Publications - Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 598_Beschaffung GIS-Software für Desktop-Geräte und Server
May 5, 2020: 1. Der Auftrag erreicht den Schwellenwert des offenen/selektiven Verfahrens. Unter Anwendung von Artikel 6 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen vom 11. Juni 2002 (ÖBG) können Aufträge, unter der Voraussetzung von Artikel 7 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 (ÖBV), jedoch im freihändigen Verfahren vergeben werden, auch wenn mindestens die Schwellenwerte des Einladungsverfahrens erreicht werden.
2. Entscheid: … Auftrag für CHF 770,000 exkl. MwSt. an Geocom Informatik AG -
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 596_Beschaffung GIS-Software für Desktop-Geräte und Server
May 1, 2020: 1. Der Auftrag erreicht den Schwellenwert des offenen/selektiven Verfahrens. Unter Anwendung von Artikel 6 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen vom 11. Juni 2002 (ÖBG) können Aufträge, unter der Voraussetzung von Artikel 7 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 (ÖBV), jedoch im freihändigen Verfahren vergeben werden, auch wenn mindestens die Schwellenwerte des Einladungsverfahrens erreicht werden.
2. Entscheid: … Auftrag für CHF 602,500 exkl. MwSt. an Esri Schweiz AG -
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 570_Nachtrag zu Beschaffung von Storage-System-Update
Dec. 18, 2019: 1. Der Auftrag erreicht den Schwellenwert des offenen/selektiven Verfahrens. Unter Anwendung von Artikel 6 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen vom 11. Juni 2002 (ÖBG) können Aufträge, unter der Voraussetzung von Artikel 7 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 (ÖBV), jedoch im freihändigen Verfahren vergeben werden, auch wenn mindestens die Schwellenwerte des Einladungsverfahrens erreicht werden.
2. Entscheid: … Auftrag für CHF 268,400 exkl. MwSt. an BNC Business Network Communications AG -
Cancellation: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 512_Einführung SAP S/4HANA - Lot 2
July 2, 2019: Die Geschäftsleitung von Energie Wasser Bern hat im Juni 2018 den Wechsel von SAP ECC auf SAP S/4HANA genehmigt, um rechtzeitig zur Marktliberalisierung systemtechnisch vorbereitet zu sein. Gleichzeitig wurde die Neudefinition der finanziellen Führung in Auftrag gegeben, welche die neuen Möglichkeiten in SAP S/4HANA im Bereich FI/CO berücksichtigen soll. Aus diesem Grund wurde das Gesamtprojekt «SAP S/4HANA Migration» ins Leben …
-
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 512_Einführung SAP S/4HANA - Lot 1
July 2, 2019: Die beauftragte Firma hat das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 509,200 exkl. MwSt. an emineo AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID506_SAP-DL-Rahmenvertrag Portale 2019
May 15, 2019: Diese Firmen haben das wirtschaftlich beste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 3.0 exkl. MwSt. an DSC Unternehmensberatung und Software GmbH , emineo AG , inpeek AG ; 4 Angebote eingegangen.
-
Tender: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 512_Einführung SAP S/4HANA - Lot 1
March 14, 2019: Die Geschäftsleitung von Energie Wasser Bern hat im Juni 2018 den Wechsel von SAP ECC auf SAP S/4HANA genehmigt, um rechtzeitig zur Marktliberalisierung systemtechnisch vorbereitet zu sein. Gleichzeitig wurde die Neudefinition der finanziellen Führung in Auftrag gegeben, welche die neuen Möglichkeiten in SAP S/4HANA im Bereich FI/CO berücksichtigen soll. Aus diesem Grund wurde das Gesamtprojekt «SAP S/4HANA Migration» ins Leben …
-
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 511 freih.Bericht 02/2019 - SAP S/4 HANA Lizenzen
Feb. 27, 2019: 1. Der Auftrag erreicht den Schwellenwert des offenen/selektiven Verfahrens. Unter Anwendung von Artikel 6 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen vom 11. Juni 2002 (ÖBG) können Aufträge, unter der Voraussetzung von Artikel 7 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 (ÖBV), jedoch im freihändigen Verfahren vergeben werden, auch wenn mindestens die Schwellenwerte des Einladungsverfahrens erreicht werden.
