Streaming Video on Demand
Dec. 17, 2021: Den Zuschlag erhält die Firma xtendx AG gemäss Artikel 21, Absatz 2, Buchstabe c BöB, da diese den Betrieb und Support des hochintegrierten Videoportals und des Webplayer bereits betreut und es für die Dienstleistung in der aktuellen Lösung keine technisch und organisatorisch wirtschaftliche Alternative gibt. Auftrag für CHF 348,517 an xtendx AG
-
Award: Parlamentsdienste
F21281 - Encoding, Transcoding, Content Delivery Video on Demand
Dec. 17, 2021: Den Zuschlag erhält die Firma Swisscom Broadcast AG gemäss Artikel 21, Absatz 2, Buchstabe c BöB, da diese in der aktuell eingesetzten technischen Video on Demand (VoD) und Live+ Lösung bereits das Transcoding und das Content Delivery erbringt und es für die Dienstleistung in der aktuellen Lösung keine technisch und organisatorisch wirtschaftliche Alternative gibt. Auftrag für CHF 267,527 an Swisscom Broadcast AG
-
Tender: Parlamentsdienste
(21096) 101 Neues Spesen- und Abrechnungssystem
Dec. 17, 2021: Die Parlamentsdienste setzen für die Entschädigungsabrechnungen der Ratsmitglieder (RM) ein Spesen- und Abrechnungssystem ein. Mit der bestehenden Applikation wird, ähnlich wie mit einem Lohnbuchhaltungssystem, die Entschädigung der RM verwaltet.
Aufgrund des auslaufenden Vertrages mit dem aktuellen Lieferanten und des anstehenden Legislaturwechsels soll eine Ersatzlösung evaluiert werden, die im ersten Halbjahr 2023 eingeführt werden kann.
Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein Anbieter … -
Prepublication: Parlamentsdienste
Projekt 21-301 «First»
March 17, 2021: Die Parlamentsdienste setzen für die Entschädigungsabrechnungen der Ratsmitglieder ein Spesen- und Abrechnungssystem ein. Aufgrund des auslaufenden Vertrages mit dem aktuellen Lieferanten und des anstehenden Legislaturwechsels im Q4 2023 soll eine Ersatzlösung evaluiert werden.
Im Rahmen der Evaluation der neuen Lösung sollen zudem neue Anforderungen in Bezug auf Funktionalitäten sowie Umsystemen definiert werden. Zukünftig sollen wo möglich Arbeitsschritte automatisiert und Medienbrüche vermieden … -
Prepublication: Parlamentsdienste
Request for Information (RFI): Lösung für Raumreservation
March 9, 2021: Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe.
Dafür sind sie u.a. die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Entsprechend planen und organisieren die Parlamentsdienste die Sessionen der eidgenössischen Räte und die Sitzungen der parlamentarischen Kommissionen. Sie informieren die Öffentlichkeit über die Bundesversammlung und ihre Tätigkeiten. Zudem sorgen sie für eine … -
Award: Parlamentsdienste
(20176) 101 IT-Entwicklungsleistungen Parlamentsdienste - Lot 2
March 3, 2021: Den Zuschlag erhält die Firma it-processing AG, welche als einziges Angebot die Eignungskriterien erfüllen konnte und umfassende Erfahrungen in den Bereichen Powershell Scripting, MS SQL Reporting Services, Workflow-Programmierung auf MS basierenden Technologien, .Net Core und T-SQL nachweisen konnte. Auftrag für CHF 1,500,000 exkl. MwSt. an it-processing AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Award: Parlamentsdienste
(20176) 101 IT-Entwicklungsleistungen Parlamentsdienste - Lot 1
March 3, 2021: Den Zuschlag erhalten die zwei Firmen ADVIS AG und Garaio AG, welche die beiden einzigen Angebote waren, die die Eignungskriterien erfüllen konnten.
Das Angebot von ADVIS AG konnte sehr umfangreiche Erfahrungen in SharePoint Entwicklungsprojekten sowie SharePoint-Migrationsprojekten nachweisen und die Firma verfügt über überzeugende Methoden und Tools bei der Qualitätssicherung und Dokumentation von Weiterentwicklungsleistungen.
Das Angebot von Garaio AG konnte ebenfalls … Auftrag für CHF 3,000,000 exkl. MwSt. an ADVIS AG , Garaio AG ; 3 Angebote eingegangen. -
Correction: Parlamentsdienste
(20073) 101 „CURIAplus“ – Geschäftsunterstützung für die BV
Feb. 3, 2020: Die Parlamentsdienste stellen die Fachanwendung CURIA zur Abwicklung von Geschäften, welche in den Kommissionen und Räten behandelt werden, zur Verfügung. In CURIA werden auch die verschiedenen Organe und Ratsmitglieder geführt.
