Publications - Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
Software Modernisierungsrelease ICN BP5381
Oct. 12, 2021: Die vorliegende Vergabe weist immaterialgüterrechtliche Besonderheiten auf. Die massgebenden Rechte des geistigen Eigentums über die Geräte inkl. deren proprietärer Software liegen bei der Zuschlagsempfängerin. Eine angemessene Alternative gibt es im Markt nicht. Es erfolgt deshalb eine freihändige Vergabe gestützt auf Art. 21Abs. 2 lit. c BöB. Auftrag für CHF 1,074,200 an Bombardier Transportation AG
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
WLAN- und Infotainment-System
March 10, 2021: Die vorliegende Vergabe weist sowohl technische als auch immaterialgüterrechtliche Besonderheiten auf. Die massgebenden Rechte des geistigen Eigentums liegen bei der Zuschlagsempfängerin. Die Vergabe umfasst den Betrieb und Unterhalt des auf der Astoro- und Giruno-Flotte bestehenden WLAN- und Infotainment-Systems, welches nur vom Hersteller betrieben werden kann. Nur die Zuschlagsempfängerin kann diesen Besonderheiten Rechnung tragen. Eine angemessene Alternative gibt es im Markt … Auftrag für None an Nomad Digital Ltd.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
SwissPass next Generation
Feb. 27, 2020: Das Angebot erzielte die beste Bewertung bei den Zuschlagskriterien und stellt insgesamt das wirtschaftlichste Angebot dar. Auftrag für EUR 6,579,980 exkl. MwSt. an TCS Cards & Services GmbH ; 4 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
LED Leuchtmittel IC2020
Oct. 26, 2019: Das Angebot erzielte die beste Bewertung bei dem Kriterium "Wirtschaftlichkeit" und stellt insgesamt das wirtschaftlich günstigste Angebot dar. Auftrag für EUR 647,777 exkl. MwSt. an COLWAY FERROVIARIA, S.L. ; 6 Angebote eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
Erweiterungs-Kits (3G/4G) zu Zugfunk
Oct. 9, 2019: Unter Berücksichtigung der vorliegenden Voraussetzungen, dass die Rechte des geistigen Eigentums beim zu berücksichtigenden Anbieter liegen sowie aufgrund der technischen Besonderheiten des Auftrags, ist keine angemessene Alternative vorhanden. Dementsprechend sind die Voraussetzungen für eine freihändige Vergabe gestützt auf Art. 13 Abs. 1 lit. c Vöb gegeben. Auftrag für EUR 2,722,011 exkl. MwSt. an Funkwerksystems GmbH
-
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
SwissPass next Generation
Aug. 21, 2019: Der Antragsteller übernimmt für die Dauer von mindestens 5 Jahren die Gesamtverantwortung für die ganze Prozesskette, von der Herstellung des SwissPass-Karte bis zur Übergabe an die Schweizerische Post. Konkret sind dies:
a) Schnittstellenmanagement zu SBB Systemen und zwischen den einzelnen Prozessschritten
b) Einbindung von möglichen Drittlieferanten in die Prozesskette (z.B. bei Ausweitung der Sortimente)
c) Qualitätssicherung über die gesamte Prozesskette
d) Sicherstellung der Einhaltung … -
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
LED Leuchtmittel IC2020
May 6, 2019: Die IC2000 bilden heute das Rückgrat der IC-Flotte des Fernverkehrs SBB. Aufgrund des langfristig vorgesehenen Einsatzes im IC-Verkehr ist eine Modernisierung und somit Ausrichtung an sich verändernde Kundenbedürfnisse und ein zeitgemässes Erscheinungsbild erforderlich. Unter dem Projektnamen „Projekt IC2020“ wird die Flotte IC2000 im Rahmen eines Gesamtprojekts umfassend modernisiert.
Die Beleuchtung für die IC2000-Flotte soll auf energiesparende LED-Technik umgerüstet werden. Dazu sollen … -
Cancellation: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
LED-LEUCHTMITTEL IC2020
Oct. 31, 2018: Die IC2000 bilden heute das Rückgrat der IC-Flotte des Fernverkehrs SBB. Aufgrund des langfristig vorgesehenen Einsatzes im IC-Verkehr ist eine Modernisierung und somit Ausrichtung an sich verändernde Kundenbedürfnisse und ein zeitgemässes Erscheinungsbild erforderlich. Unter dem Projektnamen „Projekt IC2020“ wird die Flotte IC2000 im Rahmen eines Gesamtprojekts umfassend modernisiert.
Die Beleuchtung für die IC2000-Flotte soll auf energiesparende LED-Technik umgerüstet werden. Dazu sollen … -
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
LED-LEUCHTMITTEL IC2020
July 31, 2018: Die IC2000 bilden heute das Rückgrat der IC-Flotte des Fernverkehrs SBB. Aufgrund des langfristig vorgesehenen Einsatzes im IC-Verkehr ist eine Modernisierung und somit Ausrichtung an sich verändernde Kundenbedürfnisse und ein zeitgemässes Erscheinungsbild erforderlich. Unter dem Projektnamen „Projekt IC2020“ wird die Flotte IC2000 im Rahmen eines Gesamtprojekts umfassend modernisiert.
Die Beleuchtung für die IC2000-Flotte soll auf energiesparende LED-Technik umgerüstet werden. Dazu sollen … -
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Personenverkehr
Obsoleszenzmanagement der MICAS-S2 Fahrzeugleittechnik Re460
April 9, 2018: Aufgrund der technischen Besonderheiten und technischen Anforderungen bezüglich des Obsoleszenzmanagement der Hard- und Software der MICAS-S2 Fahrzeugleittechnik auf dem Re460 Pendel hat die Vergabe der entsprechenden Arbeiten gemäss Art. 13 Abs. 1 lit. c VöB an die Anbieterin zu erfolgen. Ebenfalls liegen die Rechte des geistigen Eigentums ausschliesslich bei der Anbieterin. Es besteht keine angemessene Alternative. Auftrag für CHF 33,577,617 exkl. MwSt. an Bombardier Transportation (Switzerland) AG
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...