Publications - Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals

  • Award: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

    410131 Submission Update Furkatunnel Gesamtlos

    July 10, 2023: Aufgrund der nachfolgenden Gründen, erweist sich das Angebot der ARGE Marti Furkatunnel als das vorteilhafteste:
    - Das Angebot hat die höchste Punktzahl aus der Bewertung aller vorgegebenen Zuschlagskriterien erreicht.
    - insbesondere bestes Ergebnis der Auswertung beim technischen Bericht, insbesondere ein durchdachtes Installationskonzept.
    - Ausgewiesene Schlüsselpersonen mit entsprechender Erfahrung in den verlangten Einsatzgebieten. Auftrag für CHF 143,541,165 exkl. MwSt. an Marti Tunnel AG ; 4 Angebote eingegangen.

  • Correction: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

    410131 Submission Update Furkatunnel Gesamtlos

    Aug. 31, 2022: Das Projekt Update Furkatunnel hat zum Ziel, den 15'400 m langen Furkatunnel der Matterhorn Gotthard Bahn AG (MGBahn) an die gültigen Normen bezüglich der Tunnelsicherheit anzupassen. Der Ausbaustandard ist so auszulegen, dass eine Nutzungsdauer von weiteren 50 Jahren sichergestellt werden kann.
    Im Tunnel ist derzeit ein Schotteroberbau mit Holzschwellen verlegt. Bestehende Fahrbahnmängel sollen durch die Oberbauerneuerung mittels Fester Fahrbahn eliminiert werden. …

  • Correction: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

    410131 Submission Update Furkatunnel Gesamtlos

    Aug. 20, 2022: Das Projekt Update Furkatunnel hat zum Ziel, den 15'400 m langen Furkatunnel der Matterhorn Gotthard Bahn AG (MGBahn) an die gültigen Normen bezüglich der Tunnelsicherheit anzupassen. Der Ausbaustandard ist so auszulegen, dass eine Nutzungsdauer von weiteren 50 Jahren sichergestellt werden kann.
    Im Tunnel ist derzeit ein Schotteroberbau mit Holzschwellen verlegt. Bestehende Fahrbahnmängel sollen durch die Oberbauerneuerung mittels Fester Fahrbahn eliminiert werden. …

  • Tender: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

    410131 Submission Update Furkatunnel Gesamtlos

    June 3, 2022: Das Projekt Update Furkatunnel hat zum Ziel, den 15'400 m langen Furkatunnel der Matterhorn Gotthard Bahn AG (MGBahn) an die gültigen Normen bezüglich der Tunnelsicherheit anzupassen. Der Ausbaustandard ist so auszulegen, dass eine Nutzungsdauer von weiteren 50 Jahren sichergestellt werden kann.
    Im Tunnel ist derzeit ein Schotteroberbau mit Holzschwellen verlegt. Bestehende Fahrbahnmängel sollen durch die Oberbauerneuerung mittels Fester Fahrbahn eliminiert werden. …

  • Summary: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

    410131 Submission Update Furkatunnel Gesamtlos

    June 3, 2022: Le projet Update Furkatunnel a pour objectif de mettre le tunnel de la Furka, long de 15400 m, de la Matterhorn Gotthard Bahn AG (MGBahn) aux normes en vigueur en matière de sécurité des tunnels. Le standard d'aménagement doit être conçu de manière à garantir une durée d'utilisation de 50 ans supplémentaires.
    Le tunnel est actuellement équipé d'une superstructure en ballast …

  • Award: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

    Anlagenmanagementtool für die Instandhaltung

    May 3, 2019: Auftrag für CHF 718,964 exkl. MwSt. an ZEDAS GmbH ; 3 Angebote eingegangen.

  • Tender: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

    Anlagenmanagementtool für die Instandhaltung

    Aug. 15, 2018: Die Anlagen der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) und Gornergrat Bahn (GGB) werden durch die Geschäftsbereiche Infrastruktur (Infra) und Rollmaterial+Traktion (RM+T) bewirtschaftet. Bisher nutzt die MGB/GGB Microsoft Dynamics NAV als ERP für die betriebswirtschaftliche Führung des Unternehmens und der Anlagen (Assets). Das ERP wird auch für das Instandhaltungsmanagement und das Auftragswesen genutzt. Die Planung der Instandhaltung und die Erneuerung der Anlagen …

  • Tender: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG

    Anlagenmanagementtool für die Instandhaltung

    Aug. 15, 2018: Die Anlagen der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) und Gornergrat Bahn (GGB) werden durch die Geschäftsbereiche Infrastruktur (Infra) und Rollmaterial+Traktion (RM+T) bewirtschaftet. Bisher nutzt die MGB/GGB Microsoft Dynamics NAV als ERP für die betriebswirtschaftliche Führung des Unternehmens und der Anlagen (Assets). Das ERP wird auch für das Instandhaltungsmanagement und das Auftragswesen genutzt. Die Planung der Instandhaltung und die Erneuerung der Anlagen …