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die bisherige, veraltete CURIA-Anwendung (Verwaltung von Geschäftsdaten) ersetzt werden. Es soll eine neue, webbasierte Fachanwendung beschafft und eingeführt werden (inkl. dazugehörigen Dienstleistungen Wartung, Weiterentwicklung etc.), welche … -
Tender: Parlamentsdienste
(20073) 101 „CURIAplus“ – Geschäftsunterstützung für die BV
Jan. 31, 2020: Die Parlamentsdienste stellen die Fachanwendung CURIA zur Abwicklung von Geschäften, welche in den Kommissionen und Räten behandelt werden, zur Verfügung. In CURIA werden auch die verschiedenen Organe und Ratsmitglieder geführt.
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die bisherige, veraltete CURIA-Anwendung (Verwaltung von Geschäftsdaten) ersetzt werden. Es soll eine neue, webbasierte Fachanwendung beschafft und eingeführt werden (inkl. dazugehörigen Dienstleistungen Wartung, Weiterentwicklung etc.), welche … -
Award: Parlamentsdienste
Weiterbetrieb der DokV PARL bis zur Ablösung per 2022
Feb. 28, 2019: Art. 13 Abs. 1 Bst. c VöB Auftrag für CHF 1,128,567 exkl. MwSt. an triadis engineering GmbH
-
Award: Parlamentsdienste
(18207 - 101) Webservices für die Parlamentsdienste
Jan. 11, 2019: Der Zuschlagsempfänger überzeugte folgt:
• Das Angebot ist vollständig und qualitativ auf einem hohen Niveau.
• Alle technischen und qualitativen Anforderungen werden ausnahmslos erfüllt.
• Die Dokumentation der Lösung ist vollständig und nachvollziehbar.
• Die Referenzenanfragen wurden alle durchwegs positiv beantwortet.
• Das Angebot ist das wirtschaftlich günstigste. Auftrag für CHF 1,016,317 exkl. MwSt. an CYCL AG ; 3 Angebote eingegangen. -
Award: Parlamentsdienste
Cervin - Digitale Arbeitsplattform für die Bundesversammlung
Jan. 3, 2019: Artikel 13, Absatz 1, lit a VöB Auftrag für CHF 9,951,400 exkl. MwSt. an clavis IT ag
-
Award: Parlamentsdienste
Lizenzen, Wartung und Support ITSM Lösung
Nov. 27, 2018: Artikel 13 Abs. 1 Bst. c VöB Auftrag für CHF 1,787,474 exkl. MwSt. an Ontrex AG
-
Award: Parlamentsdienste
IT-Dienstleistungen Betrieb Parlamentsdienste
Nov. 23, 2018: Artikel 13, Absatz 1, lit a VöB Auftrag für CHF 2,800,000 exkl. MwSt. an Coopers IT Services AG
-
Award: Parlamentsdienste
Wartung, Support, Schulung und Weiterentwicklung der Protokollierungss
Nov. 1, 2018: Art. 13 Abs. 1 Bst. c VöB Auftrag für CHF 380,000 exkl. MwSt. an it-processing AG
-
Award: Parlamentsdienste
(18183) 101 IT-Dienstleistungen IKT-Architektur
Sept. 21, 2018: Die Zuschläge erhalten die Firmen RUAG Schweiz AG und AWK Group AG, welche als einzige alle Muss-Kriterien erfüllt haben. Auftrag für CHF 1,949,400 exkl. MwSt. an AWK Group AG , RUAG Schweiz AG ; 7 Angebote eingegangen.
-
Cancellation: Parlamentsdienste
(18208) 101 Cervin
Sept. 19, 2018: Mit dem Projekt Cervin soll ein Standardprodukt beschafft und eingeführt werden, das als zentrale, digitale Arbeitsplattform alle geschäfts- und supportrelevanten Prozesse sowie die dafür benötigten Funktionen, orts- und geräteunabhängig, auf einer webbasierten Plattform abbilden bzw. zur Verfügung stellen kann.
Das dynamische Aggregieren von Inhalten unterschiedlicher Quellsysteme garantiert jederzeit einen umfassenden und aktuellen Informationsstand.