2. Entscheid: … Auftrag für CHF 875,061 exkl. MwSt. an SAP (Schweiz) AG -
Tender: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID506_SAP-DL-Rahmenvertrag Portale 2019
Jan. 30, 2019: Aktuell stellt ewb seinen Kunden je ein Verbrauchsmonitoring für Geschäfts- und Privatkunden, sowie ein Privatkundenportal zur Verfügung. Zusätzlich dazu sind ein Liegenschafts-, ein Geschäftskunden- + ein Netzanschlussportal geplant.
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die iterative Konzeption, Umsetzung, Weiterentwicklung sowie Wartung und Support der genannten Portallösungen.
Es sollen drei Lieferanten gefunden werden, welche die Unterstützung über die Vertragsdauer von vier Jahren (2019 bis … -
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 504 freih.Bericht 19/2018 EZF - Visualisierung
Jan. 30, 2019: 1. Der Auftrag erreicht den Schwellenwert des offenen/selektiven Verfahrens. Unter Anwendung von Artikel 6 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen vom 11. Juni 2002 (ÖBG) können Aufträge, unter der Voraussetzung von Artikel 7 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen
vom 16. Oktober 2002 (ÖBV), jedoch im freihändigen Verfahren vergeben werden, auch wenn mindestens die Schwellenwerte des Einladungsverfahrens erreicht werden.
2. Entscheid: Gestützt … Auftrag für CHF 810,000 exkl. MwSt. an ABB Schweiz AG -
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 486_KomPlattform18
Jan. 16, 2019: Die beauftragte Firma hat das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 1,032,042 exkl. MwSt. an SPIE ICS AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Tender: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 486_KomPlattform18
July 25, 2018: Energie Wasser Bern (ewb) will ihre bestehende Kommunikationsplattform inklusive der dazu gehörenden Contact-Center erneuern. Diese soll (möglichst) aus einem integralen System und nicht aus vielen Applikationen und Teilsystemen bestehen, um die neuen Möglichkeiten der Kommunikation auszuschöpfen.
Energie Wasser Bern sucht nach einem Partner, der die Lösung entwickelt, plant, migriert / integriert und danach betreibt.
Mit dieser Ausschreibung wird ein Generalunternehmer bzw. Serviceprovider … -
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 462_Notebooks – Workplace18
May 9, 2018: Die beauftragte Firma hat das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht. Auftrag für CHF 659,298 exkl. MwSt. an BUSINESS IT AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Tender: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
ID 462_Notebooks – Workplace18
Jan. 17, 2018: Im Projekt „Workplace18“ soll die Client-Infrastruktur von Energie Wasser Bern erneuert und auf den aktuellen Stand gebracht werden. Die Beschaffung umfasst folgendes:
- Bereitstellung von ca. 600 neuen Standard Notebooksystemen mit Docking-Stations
- Logistikleistungen bei der Bereitstellung der Systeme
Es sind keine weiteren Projekt- oder Betriebsleistungen vorgesehen.
Die Details sind dem Anforderungskatalog zu entnehmen. -
Award: Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss
458_Kraftwerkeoptimierungstool
Nov. 8, 2017: 1. Der Auftrag erreicht den Schwellenwert des offenen/selektiven Verfahrens. Unter den Voraussetzungen von Art. 7 der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 (ÖBV) können Aufträge jedoch im freihändigen Verfahren vergeben werden, auch wenn mindestens die Schwellenwerte des Einladungsverfahrens erreicht werden.
2. Entscheid: Gestützt auf Art. 7 Abs. 3 lit. c wird der Auftrag freihändig vergeben.
3. Begründung: Die BKW … Auftrag für CHF 340,000 exkl. MwSt. an BKW Energie AG
Page 1 of 1
Ein Angebot der Firma Noematica, der Spezialistin für IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs
✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Rankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...