Award 1324625: Meldungs Nr 1285043|OB01|Rahmenverträge ICT Beratungsleistungen New
Publiziert am: March 18, 2023
Luzerner Kantonsspital
Die Angebote der drei am besten platzierten Dienstleister erreichen im Gesamtvergleich bei Preis und Leistungsumfag (Z1), dem Lösungskonzept (Z2), der Fachlicher Eignung (Z3) und der Anbieterpräsentation (Z4) 7’320, 7’220 und 7’190 von insgesamt 10'000 der erzielbaren Punkte. 1.Da für jeden Minitender wiederum eine interne Bewertung durchgeführt werden soll, möchte der Auftraggeber, die damit verbundenen internen Aufwände mög-lichst gering halten, weshalb die Anzahl Anbieter auf die drei mit dem besten Ge-samterfüllungsgrad reduziert werden. 2.Der Auftraggeber hat beschlossen, folgenden Dienstleistern den Zuschlag zu er-teilen: 3.Die vorliegende Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Spitalrates der LUKS Gruppe. Es besteht kein Anspruch auf Erteilung eines Auf-trags. 4.Die vom Anbieter auf diese Ausschreibung angebotenen Konditionen gelten für alle Standorte und Sub- und Partnerunternehmen der LUKS Gruppe. Zur Unterstützung zahlreicher Vorhaben, im Rahmen des Transformationsprozesses zum ICT Serviceprovider, und der identifizierten Aktionsfelder aus der ICT VISION 2030 der LUKS Gruppe ist die Unterstützung bzw. Beratung externer Partner erforderlich. Diese Partner sollen die ICT der LUKS Gruppe in einem mehrjährigen Prozess begleiten und dabei fachliche Expertise wie auch Kontinuität sicherstellen. a)Die Beauftragung für die Unterstützung erfolgt jeweils auf Einzelvertragsbasis im Minitender-Verfahren. Der Abruf im Rahmen eines Einzelvertrages muss den jeweiligen fachlichen, prozessualen und technischen Fragestellungen gerecht werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Einführungsunterstützung und der Umsetzung der ICT Vision 2030.
•Adesso
•CSP AG
•Deloitte AG
b)Zur Unterstützung der Umsetzung wurden folgende Aktionsfelder festgelegt, welche unabhängig einer Priorisierung aufgeführt werden:
oAdaptation neuer Technologie (Automatisierung und Digitalisierung)
oCybersecurity und Informationssicherheit
oErneuerung ICT Infrastruktur
oErschliessung neuer Distributions- und Aquisitionskanäle (Digitales Kundenerlebnis)
oKonsolidierung und Weiterentwicklung des Applikations-Portfolios
oOptimierung LUKS Informatik und Transformation zum ICT Serviceprovider
oUmsetzungsunterstützung LUKS Holding inkl. Integration Stans
oUnterstützung neuer Behandlungsmodelle (das Spital findet vor dem Spital statt)
c)Die Leistungen wurden rein optional ausgeschrieben. Aus dem abzuschliessenden Rahmenvertrag ergibt sich daher keine Bezugspflicht des Auftraggebers. Die Vergabestelle behält sich somit ausdrücklich vor, die vorliegend ausgeschriebenen optionalen Leistungen ganz, teilweise oder gar nicht zu beziehen.
Auftraggeber: |
![]() |
Category: | Award |
Sprache: | de |
Tags: |
|
Groups: |
|
Subgroups: |
|
Vergabe: | open procedure |
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|---|
35 | Preis und Leistungsumfang |
35 | Lösungskonzept |
20 | Fachlicher Eignung |
10 | Anbieterpräsentation |
Berücksichtigte Anbieter
Weitere Informationen
17.03.2023
6
Gegen diese Zuschlagsverfügung kann innert zehn Tagen seit der Publikation beim Kantonsgericht Luzern, 4. Abteilung, Obergrundstrasse 46, Postfach 3569, 6002 Luzern, Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde hat einen Antrag und dessen Begrün-dung zu enthalten und ist im Doppel einzureichen. Die angefochtene Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.
None
Spitalstrasse
6000 Luzern 16
Telefon: 041 205 24 68
Email:
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...