Publications - Generalsekretariat der Bau- und Verkehrsdirektion des Kt. Bern

All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals

  • Tender: Generalsekretariat der Bau- und Verkehrsdirektion des Kt. Bern

    FA Winterdienst

    Dec. 2, 2022: Ziel und Zweck der zu beschaffenden Fachapplikation Winterdienst ist die automatisierte Erfassung von Winterdiensteinsätzen im praktischen Einsatz. Für die Kantonsstrassen Kanton Bern wird eine einheitliche, digitale Systemlösung angestrebt. Das Tiefbauamt TBA ist Dreh- und Angelpunkt, wenn es um Strassen im Kanton Bern geht. Es sorgt für ein sicheres, verträgliches und verfügbares Strassennetz. In diesem Kontext ist das TBA unter anderem …

  • Summary: Generalsekretariat der Bau- und Verkehrsdirektion des Kt. Bern

    AS (Application spécialisée) service hivernal / FA Winterdienst

    Dec. 2, 2022: L’application spécialisée à installer a pour objet et but l’enregistrement automatique des interventions liées à l’entretien hivernal sur le terrain. Une solution digitale homogène est recherchée pour les routes cantonales du canton de Berne. L’Office des ponts et chaussées OPC est le centre opérationnel pour les affaires relatives aux routes du canton de Berne. Il veille à la sécurité, la …

  • Award: Generalsekretariat der Bau- und Verkehrsdirektion des Kt. Bern

    BöT

    Dec. 17, 2021: Wirtschaftlich günstigstes Angebot Auftrag für CHF 420,519 an ISOLUTIONS AG ; 3 Angebote eingegangen.

  • Tender: Generalsekretariat der Bau- und Verkehrsdirektion des Kt. Bern

    BöT

    Oct. 6, 2021: BöT ist abgeleitet von: Gesuchsabwicklung für die Benützung von öffentlichem Terrain

    Die Förderung digitaler Prozesse ist eine der strategischen Initiativen der Bau- und Verkehrsdirektion, Kanton Bern. Als Pilotprojekt ist im Tiefbauamt der Prozess Gesuchsabwicklung von gesteigertem Gemeingebrauch von öffentlichem Terrain (Bauplatzinstallation, vorübergehender Lagerplatz, etc.) und von Grabenaufbrüchen in Strassen durchgängig digital zu implementieren.
    Es soll eine performante und bedienerfreundliche Lösung realisiert werden, …

  • Summary: Generalsekretariat der Bau- und Verkehrsdirektion des Kt. Bern

    BöT

    Oct. 6, 2021: BöT est dérivé de : Traitement des demandes d'utilisation du terrain public.

    La promotion des processus numériques est l'une des initiatives stratégiques du Département des constructions et des transports du canton de Berne. Dans le cadre d'un projet pilote, l'Office du génie civil va mettre en œuvre le processus de traitement numérique, du début à la fin, des demandes d'utilisation accrue …

  • Award: Generalsekretariat der Bau- und Verkehrsdirektion des Kt. Bern

    IPW-Prelogic-Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben

    May 5, 2020: Begründung: Der Auftrag erfolgt aus folgendem Grund im freihändigen Verfahren: Gemäss Art. 7 Abs. 3 Bst. f der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV, BSG 731.21) ist eine freihändige Vergabe zulässig, wenn Erweiterung bereits erbrachter Leistungen der ursprünglichen Anbieterin oder dem ursprünglichen Anbieter vergeben werden müssen, weil einzig dadurch die Kontinuität der Dienstleistungen gewährleistet ist. Auftrag für CHF 196,840 exkl. MwSt. an Prelogic AG

  • Award: Generalsekretariat der Bau- und Verkehrsdirektion des Kt. Bern

    Publikationen nach Artikel 6 Absatz 2 ÖBG hier eingeben (s. Ziff. 1.1)

    Feb. 3, 2020: Der Auftrag erfolgt aus folgendem Grund im freihändigen Verfahren: Gemäss Art. 7 Abs. 3 Bst. f der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBV, BSG 731.21) ist eine freihändige Vergabe zulässig, wenn Erweiterung bereits erbrachter Leistungen der ursprünglichen Anbieterin oder dem ursprünglichen Anbieter vergeben werden müssen, weil einzig dadurch die Kontinuität der Dienstleistungen gewährleistet ist. Auftrag für CHF 192,000 exkl. MwSt. an ImageWare AG

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...