Mit der Einführung der digitalen Arbeitsplattform wird den … -
Award: Parlamentsdienste
(18138) 101 IT-Dienstleistungen Projekte Parlamentsdienste - Lot 2
Aug. 21, 2018: Die Zuschläge erhalten die Firmen Unisys (Schweiz) GmbH, Coopers IT Services AG und Ironforge Consulting AG. Die angebotenen Profile dieser Firmen erreichten nach Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (Qualifikationsanforderungen und Preis) die höchsten Gesamtpunktzahlen. Die angebotenen Profile dieser Firmen konnten die Qualifikationsanforderungen klar am Besten erfüllen. Auftrag für CHF 18,520,000 exkl. MwSt. an Coopers IT Services AG , Ironforge Consulting AG , Unisys (Schweiz) GmbH Zweigniederlassung Bern ; 9 Angebote eingegangen.
-
Award: Parlamentsdienste
(18138) 101 IT-Dienstleistungen Projekte Parlamentsdienste - Lot 1
Aug. 21, 2018: Die Zuschläge erhalten die Firmen SwissQ Consulting AG, Unisys GmbH und e3 AG. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat bei den drei Zuschlagsempfängern die höchste Gesamtpunktzahl unter den eingereichten Angeboten erzielt. Auftrag für CHF 8,990,000 exkl. MwSt. an e3 AG , SwissQ Consulting AG , Unisys (Schweiz) GmbH Zweigniederlassung Bern ; 11 Angebote eingegangen.
-
Tender: Parlamentsdienste
(18207 - 101) Webservices für die Parlamentsdienste
Aug. 21, 2018: Die Parlamentsdienste verfügen über verschiedene Webservices. Diese Webservices stellen den Nutzenden mittels einer Schnittstelle strukturierte Daten im Zusammenhang mit der Parlamentstätigkeit zur Verfügung, die in den Formaten XML und JSON abgerufen werden können. Gegenstand der Ausschreibung sind die Neuentwicklung, das Implementieren in eine bestehende IT-Umgebung, deren Weiterentwicklung sowie Pflege und Wartung der Webservices für die Parlamentsdienste. Der Betrieb der Webservice …
-
Award: Parlamentsdienste
(18157) 101 IT-Dienstleistungen Betrieb Parlamentsdienste - Lot 2
Aug. 20, 2018: Die Zuschläge erhalten die Firmen Coopers IT Services AG, ACE systems engineering ag und RealStuff Informatik AG. Die angebotenen Profile dieser Firmen erreichten nach Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (Qualifikationsanforderungen und Preis) die höchsten Gesamtpunktzahlen. Die angebotenen Profile dieser Firmen konnten die Qualifikationsanforderungen klar am Besten erfüllen. Auftrag für CHF 12,810,000 exkl. MwSt. an ACE systems engineering ag , Coopers IT Services AG , RealStuff Informatik AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Cancellation: Parlamentsdienste
(18157) 101 IT-Dienstleistungen Betrieb Parlamentsdienste - Lot 4
Aug. 20, 2018: Die Informatik unterstützt schwergewichtig die Mitarbeitenden der Parlamentsdienste und die Ratsmitglieder sowie die Mitarbeitenden der Fraktionssekretariate im Rahmen des parlamentarischen Mandats.
Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen fachlich versierte Auftragnehmerinnen gefunden werden, welche Projektaufträge unterteilt in 5 Losen durch Fachspezialisten wahrnehmen und umsetzen können:
Los 1: IKT Support-Spezialist
Los 2: Server und Client Engineering
Los 3: IT Rechenzentrum- und Storage-Spezialist
Los 4: Portal und Datenbank-Engineering
Los 5: … -
Award: Parlamentsdienste
(18157) 101 IT-Dienstleistungen Betrieb Parlamentsdienste - Lot 1
Aug. 20, 2018: Den Zuschlag erhält die Firma Coopers IT Services AG, welche als einzige Anbieterin alle Kriterien erfüllt hat. Auftrag für CHF 1,650,000 exkl. MwSt. an Coopers IT Services AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Cancellation: Parlamentsdienste
(18157) 101 IT-Dienstleistungen Betrieb Parlamentsdienste - Lot 5
Aug. 20, 2018: Die Informatik unterstützt schwergewichtig die Mitarbeitenden der Parlamentsdienste und die Ratsmitglieder sowie die Mitarbeitenden der Fraktionssekretariate im Rahmen des parlamentarischen Mandats.
Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen fachlich versierte Auftragnehmerinnen gefunden werden, welche Projektaufträge unterteilt in 5 Losen durch Fachspezialisten wahrnehmen und umsetzen können:
Los 1: IKT Support-Spezialist
Los 2: Server und Client Engineering
Los 3: IT Rechenzentrum- und Storage-Spezialist
Los 4: Portal und Datenbank-Engineering
Los 5: … -
Award: Parlamentsdienste
(18157) 101 IT-Dienstleistungen Betrieb Parlamentsdienste - Lot 3
Aug. 20, 2018: Die Zuschläge erhalten die Firmen RealStuff Informatik AG und Unisys (Schweiz) GmbH. Für das Los wurde nur zwei Angebote eingereicht. Die beiden Angebote erfüllen alle Kriterien an den Beschaffungsgegenstand. Auftrag für CHF 4,050,000 exkl. MwSt. an RealStuff Informatik AG , Unisys (Schweiz) GmbH Zweigniederlassung Bern ; 2 Angebote eingegangen.
-
Tender: Parlamentsdienste
(18208) 101 Cervin
July 5, 2018: Mit dem Projekt Cervin soll ein Standardprodukt beschafft und eingeführt werden, das als zentrale, digitale Arbeitsplattform alle geschäfts- und supportrelevanten Prozesse sowie die dafür benötigten Funktionen, orts- und geräteunabhängig, auf einer webbasierten Plattform abbilden bzw. zur Verfügung stellen kann.
Das dynamische Aggregieren von Inhalten unterschiedlicher Quellsysteme garantiert jederzeit einen umfassenden und aktuellen Informationsstand.
Mit der Einführung der digitalen Arbeitsplattform wird den … -
Tender: Parlamentsdienste
(18183) 101 IT-Dienstleistungen IKT-Architektur
July 5, 2018: Die Informatik unterstützt schwergewichtig die Mitarbeitenden der Parlamentsdienste und die Ratsmitglieder sowie die Mitarbeitenden der Fraktionssekretariate im Rahmen des parlamentarischen Mandats.
Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen fachlich versierte Auftragnehmerinnen gefunden werden, welche Projektaufträge durch IKT-Architekten wahrnehmen und umsetzen können. -
Tender: Parlamentsdienste
(18138) 101 IT-Dienstleistungen Projekte Parlamentsdienste - Lot 1
May 18, 2018: Die Informatik unterstützt schwergewichtig die Mitarbeitenden der Parlamentsdienste und die Ratsmitglieder sowie die Mitarbeitenden der Fraktionssekretariate im Rahmen des parlamentarischen Mandats.
Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen fachlich versierte Auftragnehmerinnen gefunden werden, welche Projektaufträge unterteilt in 2 Losen durch Fachspezialisten wahrnehmen und umsetzen können:
Los 1: Business Analyst
Los 2: IKT-Projektleiter
Wichtige Information zur Angebotseinreichung:
Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass vorliegend keine Anbietenden im … -
Tender: Parlamentsdienste
(18157) 101 IT-Dienstleistungen Betrieb Parlamentsdienste - Lot 1
May 18, 2018: Die Informatik unterstützt schwergewichtig die Mitarbeitenden der Parlamentsdienste und die Ratsmitglieder sowie die Mitarbeitenden der Fraktionssekretariate im Rahmen des parlamentarischen Mandats.
Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen fachlich versierte Auftragnehmerinnen gefunden werden, welche Projektaufträge unterteilt in 5 Losen durch Fachspezialisten wahrnehmen und umsetzen können:
Los 1: IKT Support-Spezialist
Los 2: Server und Client Engineering
Los 3: IT Rechenzentrum- und Storage-Spezialist
Los 4: Portal und Datenbank-Engineering
Los 5: … -
Award: Parlamentsdienste
Wartungs- und Supportdienstleistungen für die Applikation Traffic2
March 1, 2018: Artikel 13, Absatz 1, lit c VöB Auftrag für CHF 340,000 exkl. MwSt. an NEXPLORE AG
-
Award: Parlamentsdienste
(17027) 101 „SOPRANO“ – Neues Informationssystem
Feb. 5, 2018: Den Zuschlag erhält die Firma cognita AG. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat die höchste Gesamtpunktzahl unter den eingereichten Angeboten erzielt. Ausschlaggebend für den Zuschlag an die Firma cognita AG ist der günstigste Preis des Angebots sowie die gute Erfüllung der restlichen Zuschlagskriterien. Auftrag für CHF 7,892,000 exkl. MwSt. an cognita AG ; 3 Angebote eingegangen.
Page 1 of 2 next »
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...